- Startseite
- Auto
- Infiniti
- Infiniti G25
Interessiert am Infiniti G25
Aktuelle Testberichte

Citroën e-C3 im Test (2025): Günstig, aber auch gut?

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Chevrolet Corvette C8 E-Ray (2025): T-Hybrid, wer?

Test GWM Wey 05 (2025): Luxus-SUV aus China besser als VW und BMW?

Test Mazda MX-5 Roadster 132 PS Homura (2025): Der letzte echte Roadster
Nissans Einstiegsmodell in der Luxusklasse - der Infiniti G25
Optisch und in vielen Belangen auch technisch basiert der G25 dabei auf dem Nissan Skyline 250 GT und fällt in eine ähnliche Kategorie wie der Audi A4 oder der IS250 von Lexus. Da die Produktion des Infiniti G25 im Jahre 2013 eingestellt wurde, ist dieses Modell nur noch gebraucht erhältlich.
Ein Blick auf die Technik und in den Innenraum
Der G25 von Infiniti besitzt ab Werk zahlreiche Extras. Hierzu gehört zum Beispiel eine Lederausstattung, die neben den Sitzen auch das Lenkrad und den Schaltknauf umfasst. Serienmäßig gehören weiterhin ABS, eine Klimaanlage und ein Tempomat zur Ausstattung. Bei der Motorisierung hingegen gibt es keine Auswahl, denn Infiniti bietet den G25 nur mit einem 2,5-Liter-Benziner an. Dieser leistet 222 PS und wird über ein Automatikgetriebe mit sieben Stufen geschaltet. Die Kraftübertragung erfolgt über die Hinterachse, wobei die Modellvariante G25x über einen Allradantrieb verfügt.