Elektroauto fahren


Beschleunigung
Elektromotoren besitzen ein sofortiges Drehmoment und können so eine sehr schnelle Beschleunigung bieten. Dadurch kann sich das E-Auto insgesamt flotter und die Fahrweise leichter anfühlen.

Geräusch
E-Autos fahren leiser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Allerdings sind beim E-Auto andere Geräusche zu hören, z.B. das Summen des Elektromotors, Windgeräusche oder das Rollgeräusch der Reifen.

Rekuperation
E-Autos können beim Bremsen Energie zurückgewinnen. Dadurch fühlt sich das Bremsen sanfter und gleichmäßiger an. Rekuperationsbremsen erfordern andererseits etwas mehr Kraft auf das Bremspedal.
5 Tipps, wie du möglichst viel Energie durch Rekuperation zurückgewinnst
Zum Download (0,1 MB)
One-Pedal-Driving
Bei manchen E-Autos ist es möglich, mit nur einem Pedal zu beschleunigen und zu bremsen. Dadurch wird das Fahren noch einfacher und effizienter.

Gewicht
E-Autos wiegen in der Regel mehr. Dadurch kann das Fahrzeug möglicherweise anders reagieren als ein vergleichbares Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor.

Reichweite
E-Autos haben je nach gewähltem Modell eine begrenzte Reichweite. Es ist wichtig, dies bei längeren Fahrten und auf Reisen zu berücksichtigen.
Reichweitenrechner
Berechne Schritt für Schritt die Reichweite des Elektroautos deiner Wahl
Welches Elektroauto findest du besonders spannend?
Top marken
- Mercedes-Benz
- BMW
- Volkswagen
- Audi
- Skoda
- Porsche
- Tesla
Andere marken
Modell auswählen
Variante auswählen
Wie fährt sich ein Hybridauto?
Wer kurze Strecken emissionsfrei unterwegs sein möchte und ansonsten die Unabhängigkeit eines Verbrenners schätzt, für den macht vielleicht ein Hybrid-Antrieb Sinn. Diese Arten von Hybridmotoren gibt es:

E-Auto fahren: die wichtigsten Fragen & Antworten
Da der Motor eines E-Autos anders funktioniert als ein klassischer Verbrennermotor, kann sich auch das Fahrgefühl durchaus unterscheiden. Insgesamt empfinden viele Menschen das Fahrgefühl eines E-Autos als sehr angenehm, da es sich oft leiser und sanfter, gleichzeitig aber kraftvoller anfühlt als ein konventionelles Fahrzeug.
Obwohl E-Autos immer beliebter werden, haben viele Autofahrer:innen noch Fragen - und zwar zu folgenden Themen:
FAQ

Fazit: Die Vor- und Nachteile beim E-Auto-Fahren
Stärken
- - geringere Umweltbelastung
- - bessere Luft und weniger Lärm in den Städten
- - besonders geeignet für kurze Strecken
Schwächen
- - begrenzte Reichweite und Ladedauer
- - Ladeinfrastruktur und Ladetechnologien
- - Batterieentwicklung erst am Anfang