Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: VW Gran Lavida – Mit einem Hauch A3

Der aktuelle VW Jetta läuft in und für China, leicht verändert von FAW Volkswagen als Sagitar und von Volkswagen Shanghai als Lavida vom Band. Letzterer feierte nun auch als Kombi Gran Lavida auf der Autoshow in Shanghai seine Premiere.

Das Heck des 4,45 Meter langen Jetta-Kombis Gran Lavida erinnert ein wenig an den Hintern des Kompakten Audi A3 Sportback, damit wirkt der Gran Lavida deutlich sportlicher als zum Beispiel ein VW Golf Variant. Die Innenausstattung ist mit der des normalen Lavidas identisch.

Auch bei den Motoren erleben die chinesischen Kunden - der Gran Lavida wird nur im Reich der Mitte angeboten – keine Überraschung. Sie haben wie bei der Limousine die Wahl zwischen einem 1,6- und 2,0-Liter-Sauger und einem 1.4 TS; letzerer mit 140 PS. Ein Diesel könnte bald folgen.

Der Preis für den Kombi soll 100.000 bis 150.000 Yuan betragen; umgerechnet rund 12.400 bis 18.600 Euro. Außerdem werden, Ende 2013, noch zwei weitere Lavida-Ableger erwartet: ein Sportcoupé und ein Crossover.   

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

kgm-tivoli-nomad-2025-titelbild

KGM Tivoli Nomad (2025): Angriff auf Dacia

News
tüv, reparatur, repair, old car, damage

EU plant jährlichen TÜV für ältere Autos

News
AdobeStock 285700446 Editorial Use Only

Zustand der deutschen Autoindustrie – ein bisschen mehr Zuversicht, bitte

News
Mehr anzeigen