Alternativen zum Autokauf

Alternativen zum Autokauf: Alle Artikel

Auto-Abo: Der schnelle Weg zum Neuwagen

Auto Abo: Was ist das?

Auto-Abo vs. Leasing: Was ist besser?

Auto Abo ohne Schufa: Funktioniert das?

Ein Auto Abo ist ideal für diejenigen, für die der klassische Autokauf oder Leasing nicht infrage kommt. Wir erklären dir hier, ob ein Auto Abo auch ohne Schufa-Auskunft möglich ist.

Fahrzeug mieten, leasen oder abonnieren: Welcher Auto-Typ bist du?

Ob man ein Auto mieten, leasen oder abonnieren möchte: Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, um mobil zu sein, ohne ein Auto auf einen Schlag kaufen oder sich für eine Finanzierung zu entscheiden zu müssen. Welche Lösung die richtige ist, kommt ganz auf deine Ansprüche an - mache jetzt den Test:

Das sind die besten Alternativen zum Autokauf

Wer ein Auto benötigt, dem stehen heutzutage mehrere Alternativen auch abseits vom Kauf zur Verfügung. Im Folgenden klären wir, wann sich welche Form der Mobilität am besten eignet und fassen die wichtigsten Fakten in unserer Vergleichstabelle zusammen.

Auto auf Zeit: Leasing versus Auto Abo

Wer sich ein neues Auto zulegen will, muss entweder ein gut gefülltes Sparkonto haben oder auf eine Finanzierung zurückgreifen. Es gibt aber Alternativen dazu: Entweder ein Auto Abo oder man least sich ein Auto. Informiere dich hier über die Vor- und Nachteile.

Autokauf: Finanzierung oder Barkauf?

Ein neues Auto muss her. Spätestens dann stellt sich die Frage: Sparschwein schlachten und den neuen Wagen komplett bar bezahlen oder doch lieber finanzieren? Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Wir zeigen dir die Unterschiede beider Besitzmodelle.

Schnell mal ein Auto: Car-Sharing versus Miete

Du hast kein eigenes Auto oder willst dein aktuelles Fahrzeug schonen. Ganz verzichten möchtest oder kannst du aber auch nicht? Dann könnte Car-Sharing oder die klassische Automiete interessant für dich sein.

Ratgeber: Die neuesten Artikel

Das sind die VW-Elektro-Modelle in 2024/2025

TÜV-Kosten 2025: Ratgeber für alle Gebühren

Kfz-Steuerratgeber 2025: Die wichtigsten Änderungen und Berechnungen im Überblick

Mehr anzeigen