Noch immer verkauft sich der bereits drei Jahre alte und kurz vor der Renovierung stehende VW Tiguan wie geschnitten Brot.
SUVs eint eine Untugend: Hoher Aufbau, viele Kilos und Allradantrieb sorgen für unzeitgemäße Trinksitten. Deshalb trimmen die Autohersteller ihre Saufkumpanen mit modernen Dieselmotoren und reinem Frontantrieb auf weniger Durst.
Eigentlich, so sollte man meinen, kauft jemand ein SUV, weil er einen Offroader haben möchte. Dabei wollen die meisten Kunden eigentlich nur höher sitzen und vielleicht mal über einen Schotterweg zu ihrem Gartenhäuschen fahren.
Seikel hat ihn! Den perfekten Föjäwa. Oder anders: Den Tiguan, der auch vor grobem Geläuf nicht halt macht. Mit mächtiger Höherlegung und groben Reifen meistert der Wolfsburger nun Extremsteigungen, üble Verschränkungspassagen und tiefe Wasserdurchfahrten.