Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
999.999 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
06/1971
Kraftstoff
Benzin
Leistung
320 kW (435 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Sonstige
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 999.999 km
- Erstzulassung
- 06/1971
- HU
- 05/2027
Technische Daten
- Leistung
- 320 kW (435 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 7.500 cm³
- Gänge
- 3
- Zylinder
- 8
- Leergewicht
- 1.790 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
- Lackierung
- Andere
Fahrzeugbeschreibung
Zum Verkauf steht hier ein 71er Ford Mustang mit einem BigBlock Motor 429er.
Vorab:
Für die jenigen, die glauben es ist ein Notverkauf oder „wollte schon immer mit sowas zur Probe fahren“, spart Eure und meine Zeit.
Anschauen und wenn alles passt kann eine Probefahrt vereinbart werden. Für die Probefahrt Nachweis über Verfügung der Kaufbetrages, oder 100,00€ für die Probefahrt. (Diese werden beim Kauf angerechnet)
Wer dass nicht ausgeben möchte/kann, hat auch meiner Meinung nach kein ernsthaftes Interesse am Kauf des Fahrzeugs.
Zum Fahrzeug:
Insgesamt habe ich incl. Anschaffung über 80.000€ ins Fahrzeug gesteckt. Dadurch ist der Mustang technisch Top und zuverlässig!
Folgendes wurde an großen Reparaturen/Verbesserungen gemacht:
- [ ] Fahrwerk wurde vor 6 Jahren komplett erneuert. 3.500€
- [ ] Kabelbaum vor ca. 4 Jahren 6.500€
- [ ] Motor überholt 14.000€
- [ ] Getriebe überholt 2.500€
- [ ] Neuer Fächerkrümmer einbauen lassen 3.500€
- [ ] Auspuffanlage 2.000€
Hinzu kommen natürlich etliche kleinere Reparaturen und Verschönerungen:
Neue Reifen, versenkbare Eckfenster, funktionierendes RAM Air System, usw.
Wertgutachten liegt vor.
Bei der Baureihe 71-73 wurden die Mustang etwas länger und breiter. Es wurden SmalBlock (302 und 351er) und der BigBlock Motor (429er) verbaut. Ab 1972 wurde der 429er BickBlock aus dem Programm genommen und nur noch SmalBlock verbaut.
Wie oben beschrieben, ist hier der 429er im Fahrzeug.
Vorab:
Für die jenigen, die glauben es ist ein Notverkauf oder „wollte schon immer mit sowas zur Probe fahren“, spart Eure und meine Zeit.
Anschauen und wenn alles passt kann eine Probefahrt vereinbart werden. Für die Probefahrt Nachweis über Verfügung der Kaufbetrages, oder 100,00€ für die Probefahrt. (Diese werden beim Kauf angerechnet)
Wer dass nicht ausgeben möchte/kann, hat auch meiner Meinung nach kein ernsthaftes Interesse am Kauf des Fahrzeugs.
Zum Fahrzeug:
Insgesamt habe ich incl. Anschaffung über 80.000€ ins Fahrzeug gesteckt. Dadurch ist der Mustang technisch Top und zuverlässig!
Folgendes wurde an großen Reparaturen/Verbesserungen gemacht:
- [ ] Fahrwerk wurde vor 6 Jahren komplett erneuert. 3.500€
- [ ] Kabelbaum vor ca. 4 Jahren 6.500€
- [ ] Motor überholt 14.000€
- [ ] Getriebe überholt 2.500€
- [ ] Neuer Fächerkrümmer einbauen lassen 3.500€
- [ ] Auspuffanlage 2.000€
Hinzu kommen natürlich etliche kleinere Reparaturen und Verschönerungen:
Neue Reifen, versenkbare Eckfenster, funktionierendes RAM Air System, usw.
Wertgutachten liegt vor.
Bei der Baureihe 71-73 wurden die Mustang etwas länger und breiter. Es wurden SmalBlock (302 und 351er) und der BigBlock Motor (429er) verbaut. Ab 1972 wurde der 429er BickBlock aus dem Programm genommen und nur noch SmalBlock verbaut.
Wie oben beschrieben, ist hier der 429er im Fahrzeug.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Ford Mustang jetzt versichern?
€ 65.000

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.