Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
399.000 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
06/2004
Kraftstoff
Diesel
Leistung
160 kW (218 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- SUV/Geländewagen/Pickup
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Allrad
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 5
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 399.000 km
- Erstzulassung
- 06/2004
- HU
- 07/2026
- Letzte Inspektion
- 01/2025
- Fahrzeughalter
- 2
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Letzter Zahnriemenwechsel
- 11/2024
Technische Daten
- Leistung
- 160 kW (218 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 2.998 cm³
- Gänge
- 6
- Zylinder
- 6
- Leergewicht
- 2.100 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 3
- Umweltplakette
- 3 (Gelb)
- Kraftstoff
- Diesel
- Kraftstoffverbrauch
8,5 l/100 km (komb.)
- CO₂-Emissionen
- 250 g/km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grau
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Hallo BMW Freunde
Zum Verkauf steht ein BMW X5 E53 Baujahr 2004 160kw mit 218PS auf Alufelgen 19 Zoll Bereifung vorne 255/50/R19 hinten 285/45/R19
Der X5 hat vor kurzem einen Austauschmotor mit 187000 Tkm mit Rechnung und Garantie bekommen.
Das Automatikgetriebe wurde teils überholt und läuft daher sehr sanft und rund.
Die Hochdruckpumpe wurde bei Bosch überprüft mit Prüfbescheinigung und ist daher in Ordnung.
An meinem BMW wurden folgende teile verbaut:
Austauschmotor 1000 Euro
Bosch neue Injektoren (Einspritzdüsen) 1014 Euro
Druckregelventil 50 Euro
Kraftstoffdrucksensor 194 Euro
Druckregelventil 80 Euro
Anlasser Febi Bilstein 155 Euro
Glühzeit Steuergerät mit Stifte 60 Euro
Automatikgetriebe Zwischenplatte mit Kolben 110 Euro
Dichtungssatz Dichthülsen 6HP26Z 22 Euro
Meyle Hydraulikfilter-Satz 35 Euro
Automatikgetriebeöl AG60 63 Euro
Verteilergetriebeöl TF-0870 21 Euro
Am X5 wurden alle 40-50 Tkm das Automatik und Verteilergetriebe Öl-Service vorgenommen.
Seit kurzem hat der X5 ein kleines Problem bekommen, weiß aber nicht voran es liegt.
Beim 1. Startversuch läuft er ohne Probleme an.
Beim 2. Startversuch orgelt er nur, nach ca. 15min bis 30min
läuft er wieder ob nichts gewesen wäre.
Denke für einen Fachmann kein Problem diese Ursache herauszufinden, habe bei BMW nachgefragt die meinten Relais unterem Handschuhfach !!!
Bei Fragen gerne melden
ES handelt sich um einen Privatverkauf. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zum Verkauf steht ein BMW X5 E53 Baujahr 2004 160kw mit 218PS auf Alufelgen 19 Zoll Bereifung vorne 255/50/R19 hinten 285/45/R19
Der X5 hat vor kurzem einen Austauschmotor mit 187000 Tkm mit Rechnung und Garantie bekommen.
Das Automatikgetriebe wurde teils überholt und läuft daher sehr sanft und rund.
Die Hochdruckpumpe wurde bei Bosch überprüft mit Prüfbescheinigung und ist daher in Ordnung.
An meinem BMW wurden folgende teile verbaut:
Austauschmotor 1000 Euro
Bosch neue Injektoren (Einspritzdüsen) 1014 Euro
Druckregelventil 50 Euro
Kraftstoffdrucksensor 194 Euro
Druckregelventil 80 Euro
Anlasser Febi Bilstein 155 Euro
Glühzeit Steuergerät mit Stifte 60 Euro
Automatikgetriebe Zwischenplatte mit Kolben 110 Euro
Dichtungssatz Dichthülsen 6HP26Z 22 Euro
Meyle Hydraulikfilter-Satz 35 Euro
Automatikgetriebeöl AG60 63 Euro
Verteilergetriebeöl TF-0870 21 Euro
Am X5 wurden alle 40-50 Tkm das Automatik und Verteilergetriebe Öl-Service vorgenommen.
Seit kurzem hat der X5 ein kleines Problem bekommen, weiß aber nicht voran es liegt.
Beim 1. Startversuch läuft er ohne Probleme an.
Beim 2. Startversuch orgelt er nur, nach ca. 15min bis 30min
läuft er wieder ob nichts gewesen wäre.
Denke für einen Fachmann kein Problem diese Ursache herauszufinden, habe bei BMW nachgefragt die meinten Relais unterem Handschuhfach !!!
Bei Fragen gerne melden
ES handelt sich um einen Privatverkauf. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Preisbewertung
Leasing
Versicherung

Diesen BMW X5 jetzt versichern?
€ 4.500

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.