Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
79.076 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
02/1975
Kraftstoff
Benzin
Leistung
16 kW (22 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 79.076 km
- Erstzulassung
- 02/1975
- HU
- 05/2027
- Letzte Inspektion
- 05/2025
- Fahrzeughalter
- 3
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 16 kW (22 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 594 cm³
- Gänge
- 4
- Leergewicht
- 845 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Weiß
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
Fahrzeugbeschreibung
gesuchter und seltener Fiat 500 R (Oldtimer)
Hervorragende originale Karosserie. Auch technisch top gewartet und auch technisch keine notwendigen Arbeiten zu erkennen.
- Prüfung nach § 21 StVZO (Nächste HU: 05/2027)
- Begutachtung des Fahrzeuges nach § 23 StVZO in Verb.m.§ 21 StVZO
(Ergebnis: Oldtimerbegutachtung nach § 23 StVZO wurde erfolgreich abgeschlossen)
- UMA Nachweis nach 3.1.1.1 Anl.VIII StVZO
Wunderschöne Farbkombination weiss mit schwarzer Innenausstattung.
Seltene Gelegenheit eine so gute und schöne "Cinquecento" zu finden.
Erstzulassung: 02/1975
1972 wurde als letzte die Baureihe R mit 594 cm³ und 13 kW (18 PS) vorgestellt. Die Fahrgestellnummer weist dennoch kein „R“ hinter der Typbezeichnung „110“ auf, sondern noch das „F“. Im 500 R fand man schon einige Bauteile des zeitgleich vorgestellten Nachfolgers 126. Der Motor war baugleich, bis auf den Vergaser. Statt des Weber-Typs „28 IMB“ war der Typ „24 IMB“ eingebaut, der den Motor um 5 PS drosselte. Die Motorhalterung wurde deutlich vereinfacht, um die Herstellungskosten zu senken. Damit verbunden ist die Einführung einer Getriebehalterung, die den Haltebügel mit dem Fahrzeugboden verbindet. Auch an der Karosserie des R wurde einiges verändert. Die Schwellerzierleisten fielen weg. Der Kofferraumboden wurde umgestaltet, um Raum für die modifizierte Pedalerie zu schaffen, denn der hydraulische Bremslichtschalter am Hauptbremszylinder war einer mechanischen Variante gewichen, auf die das Pedal direkt wirkte (Wikipedia).
Hervorragende originale Karosserie. Auch technisch top gewartet und auch technisch keine notwendigen Arbeiten zu erkennen.
- Prüfung nach § 21 StVZO (Nächste HU: 05/2027)
- Begutachtung des Fahrzeuges nach § 23 StVZO in Verb.m.§ 21 StVZO
(Ergebnis: Oldtimerbegutachtung nach § 23 StVZO wurde erfolgreich abgeschlossen)
- UMA Nachweis nach 3.1.1.1 Anl.VIII StVZO
Wunderschöne Farbkombination weiss mit schwarzer Innenausstattung.
Seltene Gelegenheit eine so gute und schöne "Cinquecento" zu finden.
Erstzulassung: 02/1975
1972 wurde als letzte die Baureihe R mit 594 cm³ und 13 kW (18 PS) vorgestellt. Die Fahrgestellnummer weist dennoch kein „R“ hinter der Typbezeichnung „110“ auf, sondern noch das „F“. Im 500 R fand man schon einige Bauteile des zeitgleich vorgestellten Nachfolgers 126. Der Motor war baugleich, bis auf den Vergaser. Statt des Weber-Typs „28 IMB“ war der Typ „24 IMB“ eingebaut, der den Motor um 5 PS drosselte. Die Motorhalterung wurde deutlich vereinfacht, um die Herstellungskosten zu senken. Damit verbunden ist die Einführung einer Getriebehalterung, die den Haltebügel mit dem Fahrzeugboden verbindet. Auch an der Karosserie des R wurde einiges verändert. Die Schwellerzierleisten fielen weg. Der Kofferraumboden wurde umgestaltet, um Raum für die modifizierte Pedalerie zu schaffen, denn der hydraulische Bremslichtschalter am Hauptbremszylinder war einer mechanischen Variante gewichen, auf die das Pedal direkt wirkte (Wikipedia).
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- Enthalten
- Zulassungskosten
- € 0,-
- Gesamt, einmalig
- € 0,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 6.672,-
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 5.000 km
- Leasingfaktor
- 0,93
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 139,-
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,1400
- Minder-km Vergütung
- € 0,0700
TIPP
Kreditvermittlung durch Mobilize Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.