Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.
Anrufen

Lincoln Continental
Mark II

Verl, DE
€ 48.000,-

Keine Angabe

Bastian Voigt Collectors Cars GmbH
3 Bewertungen(100% Weiterempfehlungen)
Kilometerstand
39.613 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
10/1955
Kraftstoff
Benzin
Leistung
170 kW (231 PS)
Verkäufer
Händler

Finanzierung

Dein Autokreditvergleich
ab € 675,-monatlich finanzieren

Finanzierungsbeispiel

Barzahlungspreis
€ 48.000,-
Anzahlung
-
Laufzeit
84 Monate
Nettodarlehen
€ 48.000,-
Effektiver Jahreszins
4,99 %
Sollzins geb. p.a.
4,88 %
Monatliche Rate
€ 675,71

Kreditvermittlung durch Procheck24 GmbH, Landshuter Allee 14, 80637 München.

2/3 aller Kunden erhalten 4,99 % eff. Jahreszins, 4,88 % fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag € 56.759,69, Nettodarlehen € 48.000,-, 84 Monate Raten mtl. € 675,71

Basisdaten

Karosserieform
Coupé
Fahrzeugart
Gebraucht
Antriebsart
Heck
Sitzplätze
4
Türen
2

Fahrzeughistorie

Kilometerstand
Erstzulassung
10/1955

Technische Daten

Leistung
170 kW (231 PS)
Getriebe
Automatik
Hubraum
6.030 cm³
Zylinder
8

Energieverbrauch

Kraftstoff
Benzin

Ausstattung

Komfort
  • Lederausstattung

Farbe und Innenausstattung

Außenfarbe
Schwarz
Farbe der Innenausstattung
Weiß
Innenausstattung
Vollleder

Fahrzeugbeschreibung

- 1 von nur ca. 3.000 gebauten Fahrzeugen
- seltene Version mit optionaler Klimaanlage
- originales Interieur
- teuerstes amerikanisches Automobil seiner Zeit
- elegante originale FarbkombinationModellhistorie:
Die Ford Motor Company ist bis heute eines der bedeutendsten Unternehmen der Welt und hat durch die Einführung der Fließbandproduktion nicht nur den Automobilsektor revolutioniert.
Der Name Contintental wurde von Ford erstmals 1940 für die exklusivste Variante des Lincoln Zephyr verwendet. Das Modell wurde damit der erste Continental – nach dem Erscheinen des Mark II auch als Mark I bezeichnet.
Um der anspruchsvollen Kundschaft ein neues Topmodell anbieten zu können, entschied man sich bei Ford Anfang der 1950er Jahre zum Bau eines neuen Continental. Verantwortlich dafür war die „Special Products Division“ unter William Clay Ford, dem Bruder von Henry Ford II. Die finanzielle Ausstattung zur Entwicklung des neuen Modells war enorm und kein Vergleich zu dem der üblichen Luxusmarken z.B. aus Europa, die wesentlich kleiner waren und durch den zweiten Weltkrieg noch zunehmend geschwächt waren.
Am 01.07.1952 wurde die „Special Products Division“ dann zur Continental Division und damit zu einer eigenen Marke innerhalb des Ford Konzerns. Die klare Zielsetzung der Continental Division war es ein absolutes Luxusfahrzeug zu entwickeln, das oberhalb der bisherigen amerikanischen Premiummarken Cadillac, Packard, Chrysler und auch Lincoln rangierte. Der Continental zielte auf Kunden die bisher einen Rolls-Royce gekauft hatten.
Um auch die bisherigen Kunden des erfolgreichen Lincoln Continental anzusprechen, wurde das neue Modell als Continental Mark II bezeichnet. Der größte Unterschied war aber, dass das Modell Mark II kein Lincoln war, sondern ein eigenständiges Modell einer eigenständigen Marke.
Das moderne Ponton Design war im Vergleich zur amerikanischen Konkurrenz eleganter und weniger auffällig. Es kam bei der Präsentation sehr gut an und der Continental Mark II wurde zu einem Design-Meilenstein. Viele Details wurden unauffällig integriert. So sind die Auspuffendrohre bündig in der Stoßstange integriert und der Tankstutzen versteckt sich hinter dem linken Rücklicht. Ein besonderes Gestaltungselement war die Wölbung im Kofferraumdeckel um das Reserverad aufzunehmen. Dieses Designelement gab es schon beim Continental Mark I und so wird es gemeinhin bis heute als Continental Kit bezeichnet.
Auch technisch war der Continental in vielen Bereichen der Konkurrenz voraus. Der Antrieb wurde von einem 6.0 Liter großen V8 Motor übernommen, welcher speziell von Hand zusammengebaut und feingewuchtet wurde. Er war mit einer modernen Multi-Drive 3-Gang Automatik gekoppelt, die die Kraft auf die Straße brachte. Im Jahr 1956 leistete der Wagen 285 SAE-PS (212 kw) und im Jahr 1957 wurde die Leistung auf 300 SAE-PS (223 kw) erhöht. Damit erreichte der schwere Wagen die 100 km/h in beeindruckenden 12 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h. Das waren in den 1950er Jahren enorme Werte auf Sportwagenniveau.
Der Fahrzeugrahmen hatte ebenfalls ein neues Design, bei dem er zwischen den Achsen abgesenkt wurde und somit deutlich mehr Platz im Innenraum bot, als die Konkurrenten mit geradem Rahmen. Das Fahrwerk hatte vorne Einzelradaufhängung und hinten eine Starrachse mit Blattfedern. Eine Neuigkeit waren die Teleskopstoßdämpfer, die beim Mark II geschwindigkeitsabhängig die Dämpfung veränderten . Darüber hinaus gab es zahlreiche luxuriöse Ausstattungsmerkmale serienmäßig, die bei den meisten Fahrzeugen seiner Zeit gar nicht erhältlich waren. So hat der Wagen unter anderem 4 elektrische Fensterheber und sogar elektrische Dreiecksfenster. Die hohe Fertigungsqualität, die teuren Materialien und die exklusive Ausstattung zeigt sich in vielen Details. Der Aufwand, den man z.B. bei den Radkappen oder bei dem Kühlergrill gemacht hat, ist enorm. Die Wagen wurde in einem eigenen Werk hauptsächlich von Hand zusammengebaut. Die Lackierung wurde ebenfalls sehr aufwändig in zahlreichen zeitaufwändigen einzelnen Schritten vorgenommen und abschließend von Hand auf Hochglanz poliert. Als einziges Extra konnte man damals nur noch eine Klimaanlage für satte 595 US-Dollar bestellen.
Der Aufwand trieb den Neupreis auf enorme 10.000 US-Dollar und der Wagen zielte damit auf eine sehr exklusive Klientel. Zum Vergleich sei gesagt, dass die teuersten Cadillac Modelle ungefähr die Hälfte kosteten und selbst ein Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer im Vergleich „nur“ 6.820 US-Dollar kostete.
Er war die Spitze des amerikanischen Automobilbaus in den 1950er Jahren und so fuhren ihn die absoluten Stars und Wirtschaftsgrößen seiner Zeit: Frank Sinatra, Elizabeth Taylor, Elvis Presley etc. fuhren alle einen Continental Mark II. Er verkaufte sich zunächst extrem gut, aber der Absatz war bei dem hohen Preis natürlich begrenzt und so wurden insgesamt nur knapp über 3.000 Fahrzeuge in den Jahren 1956 und 1957 verkauft. 1956 wurde Ford zur Aktiengesellschaft und stellte die Produktion des Continental Mark II ein, da da die enorm hohen Herstellungskosten den Verkauf des Wagens nicht wirtschaftlich machten.
Dieses Fahrzeug:
Das hier von uns angebotene Fahrzeug wurde im Oktober 1955 in der eleganten Farbkombination aus schwarz mit weiß-grauem Lederinterieur in den USA ausgeliefert. Nur 84 Fahrzeuge wurden laut dem Register in dieser Farbkombination ausgeliefert. Es ist zudem eines der seltenen Exemplare mit der optionalen Klimaanlage. Diese kann man auch an den besonderen Lufteinlässen an den Heckflossen erkennen, denn diese hatten nur die Fahrzeuge mit Klimaanlage.
Der Wagen war von 1971 bis 1984 bei einem Sammler in Florida. Später wurde der Wagen dann an einen bekannten Oldtimerfan in die Schweiz verkauft, der den Wagen in seiner Heimat am Luganersee fuhr. 2005 verkaufte er den Wagen an den jetzigen Eigentümer aus Deutschland. Dieser importierte den Wagen, ließ ihn aber nie zu. Hierbei könnten wir sie unterstützen. Die Einfuhrabgaben wurden damals bezahlt und es fallen keine weiteren an. Der Wagen ist Teil einer Sammlung und wurde in den letzten Jahren nur sehr wenig bewegt. Der Motor läuft und der Wagen ist fahrbereit, die Technik müsste aber zum Teil (neue Flüssigkeiten, neue Dichtungen, Überholung des Fahrwerks etc.) überholt werden um wieder voll einsatzbereit zu sein. Die Grundsubstanz ist aber gut und die solide amerikanische Technik stellt keine große Herausforderung dar. Insbesondere weil die Grundqualität des Continental so gut war.
Die Lackierung ist, bis auf einen großen Kratzer auf der Fahrertür sehr schön. Das Interieur ist noch weitestgehend original mit leichter Patina.
Der Wagen kann nach Absprache jederzeit bei uns in 33415 Verl besichtigt werden. Eine Hebebühne steht Ihnen dafür selbstverständlich zur Verfügung.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an weiteren Informationen Interesse haben.
Wir erstellen unsere Beschreibungen und Inserate sehr gewissenhaft und sorgfältig. Trotzdem bitten wir um Verständnis, dass die hier gemachten Angaben unverbindliche Beschreibungen sind, die keine zugesicherten Eigenschaften darstellen. Wir haften nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler und behalten uns Änderungen und den Zwischenverkauf vor. Der Verkauf erfolgt in diesem Fall im Kundenauftrag ohne Ausweis der Umsatzsteuer (Differenzbesteuerung) aber mit Gewährleistung.

Wie zufrieden bist du mit dieser Seite?

Preisbewertung

Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.

Autoverkauf

selling-ingress

Erst das aktuelle Auto verkaufen?

Inseriere dein Auto oder verkaufe es an einen AutoScout24-Partner

Mehr zum Autoverkauf

Leasing

Privat

Exclusives Leasingangebot von Bastian Voigt Collectors Cars GmbH

Einmalige Kosten

Anzahlung
€ 5.237,50
Überführungskosten
Keine Angabe
Zulassungskosten
Keine Angabe
Gesamt, einmalig
€ 5.237,50

Allgemeine Daten

Vertragsart
Kilometerleasing
Fahrleistung p.a.
10.000 km

Monatliche Kosten

Laufzeit
36 Monate
Monatliche Rate
€ 323,-

Zusätzliche Informationen

Mehr-km Kosten
€ 0,0000
Minder-km Vergütung
€ 0,0000
Effektiver Jahreszins
8,49 %
Sollzins geb. p.a.
8,49 % gebunden
Nettodarlehen
€ 20.950,-
Schlussrate
€ 6.846,38

TIPP

Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.

Kreditvermittlung durch Volkswagen Bank GmbH

Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.


Versicherung

NEU 28 Tage bequem versichert mit

Diesen Lincoln Continental jetzt versichern?

€ 48.000,-

1. Daten eingeben und eVB für die Zulassung erhalten


2. Auto in Ruhe kaufen und zulassen


3. Für 28 Tage bequem versichert fahren




Verkäufer

Händler


  1. MwSt. ausweisbar
  2. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
  3. Händlerpreis
  4. Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
  5. Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
{"sthp":"231","leasing":"false","seg":"upperclass,oldtimer","stmak":"Lincoln","did":"30223679","stmil":"39613","gear":"A","stmod":"Continental","stmon":"10","styea":"1955","carid":"442038470","make":"14890","ad":"dealer","vat":"0","art":"3","carby":"0","fr":"1","stccm":"6030","buyonline":"false","stkw":"170","zip":"DE33415","model":"15863","equi":"6","mia":"false","miles":"3","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/f4857937-3994-4e07-b57b-4c29cc36fa35_58a06aef-8f81-4959-a426-49fdfb23b3d2.jpg/720x540.webp","price":"7","rnd":"60","ECO":"NO","fuel":"B","kenteken":"false","cost":"48000","detailpageUrl":"https://www.autoscout24.de/angebote/-f4857937-3994-4e07-b57b-4c29cc36fa35","acc":"U","hp":"8","type":"U","zip2":"33415","articleType":"C","cockpit":"F"}