Quest'auto d'epoca è un vero gioiello. La versione SS, o "Super Sport," introdotta nel 1969, offre prestazioni eccezionali. Progettata da 𝐆𝐢𝐨𝐫𝐠𝐞𝐭𝐭𝐨 𝐆𝐢𝐮𝐠𝐢𝐚𝐫𝐨 e presentata al Salone dell'Auto di Torino nel 1966, la Ghibli rappresentava un nuovo concetto di Gran Turismo, combinando potenza, lusso e comfort. Anche se era la più costosa tra le sue concorrenti, superava le vendite grazie alla sua straordinaria combinazione di stile e prestazioni. Oggi, la 𝐌𝐚𝐬𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢 𝐆𝐡𝐢𝐛𝐥𝐢 𝐒𝐒 del 1972 è un pezzo di storia dell'automobilismo, ricercato dai collezionisti di tutto il mondo. Il suo design unico e il contributo di Giorgetto Giugiaro la rendono una vera opera d'arte su quattro ruote.
La Maserati Ghibli è un'automobile sportiva prodotta dalla casa automobilistica italiana Maserati dal 1967 al 1973. La versione SS, acronimo di "Super Sport", è stata introdotta nel 1969 come un'opzione ad alte prestazioni. La Ghibli SS del 1972 era equipaggiata con un motore V8 da 4.9 litri, che produceva circa 335 cavalli di potenza. Era in grado di accelerare da 0 a 100 km/h in circa 6,8 secondi e raggiungeva una velocità massima di circa 280 km/h. La vettura presentava un design distintivo e elegante, con linee affilate e un profilo aerodinamico. La Maserati Ghibli SS del 1972 era considerata una delle supercar più prestigiose e desiderate del suo tempo. Era famosa per le sue prestazioni elevate, l'eccellente maneggevolezza e il lussuoso interno in pelle. Oggi, la Ghibli SS del 1972 è considerata un'icona del design automobilistico e un'auto d'epoca molto ricercata dai collezionisti
Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
Wir verwenden Cookies. Damit Sie finden, was Sie brauchen.
Um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unseren Angeboten zu bieten, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien (beides gemeinsam nennen wir nachfolgend: „Cookies"), um Geräteinformationen und personenbezogene Daten (z.B. IP Adressen) zu speichern und darauf zuzugreifen.
Dadurch ist es möglich, personalisierte Werbung entsprechend Ihren Interessen auszuspielen, unser Angebot zu optimieren und dessen Verwendung zu analysieren. Klicken Sie den Button unten rechts, um dem Einsatz von einwilligungspflichten Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen oder den Button unten links, um eine detaillierte Auswahl hinsichtlich der Cookies zu treffen oder um der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Die Einwilligung umfasst auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte .
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und erteilte Einwilligungen widerrufen, indem Sie in unserer Datenschutzerklärung den Privacy Manager besuchen.
Zwecke
Genaue Standortdaten und Identifikation durch Scannen von Endgeräten
Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten
Strikt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionalität der Webseite notwendig und speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie werden normalerweise als Folge von Nutzeraktivitäten gesetzt, um wichtige Funktionen wie das Setzen und Aufrechterhalten von Anmeldedaten oder Datenschutzeinstellungen zu ermöglichen. Diese Cookies können normalerweise nicht abgeschaltet werden. Allerdings können bestimmte Browser diese Cookies blockieren oder Sie darauf hinweisen. Seien Sie sich bewusst, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt
Funktional
Diese Cookies werden von der Website gesetzt um ein verbessertes Nutzungserlebnis durch erweiterte Funktionalitäten wie Personalisierung unseres Angebotes zu ermöglichen (etwa um Ihre Suchvorgänge fortzusetzen, die bei einem vorangegangenen Besuch unseres Angebotes vorgenommen wurden oder um Angebote aus Ihrer Nähe zu erhalten). Einige Cookies werden dafür verwendet, um von Ihnen bei Finanzierungsanfragen angegebene Informationen für 30 Tagen in Cookies zu speichern und innerhalb dieses Zeitraums automatisch für die Befüllung neuer Finanzierungsanfragen wiederzuverwenden. Ohne das Setzen solcher Cookies können solche erweiterten Funktionen ganz oder teilweise nicht genutzt werden.