Opel CorsaF Edition 1.2 *Sofort Verfügbar!*
Sofort verfügbar
€ 144,- mtl.
€ 121,01 mtl. exkl. MwSt.
Gute Rate
Mehr Leasing-Details
Nur als Leasing verfügbar
- Anzahlung
- € 0,-
Autohaus Nossmann GmbH
Kilometerstand
15 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
11/2024
Kraftstoff
Benzin
Leistung
55 kW (75 PS)
Verkäufer
Händler
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Tageszulassung
- Türen
- 4
- Angebotsnummer
- VXKUPHMH8R4270415
- Schlüsselnummer
- 1889/ABT
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 15 km
- Erstzulassung
- 11/2024
Technische Daten
- Leistung
- 55 kW (75 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.199 cm³
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 6d
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
4,1 l/100 km (komb.)
- CO₂-Emissionen
- 93 g/km (komb.)
- Energieeffizienzklasse
- A
- CO₂-Effizienz
Auf der Grundlage der gemessenen CO₂-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grau
- Farbe laut Hersteller
- Kristall Silber (Metallic)
- Lackierung
- Metallic
Fahrzeugbeschreibung
INFO: Bitte durchlesen, bevor Sie die Anfrage stellen. Auch wenn es viel zu lesen ist, alle Fragen werden hier beantwortet
Guten Tag! Schön, dass mein Angebot Ihr Interesse geweckt hat. Mein Name ist Florian Ahrlé, ich bin Verkaufsberater im Autohaus Nossmann in Rheinbach (Nähe Köln/Bonn).
Die Leasingraten sind wie im Angebot dargestellt, mit einer Anzahlung von 1150,-€ (Überführungskosten) gerechnet. Diese Überführungskosten sind die Kosten vom Transport vom Werk bis zum Händler. Die Anzahlung muss erst am Tag der Auslieferung bei uns auf dem Konto sein und nicht schon bei Auswahl des Inserates.
Bei dem Inserat handelt es sich um ein Lagerfahrzeug, welches Ihnen somit sofort zur Verfügung steht.
Die Zulassung des Fahrzeugs erfolgt durch Sie. Sobald ich die Meldung bekomme, dass Sie sich für das Inserat interessieren, melde ich mich bei Ihnen. Ich schicke den Fahrzeugbrief an Ihre Adresse, Sie melden den Wagen an und im Anschluss treffen wir uns hier in Rheinbach für die Fahrzeugauslieferung. Dafür nehmen Sie die Kennzeichen und alle Fahrzeugunterlagen mit zu mir.
Der Ablauf von der Anfrage bis zur Auslieferung ist wie folgt:
1. Sie stellen eine Anfrage über die Laufzeit und jährliche Kilometer, wie es für Sie am besten passt
2. Ich melde mich bei Ihnen und wir klären alle offenen Fragen
3. Ich schicke ein Angebot und die Fahrzeugkonfiguration als Nachweis, dass die tatsächliche Rate wie dargestellt ist
4. Ich schicke per Mail eine List der Fragen für die Selbstauskunft bei der Bank (Wohnkosten, Netto-Einkommen, Anzahl Kinder usw.)
5. Die Bank entscheidet mithilfe Ihrer Angaben, ob der Leasingvertrag genehmigt wird
6. Nach Genehmigung schicke ich Ihnen per Mail den Leasingvertrag zu
7. Sie unterschreiben die Unterlagen an den markierten Stellen und schicken mir diese per Post zusammen mit einer Farbkopie Ihres Persos und den letzten 3 Gehaltsnachweisen zurück
8. Sobald die unterschriebenen Unterlagen bei mir eingetroffen sind, wird das Fahrzeug auf Sie reserviert und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin zur Fahrzeugübergabe.
Wartungen: Die Inspektionen müssen jährlich bei einem Opel-Vertragspartner durchgeführt und im Serviceheft vermerkt werden. Sie brauchen aber nicht zwingend zu uns kommen, der Opel-Partner in Ihrer Nähe ist ebenfalls dafür autorisiert. Opel bietet für 30€-40€ monatlich ein Service-Paket an, welches die Kosten für die Inspektionen deckt. Wenn Ihnen das lieber ist, können wir das im Leasing verrechnen.
Rückgabe des Fahrzeugs: Die Rückgabe des Leasingfahrzeugs am Ende der Laufzeit geschieht wieder hier in Rheinbach. Wir machen einen Termin aus, der Wagen geht in die Werkstatt und wird auf Schäden überprüft. Normale Gebrauchsspuren werden nicht bemängelt, abgenutzte Verschleißteile und Schäden, die über „normale Gebrauchsspuren“ hinausgehen, werden vermerkt. Der Kilometerstand wird ebenfalls festgehalten. Die Abrechnung der Mehr- oder Minderkilometer wird durch die Bank mit den Schäden verrechnet und Opel meldet sich anschließend entweder mit einer Rechnung oder mit einer Gutschrift bei Ihnen.
Versicherung:
Ein Leasingfahrzeug muss zwingend Vollkasko versichert werden. Dafür können Sie Ihre übliche Versicherung nutzen oder ich kann Ihnen alternativ ein Angebot über die Opel Autoversicherung anbieten.
Zusatzversicherung:
TOP-Cover (GAP-Versicherung): Im Totalschaden- oder Diebstahlfall leistet die Vollkasko immer den sogenannten Wiederbeschaffungswert. Dieser Wiederbeschaffungswert liegt oftmals unter dem Betrag, der bei der Leasinggesellschaft offen ist. Mit dieser GAP-Versicherung wird der offene Betrag gedeckt und Sie haben auch im schlimmsten Fall keine Mehrkosten. Diese Versicherung kostet im Leasing 11,95€ monatlich, manche Vollkaskoversicherung haben diese aber bereits abgedeckt. Daher eine kleine Hausaufgabe für Sie: Fragen Sie mal bei Ihrer Versicherung an, ob die nicht sogar schon mit drin ist. Dann sparen Sie sich die 11,95€ zusätzlich. Diese Versicherung empfehle ich aber immer.
Das wäre alles, was Sie zum Ablauf oder zum Thema Leasing wissen müssen. Weitere Fragen können Sie gerne über die Telefonfunktion von Leasingmarkt.de klären oder nach Ihrer Anfrage mit mir persönlich.
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen!
Guten Tag! Schön, dass mein Angebot Ihr Interesse geweckt hat. Mein Name ist Florian Ahrlé, ich bin Verkaufsberater im Autohaus Nossmann in Rheinbach (Nähe Köln/Bonn).
Die Leasingraten sind wie im Angebot dargestellt, mit einer Anzahlung von 1150,-€ (Überführungskosten) gerechnet. Diese Überführungskosten sind die Kosten vom Transport vom Werk bis zum Händler. Die Anzahlung muss erst am Tag der Auslieferung bei uns auf dem Konto sein und nicht schon bei Auswahl des Inserates.
Bei dem Inserat handelt es sich um ein Lagerfahrzeug, welches Ihnen somit sofort zur Verfügung steht.
Die Zulassung des Fahrzeugs erfolgt durch Sie. Sobald ich die Meldung bekomme, dass Sie sich für das Inserat interessieren, melde ich mich bei Ihnen. Ich schicke den Fahrzeugbrief an Ihre Adresse, Sie melden den Wagen an und im Anschluss treffen wir uns hier in Rheinbach für die Fahrzeugauslieferung. Dafür nehmen Sie die Kennzeichen und alle Fahrzeugunterlagen mit zu mir.
Der Ablauf von der Anfrage bis zur Auslieferung ist wie folgt:
1. Sie stellen eine Anfrage über die Laufzeit und jährliche Kilometer, wie es für Sie am besten passt
2. Ich melde mich bei Ihnen und wir klären alle offenen Fragen
3. Ich schicke ein Angebot und die Fahrzeugkonfiguration als Nachweis, dass die tatsächliche Rate wie dargestellt ist
4. Ich schicke per Mail eine List der Fragen für die Selbstauskunft bei der Bank (Wohnkosten, Netto-Einkommen, Anzahl Kinder usw.)
5. Die Bank entscheidet mithilfe Ihrer Angaben, ob der Leasingvertrag genehmigt wird
6. Nach Genehmigung schicke ich Ihnen per Mail den Leasingvertrag zu
7. Sie unterschreiben die Unterlagen an den markierten Stellen und schicken mir diese per Post zusammen mit einer Farbkopie Ihres Persos und den letzten 3 Gehaltsnachweisen zurück
8. Sobald die unterschriebenen Unterlagen bei mir eingetroffen sind, wird das Fahrzeug auf Sie reserviert und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin zur Fahrzeugübergabe.
Wartungen: Die Inspektionen müssen jährlich bei einem Opel-Vertragspartner durchgeführt und im Serviceheft vermerkt werden. Sie brauchen aber nicht zwingend zu uns kommen, der Opel-Partner in Ihrer Nähe ist ebenfalls dafür autorisiert. Opel bietet für 30€-40€ monatlich ein Service-Paket an, welches die Kosten für die Inspektionen deckt. Wenn Ihnen das lieber ist, können wir das im Leasing verrechnen.
Rückgabe des Fahrzeugs: Die Rückgabe des Leasingfahrzeugs am Ende der Laufzeit geschieht wieder hier in Rheinbach. Wir machen einen Termin aus, der Wagen geht in die Werkstatt und wird auf Schäden überprüft. Normale Gebrauchsspuren werden nicht bemängelt, abgenutzte Verschleißteile und Schäden, die über „normale Gebrauchsspuren“ hinausgehen, werden vermerkt. Der Kilometerstand wird ebenfalls festgehalten. Die Abrechnung der Mehr- oder Minderkilometer wird durch die Bank mit den Schäden verrechnet und Opel meldet sich anschließend entweder mit einer Rechnung oder mit einer Gutschrift bei Ihnen.
Versicherung:
Ein Leasingfahrzeug muss zwingend Vollkasko versichert werden. Dafür können Sie Ihre übliche Versicherung nutzen oder ich kann Ihnen alternativ ein Angebot über die Opel Autoversicherung anbieten.
Zusatzversicherung:
TOP-Cover (GAP-Versicherung): Im Totalschaden- oder Diebstahlfall leistet die Vollkasko immer den sogenannten Wiederbeschaffungswert. Dieser Wiederbeschaffungswert liegt oftmals unter dem Betrag, der bei der Leasinggesellschaft offen ist. Mit dieser GAP-Versicherung wird der offene Betrag gedeckt und Sie haben auch im schlimmsten Fall keine Mehrkosten. Diese Versicherung kostet im Leasing 11,95€ monatlich, manche Vollkaskoversicherung haben diese aber bereits abgedeckt. Daher eine kleine Hausaufgabe für Sie: Fragen Sie mal bei Ihrer Versicherung an, ob die nicht sogar schon mit drin ist. Dann sparen Sie sich die 11,95€ zusätzlich. Diese Versicherung empfehle ich aber immer.
Das wäre alles, was Sie zum Ablauf oder zum Thema Leasing wissen müssen. Weitere Fragen können Sie gerne über die Telefonfunktion von Leasingmarkt.de klären oder nach Ihrer Anfrage mit mir persönlich.
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen!
Leasing
Verkäufer
Händler- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.