Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
17.500 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
06/1975
Kraftstoff
Benzin
Leistung
37 kW (50 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 17.500 km
- Erstzulassung
- 06/1975
- Letzte Inspektion
- 05/2024
Technische Daten
- Leistung
- 37 kW (50 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.584 cm³
- Gänge
- 4
- Zylinder
- 4
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Weiß
- Farbe der Innenausstattung
- Rot
- Innenausstattung
- Sonstige
Fahrzeugbeschreibung
Wir verkaufen unser VW 1303 LS Käfer Cabriolet Baujahr 1975 mit H-Zulassung. Technisch und optisch ist es sehr gut gepflegt, rostfrei und insgesamt außergewöhnlich gut erhalten.
Noch von Karmann in Osnabrück produziert, wurde es von dort am 16.Juni 1975 ausgeliefert und am 27.06.1975 erstmalig zugelassen.
Sonderausstattung bei Auslieferung gemäß "Geburtsurkunde" der Stiftung Auto Museum Volkswagen :
M 032 Tankdeckel abschließbar
M089 Windschutzscheibe aus Verbundglas
M096 VW-Radio "Braunschweig"
M 102 beheizbare Heckscheibe
M 184 Dreipunkt- Automatik- Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik für Vordersitze
M 444 Stahlgürtelreifen 175/70 HR 15 mit 5 Sportfelgen 5JX15
M 551 Halogen- Hauptscheinwerfer
Z01 Schlechtwetterpaket bestehend aus 5 Ah Batterie; Halogen Nebelscheinwerfer; Nebelschlussleuchte; Intervallschalter für Scheibenwischer; Wisch-Wasch-Automatik;
Ab der Erstzulassung in 1975 war das Fahrzeug nur kurz im Gebrauch und wurde dabei wenig gefahren.
Nach seinem „Dornröschenschlaf" erhielt es in 1998 als erstes einen Austauschmotor mit Kat.
In der Folge wurde das Fahrzeug in der Farbe Classic-Weiß neu lackiert (ursprünglich schwarz). Die ursprünglich ebenfalls schwarze Innenausstattung wurde erneuert. Die Stoßfänger vorne und hinten sind ersetzt worden. Als weitere Extras sind ein Nardi Holzlenkrad und Sonderfanfahren eingebaut. Ein weißes Persenning ist vorhanden.
Im Juli 1999 wurde das Fahrzeug dann wieder zugelassen.
Im Mai 2014 haben wir dieses Cabrio von der "Käferfarm Viersen" gekauft. Zuvor wurden dort das Stoffverdeck und die Kofferraumverkleidung erneuert. Ebenso die Spurstange links, die Bremssättel vorne, die Bremsbeläge, die Bremsscheiben und die Reifen. Die ATS-Alufelgen sind auf unseren Wunsch in der Farbe Silber neu lackiert worden. Die Laufleistung lag im Mai 2014 bei knapp 12.000 km.
Die Spaltmaße verlaufen gleichmäßig und entsprechen dem Originalzustand, so dass sich kein Hinweis auf Unfallschäden ergibt.
Zulassungseinträge:
27.Juni1975: Erstzulassung; 16.Juli 1999: erneute Zulassung; 08.07.2003: Umschreibung innerhalb der Familie; 27.05.2014: Zulassung auf die derzeitige Eigentümerin
Wertgutachten:
Der TÜV läuft noch bis 05/2026, wird aber vor Übergabe noch erneuert.
Verkauf von Privat ohne Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme und keine Sachmängelhaftung entsprechend den aktuellen EU-Richtlinien. Angaben sind ohne Gewähr.
Eine Besichtigung mit Probefahrt ist nach Absprache möglich.
Noch von Karmann in Osnabrück produziert, wurde es von dort am 16.Juni 1975 ausgeliefert und am 27.06.1975 erstmalig zugelassen.
Sonderausstattung bei Auslieferung gemäß "Geburtsurkunde" der Stiftung Auto Museum Volkswagen :
M 032 Tankdeckel abschließbar
M089 Windschutzscheibe aus Verbundglas
M096 VW-Radio "Braunschweig"
M 102 beheizbare Heckscheibe
M 184 Dreipunkt- Automatik- Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik für Vordersitze
M 444 Stahlgürtelreifen 175/70 HR 15 mit 5 Sportfelgen 5JX15
M 551 Halogen- Hauptscheinwerfer
Z01 Schlechtwetterpaket bestehend aus 5 Ah Batterie; Halogen Nebelscheinwerfer; Nebelschlussleuchte; Intervallschalter für Scheibenwischer; Wisch-Wasch-Automatik;
Ab der Erstzulassung in 1975 war das Fahrzeug nur kurz im Gebrauch und wurde dabei wenig gefahren.
Nach seinem „Dornröschenschlaf" erhielt es in 1998 als erstes einen Austauschmotor mit Kat.
In der Folge wurde das Fahrzeug in der Farbe Classic-Weiß neu lackiert (ursprünglich schwarz). Die ursprünglich ebenfalls schwarze Innenausstattung wurde erneuert. Die Stoßfänger vorne und hinten sind ersetzt worden. Als weitere Extras sind ein Nardi Holzlenkrad und Sonderfanfahren eingebaut. Ein weißes Persenning ist vorhanden.
Im Juli 1999 wurde das Fahrzeug dann wieder zugelassen.
Im Mai 2014 haben wir dieses Cabrio von der "Käferfarm Viersen" gekauft. Zuvor wurden dort das Stoffverdeck und die Kofferraumverkleidung erneuert. Ebenso die Spurstange links, die Bremssättel vorne, die Bremsbeläge, die Bremsscheiben und die Reifen. Die ATS-Alufelgen sind auf unseren Wunsch in der Farbe Silber neu lackiert worden. Die Laufleistung lag im Mai 2014 bei knapp 12.000 km.
Die Spaltmaße verlaufen gleichmäßig und entsprechen dem Originalzustand, so dass sich kein Hinweis auf Unfallschäden ergibt.
Zulassungseinträge:
27.Juni1975: Erstzulassung; 16.Juli 1999: erneute Zulassung; 08.07.2003: Umschreibung innerhalb der Familie; 27.05.2014: Zulassung auf die derzeitige Eigentümerin
Wertgutachten:
- 12.Mai 2014 erstellt vom Sachverständigenbüro Dr. Neumann Neuss: Marktwert € 31.000, Zustandsnote gut;
- 19. Februar 2019 erstellt vom GTÜ- Classic Ingenieur Büro Keller Oberndorf: Marktwert € 35.000, Zustandsnote eins bis zwei;
- 27.Mai 2024 erstellt vom Classic Data Ingenieurbüro Deuschle Wildberg: Wiederbeschaffungswert € 36.000, Zustandsnote zwei.
Der TÜV läuft noch bis 05/2026, wird aber vor Übergabe noch erneuert.
Verkauf von Privat ohne Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme und keine Sachmängelhaftung entsprechend den aktuellen EU-Richtlinien. Angaben sind ohne Gewähr.
Eine Besichtigung mit Probefahrt ist nach Absprache möglich.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Volkswagen Käfer jetzt versichern?
€ 29.850

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.