Audi gründet in China eine gleichnamige Submarke und streicht die ikonischen vier Ringe. Das hätte es unter der Regentschaft von Martin Winterkorn ab 2002 nicht gegeben. Damals befanden sich die Ingolstädter in ihrer Blütezeit und bauten mit dem RS 6 Avant erneut einen famosen Sport-Kombi.
Schon der normale Audi RS 6 ist mit 600 PS kein Kind von Traurigkeit. Egal, urteilte man bei Audi Sport und sattelte bei der Performance-Variante nochmals 30 PS und 50 Nm obendrauf. Heraus kam ein glorreicher Baureihenabschluss, der nur noch vom limitierten Audi RS 6 GT übertroffen wird.