Elektrische Lucid Air reserveren? Dan moet je 900 euro dokken

Lucid

1 / 3
Elektrische Lucid Air reserveren? Dan moet je 900 euro dokken
lucid-air-2020-37-2
lucid-air-2020-38-2

Stärken

  • Beeindruckende Reichweite bis zu 960 km
  • Hochwertige Verarbeitung und modernes Design
  • Fortschrittliche 900-Volt-Ladetechnologie

Schwächen

  • Hoher Einstiegspreis
  • Geringe Modellvielfalt
  • Noch begrenztes Servicenetz in Europa

Lucid: Luxus trifft elektrische Effizienz der Zukunft

Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.

Lucid ist eine 2007 gegründete US-amerikanische Automarke mit Sitz in Newark, Kalifornien, die sich auf Luxus-Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet mit dem Lucid Air und dem Lucid Gravity hocheffiziente Premium-Fahrzeuge mit beeindruckender Reichweite und Leistung an. Weiterlesen

Interessiert am Lucid

Lucid Gebrauchtwagen

Gute Gründe

  • Lucid vereint Luxus, Effizienz und Innovation in jeder Fahrzeuglinie
  • Die Modelle Air und Gravity setzen neue Maßstäbe bei Reichweite und Ladeleistung
  • Fortschrittliche Technologie sorgt für außergewöhnliche Fahrleistung und Komfort
  • Nachhaltige Elektromobilität ohne Kompromisse bei Design oder Qualität
  • Eine junge Marke mit Pioniergeist, die den Premium-Elektromarkt neu definiert

Besonderheiten der Automarke Lucid

  • Lucid entwickelt Elektrofahrzeuge mit branchenführender Effizienz und Reichweiten von bis zu 960 Kilometer nach WLTP.
  • Die Marke setzt auf innovative 900-Volt-Batterietechnologie für ultraschnelles Laden und maximale Leistungsentfaltung.
  • Mit dem Lucid Air und dem Lucid Gravity bietet das Unternehmen Luxus-Elektroautos in den Segmenten Limousine und SUV an.

Markenhistorie

Lucid Motors hat seine Wurzeln in einem Unternehmen namens Atieva, das 2007 von den ehemaligen Tesla-Mitarbeitern Bernard Tse und Sam Weng gegründet wurde. Atieva konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung von Batterietechnologie und Antriebssträngen für Elektrofahrzeuge, unter anderem als Batterielieferant für die Formula E. Im Jahr 2013 stieß Peter Rawlinson, ehemaliger Chefingenieur des Tesla Model S, als Chief Technology Officer zu Atieva. Dies markierte einen Wendepunkt in der Unternehmensentwicklung von Atieva zu Lucid Motors.

Im Oktober 2016 erfolgte die Umbenennung in Lucid Motors und die offizielle Ankündigung, ein eigenes Luxus-Elektrofahrzeug zu entwickeln. Im September 2018 sicherte sich das Unternehmen eine Finanzierung von über einer Milliarde US-Dollar vom Public Investment Fund Saudi-Arabiens, der bis heute Hauptinvestor und Mehrheitseigner ist. Peter Rawlinson wurde 2019 zum CEO ernannt und leitete das Unternehmen bis Februar 2025. Mit dieser Investition positionierte sich Lucid als wichtiger Akteur im Bereich der Elektromobilität. Seitdem führt Marc Winterhoff als Interims-CEO das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase.

Modelle und Varianten

Das erste Serienfahrzeug von Lucid, der Lucid Air, kam Ende 2021 in den USA auf den Markt und ist seit Ende 2022 auch in Deutschland erhältlich. Der Lucid Air ist eine vollelektrische Luxuslimousine mit bis zu 1.251 PS (920 kW) in der Sapphire-Variante und einer Reichweite von bis zu 960 Kilometer nach WLTP. Die Basisversion Air Pure bietet 442 PS (325 kW) und beginnt bei 85.900 Euro. Ein 900-Volt-Batteriesystem ermöglicht ultraschnelles Laden des Elektrofahrzeugs.

Seit Herbst 2025 ist mit dem Lucid Gravity auch das erste SUV der Marke in Deutschland verfügbar. Der 5,03 Meter lange Siebensitzer bietet in der Grand Touring-Variante 839 PS (617 kW) und eine Reichweite von bis zu 748 Kilometer nach WLTP. Der Gravity kombiniert Sportwagenleistung mit SUV-Praktikabilität und startet bei rund 116.900 Euro. Eine günstigere Touring-Variante soll noch 2025 folgen. Für Ende 2026 plant Lucid die Einführung einer neuen Mittelklasse-Plattform mit erschwinglicheren Modellen.

Preise

Neupreise

Die Preise für den Lucid Air beginnen bei 85.900 Euro für die Basisversion Air Pure. Der Air Touring ist ab 99.900 Euro erhältlich, während der Air Grand Touring 130.900 Euro kostet. Die sportliche Topvariante Lucid Air Sapphire mit 1.217 PS (895 kW) ist für rund 250.000 Euro zu haben. Der Lucid Gravity startet in der Grand Touring-Version bei etwa 130.000 Euro, eine günstigere Touring-Variante wird für spätes 2025 zu Preisen knapp unter 100.000 Euro erwartet.

Gebrauchtwagenpreise

Da Lucid erst seit wenigen Jahren mit Fahrzeugen auf dem deutschen Markt vertreten ist, sind Gebrauchtwagen noch selten verfügbar. Die ersten Lucid Air Modelle aus den Jahren 2022 und 2023 kommen allmählich auf den Gebrauchtwagenmarkt. Aufgrund der luxuriösen Ausstattung, starken Motorisierung und geringen Stückzahlen dürften die Gebrauchtwagenpreise auf hohem Niveau bleiben. Mit zunehmender Verfügbarkeit und der Einführung günstigerer Modelle ist mittelfristig eine breitere Preisspanne zu erwarten.

Alternativen

Lucid positioniert sich als Hersteller von Premium-Elektrofahrzeugen im Luxussegment und konkurriert mit etablierten deutschen Premiummarken. Die elektrischen Limousinen von Mercedes-Benz, Audi und BMW bieten vergleichbare Ausstattung und Leistung. Der größte Konkurrent ist Tesla, das Unternehmen hat sich ebenfalls auf leistungsstarke Luxus-Elektrofahrzeuge spezialisiert und ist bereits als Marktführer im Premium-Elektrosegment etabliert. Der Tesla Model S konkurriert direkt mit dem Lucid Air, während das Tesla Model X mit dem Lucid Gravity um Käufer im elektrischen Luxus-SUV-Segment wetteifert.

FAQ

Wer steckt hinter Lucid Motors?
Lucid Motors ist ein amerikanisches Automobilunternehmen mit Sitz in Newark, Kalifornien, das sich auf Luxus-Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2007 von den ehemaligen Tesla-Mitarbeitern Bernard Tse und Sam Weng als Atieva gegründet und 2016 in Lucid Motors umbenannt. Aktuell wird Lucid von Interims-CEO Marc Winterhoff geleitet, der im Februar 2025 von Peter Rawlinson übernahm. Rawlinson, der zuvor als Chefingenieur für das Model S von Tesla tätig war, hatte das Unternehmen von 2019 bis 2025 als CEO geführt. Der Hauptinvestor und Mehrheitseigner ist der Public Investment Fund Saudi-Arabiens, der das Unternehmen mit mehreren Milliarden US-Dollar finanziert hat.
Welche Modelle bietet Lucid aktuell an?
Lucid bietet derzeit zwei Modellreihen an: den Lucid Air, eine elektrische Luxuslimousine, und den Lucid Gravity, ein großes SUV mit sieben Sitzen. Der Lucid Air ist in Deutschland in den Varianten Pure, Touring, Grand Touring und Sapphire erhältlich und bietet Reichweiten von bis zu 960 Kilometer nach WLTP. Der Lucid Gravity wurde Herbst 2025 in Deutschland eingeführt und startet zunächst mit der Grand Touring-Version. Eine günstigere Mittelklasse-Plattform mit neuen Modellen ist für Ende 2026 geplant und soll Anfang 2027 auf den deutschen Markt kommen.

Modelle und Ausführungen

Modelle

Kraftstoff