Zum Hauptinhalt springen
RENAULT 4 E-TECH ELECTRIC 2

Renault 4

1 / 5
RENAULT 4 E-TECH ELECTRIC 2
renault 4 e-tech electric 92
RENAULT 4 E-TECH ELECTRIC 3
RENAULT 4 E-TECH ELECTRIC 1
RENAULT 4 E-TECH ELECTRIC 4

Stärken

  • Attraktives Retro-Design mit moderner Technik
  • Zwei Batteriegrößen für verschiedene Reichweiten
  • Kurze Lieferwege

Schwächen

  • Begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h
  • Keine Allradantriebsoption verfügbar
  • Schnellladeleistung von max. 80 kW

Renault 4: Kompakter SUV mit französischem Retro-Flair

Mit dem neuen Renault 4 E-Tech Electric kehrt eine Ikone ins Jahr 2025 zurück. Das kompakte Elektroauto wird in Frankreich als Teil des ElectriCity-Netzwerks produziert. Er richtet sich an Fahrer, die nostalgisches Design und moderne Technik schätzen.Weiterlesen

Interessiert am Renault 4

Renault 4 Gebrauchtwagen
Renault 4 Neuwagen

Gute Gründe für den Renault 4

  • Vollelektrischer Antrieb, bis 409 km Reichweite
  • Nachhaltige Produktion in Europa
  • Großer Innenraum, bis 1.405 l Ladevolumen

Preis

Die Einstiegsvariante mit 40-kWh-Batterie und 122 PS steht ab 29.400 Euro in der Liste, die stärkere Version mit 52 kWh und 150 PS ist ab 32.400 Euro zu haben. Die Vorgängermodelle aus den Produktionsjahren 1961 bis 1992 gelten als Oldtimer: Gut erhaltene Modelle liegen derzeit zwischen 9.000 und 13.000 Euro, je nach Laufleistung und Pflegezustand.

Daten

Motorisierung

Das Modell setzt vollständig auf Elektromobilität und verzichtet komplett auf Verbrennungsmotoren. Es gibt zwei Leistungsstufen mit unterschiedlichen Batteriegrößen, die auf verschiedene Reichweiten- und Leistungsbedürfnisse zugeschnitten sind. Beide Varianten verfügen über Frontantrieb und ein speziell auf den Elektroantrieb abgestimmtes Automatikgetriebe.

Leistung Batterie Reichweite (WLTP) Beschleunigung von 0 auf 100 km/h Höchstgeschwindigkeit
122 PS (90 kW) 40 kWh bis zu 308 km 9,2 s 150 km/h

Das Elektro-Kultauto verfügt in der Basisversion über eine Batteriekapazität von 40 kWh und eine Leistung von 122 PS. Es bietet eine moderate Beschleunigung und eine für den Stadtalltag ausreichende Reichweite, allerdings ohne Allradantrieb.

Abmessungen und Gewichte

Abmessungen Wert
Länge 4,14 m
Breite 1,80 m
Höhe 1,57 m
Radstand 2,62 m
Leergewicht 1.410 kg
Kofferraumvolumen 375 – 1.405 l

Das französische Modell überrascht mit einem für die B-Klasse beachtlichen Platzangebot im Innenraum. Die Kopffreiheit ist großzügig und auch die Beinfreiheit vorne kann sich sehen lassen. Der Kofferraum fasst 375 Liter und kann durch Umlegen der im Verhältnis 1/3 zu 2/3 teilbaren Rücksitzbank auf bis zu 1.405 Liter erweitert werden – ein Spitzenwert in dieser Klasse.

Varianten

Der elektrische Renault 4 knüpft direkt an das Erbe seines Namensvetters an, der von 1961 bis 1994 produziert wurde. Im Gegensatz zu seinem vielseitigen Vorgänger kommt die Neuauflage zunächst nur als Crossover mit fünf Türen auf den Markt. Als neu vorgestelltes Modell befindet sich der elektrische R4 noch in der ersten Generation, Facelifts oder Sondermodelle stehen also noch aus. Mit diesem Konzept wagt Renault den Spagat zwischen Nostalgie und Zukunft – der klassische 4er erhält eine zeitgemäße Interpretation als reines Elektroauto.

Design

Exterieur

Der Renault 4 präsentiert sich in einem Retro-Design, das gekonnt moderne Elemente integriert. Seine kompakte SUV-Form verleiht ihm eine zeitgemäße Präsenz auf der Straße, während die markante Front mit LED-Scheinwerfern für einen selbstbewussten Auftritt sorgt. Die Farbpalette reicht von klassischen Tönen wie Weiß, Grau und Schwarz bis hin zu auffälligen Varianten in Rot, Braun, Grün und Blau. Für Individualisten stellt Renault zweifarbige Lackierungen mit kontrastierendem Dach zur Verfügung. Verschiedene Leichtmetallfelgen-Designs in unterschiedlichen Größen, je nach gewählter Ausstattungslinie, runden das Erscheinungsbild ab.

Interieur

Renault-4 E-Tech interior Renault-4 E-Tech interior

Ein digitales Cockpit und klare Linien prägen den Innenraum, hochwertige Materialien schaffen eine angenehme Atmosphäre. Gleichzeitig finden sich dezente Anklänge an das klassische Vorbild. Die Sitze bieten guten Komfort und ausreichend Halt, vorne sind sie mehrfach verstellbar. Auch die Rückbank überzeugt mit einem für diese Fahrzeugklasse angemessenen Sitzkomfort. Bei der Bedienung setzt Renault auf eine benutzerfreundliche Kombination aus einem 10 Zoll großen Touchscreen für das Infotainment und physischen Tasten für die wichtigsten Funktionen. Das Infotainmentsystem basiert auf dem Google Automotive OS und bietet neben der Navigation auch Sprachsteuerung sowie die drahtlose Integration von Smartphones. Wer es noch komfortabler mag, kann auf optionale Ausstattungspakete zurückgreifen. Ein Winterpaket mit Sitzheizung ist ebenso erhältlich wie verschiedene Polstervarianten, Ambientebeleuchtung und erweiterte Assistenzsysteme.

Sicherheit

Zwar liegen noch keine offiziellen Euro NCAP-Crashtest-Ergebnisse oder ADAC-spezifische Sicherheitstestergebnisse vor, doch neben Fahrer- und Beifahrerairbags sowie Seiten- und Windowbags vorne verfügt das Modell über moderne Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent mit Fußgängererkennung und Kreuzungsassistent. Zur Sicherheitsausstattung gehören zudem eine Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner, eine Müdigkeitserkennung und ein Abstandswarner. Für den Notfall steht das Notrufsystem eCall zur Verfügung. Besonders familienfreundlich zeigt sich das Fahrzeug mit ISOFIX-Kindersitzbefestigungen an gleich drei Sitzen – eine Seltenheit in dieser Fahrzeugklasse. Abgerundet wird das Paket durch ein indirektes Reifendruckkontrollsystem, eine Rückfahrkamera und eine Einparkhilfe hinten.

Alternativen

Der Hyundai Kona Electric überzeugt mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 484 Kilometern nach WLTP und einer Schnellladeleistung von maximal 100 kW. Wer Wert auf Platz und Komfort legt, findet im [Volkswagen ID.3[(https://www.autoscout24.de/auto/vw/vw-id3/) eine interessante Option. Er punktet mit einem großzügigeren Innenraum und einem angenehmen Fahrverhalten auf langen Strecken. Zudem lässt er sich mit bis zu 120 kW schnellladen. Wer gelegentlich einen Anhänger ziehen möchte, ist mit dem Peugeot e-2008 gut beraten.

Renault 4 Probleme und Rückrufe

Bekannte Mängel

Als Neuentwicklung kann das Modell noch nicht auf eine längere Betriebszeit zurückblicken, die Aufschluss über mögliche Schwachstellen geben würde.

Rückrufe

Bisher sind keine bekannten Rückrufe für den Renault 4 E-Tech Electric verzeichnet.

FAQ

Wie lange dauert das Aufladen des Renault 4 E-Tech Electric an einer Schnellladestation?
An einer DC-Schnellladestation mit bis zu 80 kW kann der Akku in etwa 30 Minuten von 15 % auf 80 % geladen werden.
Verfügt der Renault 4 E-Tech Electric über einen Allradantrieb?
Nein, der Renault 4 E-Tech Electric ist ausschließlich mit Frontantrieb erhältlich.
Welche Garantie bietet Renault für den Akku des Renault 4 E-Tech Electric?
Renault gewährt eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km auf den Akku, je nachdem, was zuerst eintritt.