Zum Hauptinhalt springen
Renault-5_Concept-2021-1024-0f

Renault 5

1 / 5
Renault-5_Concept-2021-1024-0f
Renault-5_Concept-2021-1024-03
Renault-5_Concept-2021-1024-10
Renault-5_Concept-2021-1024-02
Renault-5_Concept-2021-1024-0d

Stärken

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Reichweite von bis zu 410 Kilometer
  • Umweltfreundliche Produktion in Frankreich

Schwächen

  • Begrenzter Kofferraum für längere Reisen
  • Schnellladeleistung von maximal 100 kW
  • Manche Assistenzsysteme nur höher verfügbar

Renault 5: Effizientes E-Auto mit Siebziger-Jahre-Charme

Der vollelektrische Renault 5 feiert ab Sommer 2025 sein Comeback in erster Generation. Der in Frankreich produzierte ikonische Kleinwagen richtet sich mit Funktionen wie bidirektionalem Laden und interaktiven LED-Elementen an umweltbewusste Stadtbewohner und Designliebhaber. Weiterlesen

Interessiert am Renault 5

Renault 5 Gebrauchtwagen
Renault 5 Neuwagen

Gute Gründe für den Renault 5

  • Nachhaltige Produktion
  • Kompatibilität mit bidirektionalem Laden
  • Auszeichnung als „Car of the Year 2025“
  • Modernes, retro-inspiriertes Design mit hoher Wiedererkennung

Preis

Der Renault 5 startet preislich bei 27.900 Euro für die Basisversion mit 40 kWh Batterie und 120 PS. Wer mehr Leistung und Reichweite möchte, greift zur 52-kWh-Variante mit 150 PS ab 32.900 Euro. Für Liebhaber der French Open gibt es das Sondermodell Roland-Garros, das mit einem Preis von 35.900 Euro einsteigt. Da der elektrische Nachfolger des Kultautos gerade erst auf den Markt kommt, sind noch keine Gebrauchtwagenpreise verfügbar.

Daten

Motorisierung

Der neue Renault 5 E-Tech Electric markiert die Rückkehr einer Ikone als reines Elektroauto. In seiner ersten Generation besteht die Wahl zwischen zwei Batteriegrößen mit 40 oder 52 kWh Kapazität. Dank Schnellladefunktion mit bis zu 100 Kilowatt Gleichstrom und bidirektionalem Laden erweist sich der kompakte Stromer als vielseitiger Begleiter für den Stadtverkehr.

Typ Leistung Beschleunigung von 0 auf 100 km/h Drehmoment Reichweite Antriebsart Batterie
Comfort Range 150 PS (110 kW) 9,0 s 225 Nm 410 km Vorderradantrieb 52 kWh
Urban Range 122 PS (90 kW) 9,0 s 225 Nm 312 km Vorderradantrieb 40 kWh

Die Urban Range mit 312 Kilometer Reichweite eignet sich ideal für den Stadtverkehr und kurze Strecken, während die Comfort Range mit 410 Kilometer auch längere Fahrten problemlos bewältigt. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf circa 150 km/h begrenzt.

Abmessungen und Gewichte

Abmessung Wert
Länge 3,92 m
Breite 1,80 m
Höhe 2,04 m
Radstand 2,54 m
Leergewicht 1.447 kg
Kofferraumvolumen 277 l

Die großzügigen Platzverhältnisse im Innenraum sorgen dafür, dass Fahrer sowie Passagiere sich nicht beengt fühlen. Beim Kofferraum müssen jedoch Abstriche gemacht werden – er fällt etwas knapper aus als bei manch anderem Modell dieser Klasse. Für den täglichen Stadtgebrauch reicht das Volumen aber durchaus aus. Wer gelegentlich mehr Stauraum benötigt, kann die Rücksitzbank umklappen und so die Ladefläche auf 1.106 Liter erweitern.

Varianten

Der neue Renault 5 Electric knüpft ab 2025 an die Erfolgsgeschichte seines ikonischen Vorgängers an, der von 1972 bis 1996 produziert wurde. Als vollelektrischer Fünftürer bringt er den Charme des Originals in die Moderne. Das Sondermodell Roland-Garros veredelt den Stromer mit exklusiven Design-Elementen und zusätzlichen Ausstattungs-Highlights wie dem E-Pop Schalthebel, der an einen Tennisschlägergriff erinnern soll.

Design

Exterieur

Das retro-inspirierte Design des Kleinwagens verbindet nostalgische Elemente mit modernen Akzenten. Markante Linien und innovative LED-Leuchten verleihen ihm eine unverwechselbare Präsenz auf der Straße. Serienmäßig rollt der Renault 5 in der auffälligen Farbe Pop Green! vom Band und unterstreicht damit seinen frischen, jugendlichen Charakter. Die standardmäßigen 18-Zoll-Felgen variieren je nach gewählter Ausstattungslinie im Design und runden das sportliche Erscheinungsbild ab. Wer es individueller mag, kann aus einer Palette von Zweifarblackierungen wählen. Diese setzen mit kontrastierendem Dach und farbigen Zierelementen besondere Akzente. Zur Auswahl stehen dabei unter anderem Pop Yellow!, Black Pearl-Schwarz oder Nacht-Blau.

Interieur

Der Innenraum des Renault 5 präsentiert sich je nach Ausstattungslinie – Evolution, Techno oder Iconic – modern, minimalistisch. Die Sitze lassen sich wahlweise mit Stoff oder Kunstleder beziehen und bieten einen angenehmen Sitzkomfort. Bei der Bedienung setzt Renault auf eine Kombination aus Touchscreen und physischen Schaltern. Das Infotainment-System mit 10,1-Zoll-Display und integriertem Google-Dienst bildet das technische Herzstück des Cockpits. Trotz kompakter Außenmaße überrascht der Renault 5 mit großzügigem Stauraum. Für zusätzlichen Komfort sorgen optionale Ausstattungsdetails wie Ambientebeleuchtung, Sitzheizung, Klimaautomatik und kabelloses Laden. Eine Wärmepumpe trägt zur effizienten Klimatisierung bei.

Sicherheit

Der kompakte Franzose überzeugt mit einem guten Sicherheitspaket, das ihm im Euro-NCAP-Crashtest vier von fünf Sternen einbrachte. Serienmäßig sind ABS, ESP und ein Notbremsassistent an Bord. Für mehr Komfort und Sicherheit auf langen Strecken sorgen der Spurhalteassistent, die Verkehrszeichenerkennung und der Müdigkeitswarner. In höheren Ausstattungslinien kommen weitere fortschrittliche Systeme hinzu. Dazu gehören der Totwinkelassistent, eine Rückfahrkamera und ein 360°-Kamerasystem, das beim Rangieren in engen Räumen hilft. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung erleichtert das Fahren im dichten Verkehr. Im Notfall aktiviert sich das eCall-System automatisch, um schnelle Hilfe zu rufen.

Alternativen

Als Alternativen zum elektrischen Kleinwagen von Renault bieten sich mehrere Elektromodelle im Kleinwagensegment an. Der Peugeot e-208 sticht durch kürzere Ladezeiten hervor. Wer mehr Stauraum benötigt, kann einen Blick auf den Opel Corsa-e werfen. Mit seinem größeren Kofferraumvolumen von 309 Litern bietet er mehr Platz für Gepäck oder Einkäufe. Für sportlich orientierte Fahrer ist der neue Mini Cooper SE eine Alternative. Er punktet mit einer höheren Beschleunigungsleistung und sprintet in etwa 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Testurteil der Autoscout24-Redaktion

Zuletzt haben wir den Renault 5 im Jahr 2024 getestet. Damals zogen wir folgendes Fazit:

Von außen hui, von innen hui, antriebstechnisch oui, da müssen wir erst noch einmal eine längere Proberunde drehen. Denn bei aller berechtigten Euphorie, um den Renault 5 E-Tech Electric: Die technischen Voraussetzungen lassen selbst für die 52-kWh-Batterie eine reale Reichweite von kaum 300 Kilometer erahnen. Bei der 40-kWh-Variante beträgt sogar die offizielle „Stadt-Reichweite“ nur 300 Kilometer. Das dürfte für die meisten Einsatzzwecke zwar ausreichend sein, für längere Strecken hätten wir uns aber dennoch eine höhere Ladeleistung gewünscht. Der direkte Konkurrent, ebenfalls aus Frankreich, lautet übrigens: Citroën ë-C3.

Lese jetzt den vollständigen Testbericht in unserem AutoScout24-Magazin.

Renault 5 Probleme und Rückrufe

Bekannte Mängel

Es sind für dieses Modell keine typischen Mängel bekannt.

Rückrufe

Im Februar 2025 führte Renault eine technische Maßnahme für etwa 16.000 Renault 5 E-Tech Modelle durch. Grund war ein mögliches Startproblem aufgrund eines fehlerhaften Inverters.

FAQ

Ist der Renault 5 für längere Autobahnfahrten geeignet?
Mit der 52 kWh-Batterie und bis zu 410 Kilometer Reichweite eignet sich der Renault 5 durchaus für gelegentlich längere Autobahnfahrten. Allerdings fällt die Schnellladeleistung von 100 kW im Vergleich zu manchen Konkurrenzmodellen eher moderat aus.
Welche Garantie bietet Renault für den Renault 5?
Die Garantie umfasst eine zweijährige Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung sowie eine Batteriegarantie von 8 Jahren oder 160.000 Kilometer – je nachdem, was zuerst eintritt.
Welche Reichweite hat der Renault 5?
Der Renault 5 hat eine Reichweite von bis zu 410 Kilometer.

Weiterführende Links im Überblick

Weitere Links