- Startseite
- Auto
- Westfield
- Westfield SE
Westfield SE im Überblick
Finde hier die aktuellen Preise für das Auto Westfield SE und erhalte einen Überblick über die verfügbaren Angebote bei AutoScout24 Weiterlesen
Interessiert am Westfield SE
Aktuelle Testberichte

Audi Q6 e-tron vs. BMW iX3 vs. Mercedes GLC EQ - Premium-E-SUVs im Vergleich

Erster Test Mazda 6e (2025): Der große Wurf bleibt aus

Mercedes GLC (2026) im ersten Check: Viel Licht, wenig Schatten

Test Bentley Continental GTC Speed (2025): Und Gott antwortete ihm mit Donner!

Oldie-Test Audi-Porsche Avant RS2 (1995): Das Urgestein

Test VW Golf GTI (2025): Mehr Spaß im Alltag geht kaum
Alternative Modelle
Der Westfield SE ist ein klassischer Sportwagen
Der Körper des Wagens ist aus Glasfaserstoffen gefertigt, einem Material, das viel vorteilhafte Eigenschaften für den Rennsport mitbringt. So ist das Material besonders leicht und hilft damit bei der wichtigen Gewichtsreduktion, gleichzeitig ergibt sich eine hohe Widerstandsfähigkeit. Das gleiche Material ist auch in den Lotus-ähnlichen Fahrzeugen von Caterham verbaut.
Wichtige Leistungsdaten im Überblick
Der Westfield SE basiert auf einem Benziner-Aggregat mit vier Zylindern. Je nach gewählter Motorisierung liegt die Hubraumgröße bei etwa 1 600 cm³, der Antrieb des Wagens erfolgt über das Heck. Gebaut wurde der SE in einer Karosserieform als Cabrio. Der Leistungsbereich variiert bei diesen Modellen, erhältlich sind Fahrzeuge mit bis zu etwa 160 PS. Das Fahrzeug bietet Platz für bis zu zwei Personen und weist zwei Türen auf. Verbaut ist zudem ein manuelles Schaltgetriebe. Je nachdem, welche Ausstattung für den SE gewählt wurde, finden sich in dem Fahrzeug weitere Merkmale wie etwa Sportsitze oder auch eine Lederausstattung. Grundsätzlich ist die Ausstattung dabei auf den Einsatz im Motorsport ausgelegt. Dazu gehört auch die Ausstattung mit einem Sportfahrwerk, das eine dynamische Fahrweise erlaubt.
Hier kommt der Westfield SE zum Einsatz
Aufgrund der Leichtbauweise des Fahrzeugs, dem geringen Abstand des Bodens über der Straße und der starken Motorisierung ist der SE sicherlich ein Fahrzeug, das für die Rennstrecke gebaut ist. Gleichzeitig bietet das Modell aber auch eine besonders formschöne Karosserie, eine leichte Lenkung und einigen Sitzkomfort, sodass der Wagen auch im Alltag viel Freude bereiten kann. So ist der Wagen für Ausflüge im Sommer aufgrund seiner Cabriolet-Bauweise hervorragend geeignet.