Lamborghini Urus S - stärker denn je

Zum Modelljahr 2023 wird aus dem bisherigen Lamborghini Urus der Urus S. Der Kassenschlager aus Sant'Agata Bolognese bietet eine modifizierte Optik und mit 666 PS außerdem mehr Leistung.

Urus jetzt immer mit 666 PS

Bereits Anfang September hatte Lamborghini mit dem Performante eine sportliche Evolutionsstufe seines SUV-Modells Urus vorgestellt. Nun zeigen die Italiener den Urus S, der zugleich das bisherige Basismodell ablöst. Wie der Performante wird der Urus S von einem auf 490 kW/666 PS erstarkten 4,0-Liter-V8 angetrieben (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,1 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 320 g/km)². Mit einer Sprintzeit von 3,5 Sekunden auf Tempo 100 sowie 305 km/h Höchstgeschwindigkeit ist er allerdings geringfügig langsamer als der Performante.

Lamborghini-Urus-S-Side-Rear

Marktstart und Preis

Mit diesem teilt sich der Urus S außerdem eine Reihe von Karosserieteilen. Mit speziellen 21-Zoll-Rädern, einem mattschwarz lackierter Unterfahrschutz aus Edelstahl und einer modifizierten Heckschürze mit Auspuffendrohren aus gebürstetem Stahl setzt er zugleich einige eigene Akzente. Außerdem bietet Lamborghini für den S ein erweitertes Spektrum an Außenfarben, Zierelementen und Rädern an. Dazu gehören bronzefarbene und glanzgedrehte 23-Zoll-Felgen. Zu Preisen ab 195.500 Euro ist der Urus S ab sofort bestellbar. (Text:mh/sp-x | Bilder: Hersteller)

Artikel teilen

Alle Artikel

Ram 1500 EV: Der Stromer ist am Ende

Elektro-Golf kommt erst 2030

Kia K4 (2026): Nur noch als Benziner, nicht als Kombi

Mehr anzeigen