
E-Auto-Ladestation zuhause installieren
Inhalt
- Die Steckdose als E-Auto-Ladestation zuhause nutzen: Empfehlenswert oder nicht?
- Wallbox: Die bessere E-Auto-Ladestation für zuhause
- Ladestation Elektroauto zu Hause: Kosten, Voraussetzungen und Vorteile im Überblick
- E-Auto-Ladestation für zuhause – die Kosten
- Fazit: Eine E-Auto-Ladestation zuhause lohnt sich
Die Steckdose als E-Auto-Ladestation zuhause nutzen: Empfehlenswert oder nicht?
Ist es möglich, das E-Auto an einer normalen heimischen Steckdose aufzuladen? Die einfache Antwortet lautet: Ja. Zu empfehlen ist es jedoch nicht.
Diverse Studien zur PKW-Nutzung zeigen, dass ein durchschnittliches Auto täglich 23 von 24 Stunden in geparktem Zustand verbringt. Um etwa die 40-kWh-Batterie eines Kompaktklasse-Stromers an einer Steckdose vollzutanken, sind rund 17 Stunden erforderlich. Die maximale Ladeleistung beträgt dabei 2,3 Kilowatt – das ist im Vergleich zu anderen Lademethoden sehr langsam.
Neben der geringen Ladegeschwindigkeit kann auch die Langzeitbelastung der Steckdose zu gefährlichen Problemen führen. Vor allem bei älteren Steckdosen, Leitungen und Sicherungen kann die über mehrere Stunden andauernde Auslastung ein Sicherheits- und Brandrisiko bedeuten.
Wallbox: Die bessere E-Auto-Ladestation für zuhause
Effizienter und sicherer gelingt das elektrische Aufladen deshalb mit einer besonderen E-Auto-Ladestation für zuhause, die sich Wallbox nennt. Bei einer Wallbox handelt es sich um eine Wandladestation, die sich in der Garage installieren lässt und einen speziellen Anschluss für das Aufladen des Fahrzeugs bereitstellt. Damit ermöglicht sie wesentlich höhere Ladegeschwindigkeiten als die herkömmliche Steckdose. Außerdem besteht bei dieser E-Auto-Ladestation für zuhause nicht die Gefahr der Überhitzung des Stromnetzes.
E-Auto-Ladestation für zuhause: Welcher Anschluss ist der richtige?
Wandladestationen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer möglichen Ladeleistung und ihrem Anschluss. Es besteht die Wahl zwischen einem einphasigen und einem dreiphasigen Anschluss.
Ladestation Elektroauto zu Hause: Kosten, Voraussetzungen und Vorteile im Überblick
Eine Elektroauto-Ladestation zu Hause zu installieren, ist für die meisten E-Auto-Besitzer eine sinnvolle Investition. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu und welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Kosten einer Ladestation für Elektroautos und erklären, warum eine Wallbox der haushaltsüblichen Steckdose überlegen ist.
Was kostet eine Ladestation für ein Elektroauto für zu Hause?
Die Kosten für eine Ladestation Elektroauto setzen sich aus der Anschaffung und der Installation zusammen und bewegen sich typischerweise zwischen 800 und 3.500 Euro. Die genauen Ausgaben hängen von mehreren Faktoren ab:
Anschaffungskosten der Wallbox: Einfache Wallbox-Modelle sind bereits ab etwa 200 bis 300 Euro erhältlich, während hochwertigere Varianten mit erweiterten Funktionen zwischen 1.000 und 2.000 Euro kosten können. Premium-Modelle mit Zukunftstechnologien wie bidirektionalem Laden oder umfangreicher Smart-Home-Integration können auch darüber liegen.
Installationskosten: Die fachgerechte Installation durch einen Elektrofachbetrieb kostet im Einfamilienhaus in der Regel zwischen 500 und 3.000 Euro. Diese Spanne erklärt sich durch unterschiedliche örtliche Gegebenheiten:
- Entfernung zwischen Sicherungskasten und Installationsort
- Notwendige Wanddurchbrüche oder Erdarbeiten
- Modernisierung der bestehenden Hauselektrik
- Verlegung neuer Stromleitungen
Bei 22-kW-Wallboxen fallen zusätzlich Genehmigungskosten an.
Warum Wallbox und nicht Steckdose?
Viele E-Auto-Besitzer fragen sich, ob nicht auch die normale Haushaltssteckdose ausreicht. Die klare Antwort lautet: Eine Wallbox ist aus mehreren Gründen die deutlich bessere Wahl:
Sicherheit: Herkömmliche Schuko-Steckdosen sind nicht für die mehrstündige Dauerlast beim Laden eines Elektroautos ausgelegt. Durch Alterungsprozesse der Kontakte oder unsachgemäße Installation kann ein erhöhter Widerstand entstehen, der zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu Kabelbränden führen kann. Besonders in älteren Häusern mit nicht modernisierter Elektrik besteht erhöhte Brandgefahr.
Ladegeschwindigkeit: An einer normalen Steckdose lädt ein E-Auto mit nur etwa 2,3 kW Leistung – das bedeutet Ladezeiten von bis zu zehn Mal länger als an einer Wallbox. Eine 11-kW-Wallbox reduziert die Ladezeit auf ein Bruchteil, sodass ein typisches Elektroauto über Nacht vollständig geladen werden kann.
Effizienz und Kosten: Ein oft übersehener Aspekt: An der Haushaltssteckdose gehen aufgrund der langen Ladedauer bis zu 25 Prozent der Energie als Ladeverluste verloren. Bei einer Wallbox sind die Ladeverluste deutlich geringer, was das Laden langfristig kostengünstiger macht.
Was für einen Stromanschluss braucht eine Wallbox?
Für die Installation einer Wallbox benötigen Sie einen dreiphasigen Stromanschluss mit 400 Volt, auch als Drehstrom oder Starkstrom bezeichnet. Die technischen Voraussetzungen im Detail:
- Dreiphasiger Anschluss: Bei den gängigen 11-kW- oder 22-kW-Wallboxen ist ein Drehstromanschluss mit drei Phasen erforderlich
- Separate Absicherung: Die Wallbox benötigt einen eigenen Stromkreis mit Leitungsschutzschalter
- FI-Schutzschalter: Eine Schutzeinrichtung gegen Gleich- und Wechselstromfehler ist vorgeschrieben
- Ausreichende Leistungsreserve: Der Hausanschluss muss die zusätzliche Last der Wallbox verkraften können
Bei älteren Häusern, deren Sicherungskasten vor 1990 installiert wurde, ist häufig eine Modernisierung der Hauselektrik notwendig. Ein Elektrofachbetrieb prüft vor der Installation, ob die vorhandene Elektroinstallation ausreicht oder Anpassungen erforderlich sind.
Meldepflicht und Genehmigung beim Netzbetreiber
Für alle Wallboxen besteht beim örtlichen Netzbetreiber eine Meldepflicht. Bei 11-kW-Anlagen reicht eine einfache Meldung aus, während für 22-kW-Systeme eine Genehmigung eingeholt werden muss. Die meisten Elektrofachbetriebe übernehmen diese Formalitäten im Rahmen der Installation.
Gibt es noch Förderungen für Ladestationen?
Die bundesweite KfW-Förderung für private Wallboxen wurde 2024 eingestellt. Allerdings bieten einige Bundesländer und Kommunen weiterhin attraktive Förderprogramme an:
- Baden-Württemberg: Bis zu 2.500 Euro pro Ladestation für öffentlich zugängliche Ladestationen in Wohnungseigentümergemeinschaften
- Nordrhein-Westfalen: Bis zu 1.000 Euro pro Ladepunkt für Mehrfamilienhäuser, maximal 40 Prozent der Gesamtkosten
- Kommunale Förderungen: Viele Städte und Stadtwerke bieten eigene Zuschüsse an
Es lohnt sich, vor der Installation bei der zuständigen Behörde, den örtlichen Stadtwerken oder dem Energieversorger nach aktuellen Fördermöglichkeiten zu fragen, da sich die Programme regional stark unterscheiden und Fördertöpfe oft schnell ausgeschöpft sind.
E-Auto-Ladestation für zuhause – die Kosten
Wer eine E-Auto-Ladestation in seinem Zuhause installieren will, muss mit einigen Kosten rechnen. Neben den Kosten für die Ladestation an sich fallen auch Kosten für die Installation sowie die laufenden Stromkosten an.
E-Auto-Ladestation für zuhause kaufen und installieren lassen: Kosten
Einfache E-Auto-Ladestationen für zuhause gibt es bereits ab etwa 600 Euro zu kaufen. Für qualitativ höherwertige Versionen mit zusätzlichen Funktionen wie Smartphone- oder Solar- und Batterie-Integration können jedoch bis zu 2.000 Euro fällig werden.
Zu den Kosten der Wallbox kommen noch die Kosten für die erforderlichen Veränderungen der vorhandenen Elektroinstallation, die sich abhängig von den örtlichen baulichen Gegebenheiten zwischen wenigen 100 bis über 2.000 Euro bewegen können. Einige Anbieter offerieren aber interessante Gesamtpakete, bestehend aus Installations- und Wartungsservice.
Stromkosten
Generell ist zu empfehlen, Zeit in den Stromanbietervergleich zu investieren. Manche Anbieter stellen etwa kostenlose Ladestationen zur Verfügung, verkaufen Ladegeräte zu günstigen Preisen oder bieten besondere Autostromtarife an. Das Aufladen des E-Autos zuhause ist allgemein günstiger als das Nutzen von öffentlichen Ladestationen.
E-Auto-Ladestation mit Solarstrom – kostensparend?
Die E-Auto-Ladestation für zuhause lässt sich auch mit Solarenergie versorgen. Das ist nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern kann auch Kosten sparen, da eigens gewonnener Strom günstiger sein kann als der aus externen Stromnetzen. Dafür muss die Photovoltaikanlage entsprechend leistungsstark sein. Außerdem ist ein Stromspeicher mit gewissen Speicherkapazitäten notwendig, der den bei Sonnenschein produzierten Strom speichert, sodass das E-Auto sich etwa nachts aufladen lässt. Wer noch keine PV-Kollektoren auf dem Dach hat, muss für ein System von ausreichender Größe allerdings mit einigen tausend Euro Installationskosten rechnen. Professionelle Beratung einzuholen, ist an dieser Stelle sehr sinnvoll.
Finanzielle Förderung für E-Auto-Ladestationen zuhause?
Ab 2020 gab es in Deutschland Zuschüsse für die Anschaffung eines Elektroautos und der dazugehörigen Ladestation zu Hause. Im Rahmen des 800-Millionen-Euro-Fonds konnten Verbraucher einen Zuschuss von 900 Euro für den Kauf, die Installation und den Anschluss einer Wallbox erhalten. Die Förderung endete jedoch im Oktober 2021, da die verfügbaren Mittel bereits verteilt worden waren.
Davon abgesehen gibt es auf föderaler und kommunaler Ebene jedoch noch Möglichkeiten zur finanziellen Förderung von E-Auto-Ladestationen im eigenen Zuhause. In manchen Bundesländern (Stand März 2023: NRW, Baden-Württemberg) lassen sich Zuschüsse beantragen, wenn zusätzlich eine eigene Photovoltaikanlage vorhanden ist oder errichtet werden soll. Außerdem bieten manche Stadtwerke finanzielle Anreize an – es lohnt sich also, sich zu erkundigen.
Einphasig oder dreiphasig? Phasen erklärt
Eine “Phase” bezeichnet einen stromführenden Leiter, der die Verbindung zwischen Stromnetz und Schalter/Steckdose darstellt. Strom kann durch eine unterschiedliche Anzahl an Leitern fließen: etwa durch einen Leiter (einphasig) oder durch drei (dreiphasig). Sind drei Phasen vorhanden, kommen die Bezeichnungen Dreiphasen-Wechselstrom, Drehstrom oder Starkstrom zur Anwendung. Das ist vor allem bei leistungsstarken Geräten der Fall.
Welcher Stromanschluss für die E-Auto-Ladestation zuhause nötig ist, ist von der Phasenanzahl der Wallbox abhängig. Starkstrom ist bei E-Auto-Ladestationen zuhause erforderlich, wenn sie dreiphasig arbeiten. Ist kein Starkstromanschluss in der Nähe des geparkten Elektroautos vorhanden und sind Stromzähler und Sicherungskasten nicht für den Anschluss einer Wallbox ausgelegt, ist ein elektrischer Fachbetrieb hinzuzuziehen. Dieser wird die nötigen Voraussetzungen für einen sicheren Anschluss schaffen.
Auswahl der passenden E-Auto-Ladestation für zuhause
Während beim einphasigen Laden die maximale Ladeleistung im einstelligen Bereich liegt (bis 4,6 Kilowatt), kommt die maximale Ladeleistung beim dreiphasigen Laden auf 11 bis 22 Kilowatt. Das heißt, dass sich das Aufladen des Elektroautos über dreiphasige Ladestationen ggf. um einiges schneller bewerkstelligen lässt. Die Voraussetzung dafür ist, dass das Bordladegerät des Fahrzeugs und die Ladestation die gleiche Anzahl an Phasen aufweisen. Hat ein Element eine höhere Anzahl an Phasen, wird die Ladegeschwindigkeit dennoch von dem Glied mit der niedrigsten Anzahl an Phasen diktiert. In eine höherphasige Wallbox zu investieren, hätte also keinen Effekt.
Um die passende E-Auto-Ladestation für zuhause zu kaufen, ist es zunächst wichtig, die eigenen Anforderungen zu definieren.. Die stärkste Option mit 22 Kilowatt bietet zwar sehr schnelle Ladegeschwindigkeiten, ist aber nicht für alle Bedürfnisse sinnvoll. Zu bedenken sind folgende Fragen:
- Welche Elektroinstallation ist vorhanden? Wer etwa schon einen normalen Drehstromanschluss mit drei Phasen und 16 Ampere in der Garage hat, der kann meist ohne Umbauten einen 11-kW-Lader installieren. Der Aufwand und die Kosten für ein 22-kW-System würden hier nur für echte Vielfahrer im Verhältnis stehen.
- Welche Fahrgewohnheiten sind zu berücksichtigen? Wer beispielsweise weniger als 100 Kilometer pro Tag zurücklegt, benötigt keine teure 22-kW-Wandladestation.
Experten, wie beispielsweise vom ADAC, empfehlen für zuhause eine E-Auto-Ladestation von 11 Kilowatt. Sie ist für die meisten E-Auto-Besitzer absolut ausreichend und noch dazu günstiger.
So lässt sich die E-Auto-Ladestation zuhause installieren
Die Installation einer Wandladestation ist zwingend von einem Fachbetrieb für Elektroinstallation durchzuführen; Ein eigenhändiger Einbau ist nicht zulässig. So lässt sich sicherstellen, dass die Montage fachgerecht erfolgt.
E-Auto-Ladestation für zuhause: Melde- und Genehmigungspflichten beim Stromnetzbetreiber
Wichtig und unbedingt zu beachten ist, dass für alle Wallboxen beim Stromnetzbetreiber eine Meldepflicht besteht. Bei einer 11-kW-Anlage reicht die simple Meldung der Installation aus, für ein 22-kW-System ist hingegen eine Genehmigung einzuholen. Häufig übernehmen die elektrischen Fachbetriebe, die die Installation ausführen, die Meldung und Genehmigungsanfrage.
Fazit: Eine E-Auto-Ladestation zuhause lohnt sich
Für die meisten Besitzer von Elektrofahrzeugen lohnt es sich, zuhause eine E-Auto-Ladestation zu installieren. Solch eine Ladestation ist nicht nur sicherer als das Aufladen über eine Steckdose, sondern auch günstiger als öffentliche Ladestationen. Auch der praktische Aspekt spielt eine Rolle – eine eigene “Tankstelle” zu Hause zur Verfügung zu haben, ist äußerst bequem.
Häufig gestellte Fragen
Jetzt das passende Elektroauto auf AutoScout24 finden.
-
Opel Mokka-E Elegance Digitales Cockpit LED Apple CarPlay Andro
€ 15.750,-MwSt. ausweisbar - 45.625 km
- 11/2021
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
16,2 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-45356 Essen -
Hyundai IONIQ Elektro Trend Navi LM Räder NAVI
€ 12.990,-- 48.500 km
- 10/2018
- 88 kW (120 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
0,0 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-42555 Velbert -
Renault ZOE Zoe Klima Navi PDC Kamera
€ 5.490,-- 78.589 km
- 07/2014
- 43 kW (58 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-06118 Halle -
Skoda Enyaq iV 80 Sportline PDC SHZ KAMERA NAVI LED
€ 36.990,-- 9.500 km
- 09/2023
- 150 kW (204 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-14548 Schwielowsee OT Geltow -
Mazda MX-30 e-SKYACTIV *ACC*NAV*KAM*HUD*LED*
€ 13.490,-- 36.720 km
- 08/2021
- 107 kW (145 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-63538 Grosskrotzenburg -
Dacia Spring ELECTRIC ESSENT UPE:24.300,- inkl.Batterie
€ 10.970,-MwSt. ausweisbar - 29.526 km
- 09/2023
- 33 kW (45 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
13,9 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - A (komb.)
Händler, DE-60314 Frankfurt / Main -
Mazda MX-30 EV Advantage Modern Confidence Allwetter NAVI el.
€ 13.885,-MwSt. ausweisbar - 33.402 km
- 08/2021
- 107 kW (145 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
19,0 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - A (komb.)
Händler, DE-49176 Hilter-Hankenberge -
Audi Q4 e-tron 35 LED/Assistenzpaket/Virtual cockpit
€ 22.800,-MwSt. ausweisbar - 28.500 km
- 07/2022
- 125 kW (170 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-90441 Nürnberg -
MG Cyberster MG Cyberster
€ 59.900,-MwSt. ausweisbar - 6.990 km
- 03/2025
- 250 kW (340 PS)
- Vorführfahrzeug
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
16,7 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - A (komb.)
Händler, DE-67227 Frankenthal -
Nissan Leaf Tekna Navi Leder EXPORT
€ 7.280,-- 18.725 km
- 11/2014
- 80 kW (109 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-67098 Bad Dürkheim -
Opel Corsa-e Edition +SITZHEIZUNG+CARPLAY+
€ 14.990,-MwSt. ausweisbar - 12.210 km
- 09/2022
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
15,7 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-32339 Espelkamp -
Mercedes-Benz EQS SUV EQS 450+ SUV / HYPERSCREEN / BURMESTER / SITZKLIMA
€ 83.900,-MwSt. ausweisbar - 25.900 km
- 08/2024
- 265 kW (360 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- - (Getriebeart)
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-83626 Valley ( bei München ) -
Hyundai IONIQ 6 Uniq 2WD WERKSGA+PANO+MEMO+BOSE+ACC+360°
€ 32.950,-MwSt. ausweisbar - 14.754 km
- 05/2024
- 168 kW (228 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
14,3 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-64807 Dieburg -
Hyundai IONIQ Ioniq Trend Elektro*Navi*LED*CarPlay*99,7%
€ 10.490,-- 109.824 km
- 05/2019
- 88 kW (120 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-13127 Berlin -
Volkswagen ID.4 Pure Led Navi-Pro 1.Hand Unfallfrei
€ 19.730,-- 56.700 km
- 09/2021
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
16,8 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - A (komb.)
Händler, DE-50226 Frechen -
Volkswagen ID.3 Pure Performance CITY ACC NAVI SITZHEIZUNG
€ 15.777,-MwSt. ausweisbar - 54.606 km
- 06/2021
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
15,1 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-59423 Unna -
Volkswagen ID.3 Pure Performance 110 kW
€ 19.850,-- 22.475 km
- 12/2022
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-74363 Güglingen -
Audi Q4 e-tron 35 e-tron LED / Ambiente / Sitheizung / Navigation
€ 23.820,-MwSt. ausweisbar - 24.200 km
- 08/2022
- 125 kW (170 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-90441 Nürnberg -
Opel Mokka -e Edition*Klimaaut.*LED-Scheinwerfer*
€ 14.990,-MwSt. ausweisbar - 27.823 km
- 09/2022
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-82256 Fürstenfeldbruck -
GWM ORA 03 400 Pro+ GT Android Auto Navi ACC Sitzheizung
€ 23.470,-MwSt. ausweisbar - 20.000 km
- 08/2023
- 126 kW (171 PS)
- Vorführfahrzeug
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
16,5 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - A (komb.)
Händler, DE-31789 Hameln


