Eine immer häufiger auftretende neue Betrugsmasche beim Autokauf sind manipulierte Bewertungen und gefälschte Verkäuferprofile. Betrüger erstellen überzeugende Online-Profile mit angeblich hervorragenden Kundenbewertungen und hochgeladenen Bildern, die Vertrauen erwecken sollen. Diese Verkäufer bieten Fahrzeuge zu attraktiven Preisen an, die deutlich unter dem Marktwert liegen, um potenzielle Käufer anzulocken. Oft wird behauptet, das Auto sei „dringend“ zu verkaufen, beispielsweise wegen eines Umzugs oder eines Notfalls.
Der Kontakt erfolgt dann ausschließlich über digitale Kanäle wie E-Mail oder Messenger, um persönliche Treffen zu vermeiden. Ein weiteres Warnsignal sind Links, die in der digitalen Kommunikation verschickt werden. Diese führen häufig zu professionell wirkenden, aber gefälschten Websites, auf denen Käufer aufgefordert werden, persönliche Daten einzugeben oder Vorauszahlungen zu leisten. Sobald das Geld überwiesen wurde, bricht der Kontakt ab, und das Fahrzeug existiert nicht.
Weitere Infos hierzu findest du in unserem Artikel über "Neue Betrugsmaschen beim Autoverkauf"