Kaufvertrag
Der Kaufvertrag ist das wichtigste Dokument beim Autokauf, in dem jede Vereinbarung schriftlich festgehalten wird. Einen Kfz Kaufvertrag findest du ebenfalls bei uns zum Download.
- Wichtig: die zweifache Ausführung, jeweils für Käufer und Verkäufer
- Entscheidende Daten: Name des Käufers und Verkäufers, Fahrzeug-Identifizierungsnummer, Preis, Zahlungsbestätigung, Ort, Datum, Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil 2, Tag der Erstzulassung, Kilometerstand, Zeitraum der nächsten Hauptuntersuchung, Vermerk von größeren Reparaturen oder Mängeln, Unfallfreiheit, Anzahl der Vorbesitzer, Anzahl der Schlüssel, Originalmotor/Austauschmotor sowie besondere Nutzung (z. B. Taxi, Mietwagen oder ähnliches – ist angabepflichtig!).
Dokumentenübergabe
Die Übergabe immer schriftlich dokumentieren. Vom Verkäufer solltest du folgende Unterlagen erhalten:
- Zulassungsbescheinigung Teil 2, Bestätigung über letzte HU, ABE für alle An- und Umbauteile sowie alle Unterlagen zu Reparaturen, Inspektionen etc.
- Zulassungsbescheinigung Teil 1, wenn das Fahrzeug angemeldet ist
- Abmeldebestätigung, wenn das Fahrzeug abgemeldet ist
- Dokumentation der Übergabe (mit Datum und Unterschrift)
Einen Leitfaden für eine erfolgreiche Übergabe findest du ebenfalls in unserem Ratgeber.
Abmeldung/Anmeldung/Ummelden/Steuer
- Willst du dein Auto anmelden, abmelden oder nur dein Auto ummelden, brauchst du folgende Dokumente: Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) und Teil 2 (Fahrzeugbrief), Kennzeichen, Nachweis der HU und Einzugsermächtigung für das Finanzamt (Kfz-Steuer), Personalausweis und ggf. Vollmacht sowie Ausweis des Vollmachtgebers, wenn man für jemand anderen die Ummeldung erledigt
- Bei An- bzw. Ummeldung: Haftpflichtversicherungsnachweis (eVB Nummer)
- Bei Abmeldung: unbedingt die Prüfplakette vor Ort entfernen lassen
- Für die Autoübergabe mit der jeweiligen Versicherung die Bedingungen klären, wenn das Auto nicht wieder an- und abgemeldet wird
Unser Tipp: Berechne schon vorab die Kfz-Steuer für dein neues Auto. Im AutoScout24-Ratgeber findest du außerdem Informationen zu Feinstaubplaketten und Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten.
Versicherungswechsel
Bei einem Besitzerwechsel ist immer auch ein Kfz-Versicherungswechsel möglich – ein Versicherungsvergleich kann sich hier lohnen. Zu beachten ist: Die SF-Klasse bleibt beim Halter, nicht beim Auto. Der Versicherte kann also die SF-Klasse seines alten Autos auf sein neues übertragen. Einen Kündigungsvordruck für deine Kfz-Versicherung findest du bei uns ebenfalls zum kostenlosen Download.
Den Autokauf noch einfacher gestalten?
So unkompliziert geht der Autokauf mit Autoscout24 smyle: Über das Bestellformular sichert man sich sein Traumauto direkt online. Natürlich hat man trotzdem – wie bei jedem Internetkauf – ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.