Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
72.500 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
08/2019
Kraftstoff
Diesel
Leistung
96 kW (131 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Transporter
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Front
- Sitzplätze
- 3
- Türen
- 4
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 72.500 km
- Erstzulassung
- 08/2019
- HU
- 02/2027
- Letzte Inspektion
- 02/2025
- Fahrzeughalter
- 2
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 96 kW (131 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.997 cm³
- Gänge
- 6
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 2.050 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 6
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Diesel
- Kraftstoffverbrauch
6,2 l/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Weiß
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Stoff
Fahrzeugbeschreibung
Wir müssen uns schweren Herzens wegen unseres zweiten Nachwuchses von unserem Camper trennen.
Der Camper ist ab 13.07.2025 verfügbar, kann davor aber schon angeschaut werden.
Er ist selbst ausgebaut und wird mit voller Ausstattung angeboten (Vorzelt, Geschirr, Matratze,..) - also "ready to go"!
Fahrzeugdaten:
Modell: Citroën Jumper L3H2
Baujahr: 08/2019
Kilometerstand: 72.500 km
Zulassung: Wohnmobilzulassung, TÜV neu bis 02/2027
Motor: 2,2 Liter Diesel BlueHDi, 96 kW (130 PS)
Getriebe: Manuell 6 Gänge
Höchstgeschwindigkeit: 148 km/h
Maximale Zuladung: 900 kg
Verbrauch: ca. 6,2 l/100 km (kombiniert)
Emissionsklasse: Euro 6
Rückfahrkamera vorhanden
Nicht Scheckheftgepflegt aber alle Rechnungen von Ölwechsel etc. vorhanden.
Karosserie: Der Camper hat eine lange Delle hinten links oben und rechts hinten am Eck oben, siehe Bilder. Links und rechts unten in den Mitte ist der Schweller ein bisschen eingedellt, beeinträchtigt aber nicht. Der Lack ist auch unbeschädigt, sodass es sich nur um Schönheitsfehler handelt ;)
Ausbau & Ausstattung:
Isolierung: Armaflex Dämmung für optimale Temperatur- und Schalldämmung.
Eine Heizung ist nicht vorhanden, Dieselheizung könnte aber nachgerüstet werden.
Stromversorgung: 340 W Solarpanel, MPPT-Laderegler, 240 Ah AGM-Batterie, 375 W Wechselrichter, 12 V Ladegerät, USB- und 230 V-Steckdosen.
Landstrom hat der Camper aktuell nicht, kann aber nachgerüstet werden.
Beleuchtung: Deckenspots, Küchenlampe, Leselampen über Bett, eine Schrankbeleuchtung über Bett, Spiegelschrankbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung
Wasser: 80 l Frischwassertank (auffüllbar über Gardena Anschluss an Tür), 15 l Abwassertank, den man manuell entleeren muss.
Wir hatten einen Wasserboiler eingebaut, der aber leider nach einem Jahr kaputt gegangen ist. Daher hat der Camper aktuell kein Warmwasser. Der Wasserboiler kann gerne kostenlos mitgenommen und repariert werden.
"Nasszelle": Es gibt eine integrierte Duschbrause in der Decke und einen Vorhang, den man mit Magneten an die Decke macht. Unten stellt man eine Wanne hin, die nach dem Duschen drausen entleert werden muss - also eher eine Notfalldusche. Zudem gibt es eine Trenntoilette von Trelino S, die unter der Bank versteckt ist.
Küche: Zweiflammiger Gaskocher, Edelstahlspüle, 73 l Kühlschrank mit Gefrierfach, Gasschrank mit Belüftung nach unten.
Schlafbereich: 140 x 195 cm Bett, bestehend aus zwei Matratzen. Das Bett kann zusammengeschoben werden, sodass man anschließend gemütlich am Tisch essen kann.
Essbereich: Den Esstisch kann man einfach abnehmen, sodass man noch mehr Platz im Inneren hat. Unter den Bänken ist großzügiger Stauraum, der bis zum Kofferraum geht, sodass man auch lange Sachen gut verstauen kann.
Stauraum: 3 große Hängeschränke, 5 großzügige Schubladen mit Vollauszug, Spiegelschrank, Fach über Fahrerraum, Fächer in den hinteren Flügeltüren, Fächer in Wänden für zb Gewürze und Pflanzen.
Zudem kann man die hintere Bettseite hochklappbar, sodass man 2 Fahrräder ohne sie auseinanderzunehmen transportieren kann. Für die Transportsicherung sind am Kofferraumboden noch Schienen festgemacht.
Fenster & Belüftung: Zwei Dachluken (eine mit Ventilator für die Dusche, beide mit Fliegengitter und Abdunklungsmöglickeit versehen), Seitenfenster in Küche mit Fliegengitter und Abdunklung.
Zum Fahrrerraum gibt es ein Fenster mit dichten Thermovorhang, sodass die Wärme drinnen bzw draußen bleibt.
Unter dem Esstisch kann man 2 Klappen aufmachen, die zum Kofferraum führen als eine Art Notausstieg.
Boden: Langlebiger PVC-Belag, leicht zu reinigen
️Weitere Ausstattung:
Unauffällige Kederschienen mit passendem Vorzelt, Hängemattenverankerung, Keile zum Ausgleichen, diverse Küchenutensilien (Geschirr, Besteck) – alles dabei!
Besonderheiten:
Autark durch Solaranlage (2 Panele) und große Batteriekapazität - Ideal fürs Wildcamping. Zudem haben wir auf einen großen Innenraum und viel Stauplatz geachtet.
Bei ernsthaften Interesse können noch weitere Bilder und Infos zur Verfügung gestellt werden.
Der Camper ist ab 13.07.2025 verfügbar, kann davor aber schon angeschaut werden.
Er ist selbst ausgebaut und wird mit voller Ausstattung angeboten (Vorzelt, Geschirr, Matratze,..) - also "ready to go"!
Fahrzeugdaten:
Modell: Citroën Jumper L3H2
Baujahr: 08/2019
Kilometerstand: 72.500 km
Zulassung: Wohnmobilzulassung, TÜV neu bis 02/2027
Motor: 2,2 Liter Diesel BlueHDi, 96 kW (130 PS)
Getriebe: Manuell 6 Gänge
Höchstgeschwindigkeit: 148 km/h
Maximale Zuladung: 900 kg
Verbrauch: ca. 6,2 l/100 km (kombiniert)
Emissionsklasse: Euro 6
Rückfahrkamera vorhanden
Nicht Scheckheftgepflegt aber alle Rechnungen von Ölwechsel etc. vorhanden.
Karosserie: Der Camper hat eine lange Delle hinten links oben und rechts hinten am Eck oben, siehe Bilder. Links und rechts unten in den Mitte ist der Schweller ein bisschen eingedellt, beeinträchtigt aber nicht. Der Lack ist auch unbeschädigt, sodass es sich nur um Schönheitsfehler handelt ;)
Ausbau & Ausstattung:
Isolierung: Armaflex Dämmung für optimale Temperatur- und Schalldämmung.
Eine Heizung ist nicht vorhanden, Dieselheizung könnte aber nachgerüstet werden.
Stromversorgung: 340 W Solarpanel, MPPT-Laderegler, 240 Ah AGM-Batterie, 375 W Wechselrichter, 12 V Ladegerät, USB- und 230 V-Steckdosen.
Landstrom hat der Camper aktuell nicht, kann aber nachgerüstet werden.
Beleuchtung: Deckenspots, Küchenlampe, Leselampen über Bett, eine Schrankbeleuchtung über Bett, Spiegelschrankbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung
Wasser: 80 l Frischwassertank (auffüllbar über Gardena Anschluss an Tür), 15 l Abwassertank, den man manuell entleeren muss.
Wir hatten einen Wasserboiler eingebaut, der aber leider nach einem Jahr kaputt gegangen ist. Daher hat der Camper aktuell kein Warmwasser. Der Wasserboiler kann gerne kostenlos mitgenommen und repariert werden.
"Nasszelle": Es gibt eine integrierte Duschbrause in der Decke und einen Vorhang, den man mit Magneten an die Decke macht. Unten stellt man eine Wanne hin, die nach dem Duschen drausen entleert werden muss - also eher eine Notfalldusche. Zudem gibt es eine Trenntoilette von Trelino S, die unter der Bank versteckt ist.
Küche: Zweiflammiger Gaskocher, Edelstahlspüle, 73 l Kühlschrank mit Gefrierfach, Gasschrank mit Belüftung nach unten.
Schlafbereich: 140 x 195 cm Bett, bestehend aus zwei Matratzen. Das Bett kann zusammengeschoben werden, sodass man anschließend gemütlich am Tisch essen kann.
Essbereich: Den Esstisch kann man einfach abnehmen, sodass man noch mehr Platz im Inneren hat. Unter den Bänken ist großzügiger Stauraum, der bis zum Kofferraum geht, sodass man auch lange Sachen gut verstauen kann.
Stauraum: 3 große Hängeschränke, 5 großzügige Schubladen mit Vollauszug, Spiegelschrank, Fach über Fahrerraum, Fächer in den hinteren Flügeltüren, Fächer in Wänden für zb Gewürze und Pflanzen.
Zudem kann man die hintere Bettseite hochklappbar, sodass man 2 Fahrräder ohne sie auseinanderzunehmen transportieren kann. Für die Transportsicherung sind am Kofferraumboden noch Schienen festgemacht.
Fenster & Belüftung: Zwei Dachluken (eine mit Ventilator für die Dusche, beide mit Fliegengitter und Abdunklungsmöglickeit versehen), Seitenfenster in Küche mit Fliegengitter und Abdunklung.
Zum Fahrrerraum gibt es ein Fenster mit dichten Thermovorhang, sodass die Wärme drinnen bzw draußen bleibt.
Unter dem Esstisch kann man 2 Klappen aufmachen, die zum Kofferraum führen als eine Art Notausstieg.
Boden: Langlebiger PVC-Belag, leicht zu reinigen
️Weitere Ausstattung:
Unauffällige Kederschienen mit passendem Vorzelt, Hängemattenverankerung, Keile zum Ausgleichen, diverse Küchenutensilien (Geschirr, Besteck) – alles dabei!
Besonderheiten:
Autark durch Solaranlage (2 Panele) und große Batteriekapazität - Ideal fürs Wildcamping. Zudem haben wir auf einen großen Innenraum und viel Stauplatz geachtet.
Bei ernsthaften Interesse können noch weitere Bilder und Infos zur Verfügung gestellt werden.
Preisbewertung
Keine Preisinformation verfügbar: Der Preis dieses Fahrzeuges weicht stark von üblichen Preisen für ähnliche Fahrzeuge ab. Nähere Informationen erhältst du ggf. in der Fahrzeugbeschreibung oder direkt vom Verkäufer.
Leasing
Versicherung

Diesen Citroen Jumper jetzt versichern?
€ 31.500

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.