- Startseite
- Auto
- Daihatsu
- Daihatsu Domino
Interessiert am Daihatsu Domino
Aktuelle Testberichte

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Chevrolet Corvette C8 E-Ray (2025): T-Hybrid, wer?

Test GWM Wey 05 (2025): Luxus-SUV aus China besser als VW und BMW?

Test Mazda MX-5 Roadster 132 PS Homura (2025): Der letzte echte Roadster

Test Tesla Model Y RWD (2025): Weniger ist mehr?

Test VW ID.7 GTX Tourer (2025): Besser wird es erst einmal nicht
Ein gebrauchter Daihatsu Domino: klein, kompakt und leistungsstark
Das City-Car überzeugt vor allem durch seine geringen Außenabmessungen und seine schnittige Form.
Die L275 Serie des Mira
Die siebte Generation des Mira ist als L275-Serie bekannt und wurde 2006 auf den Markt gebracht. Das Design punktet durch die rundliche Form und die in den Motorraum integrierten Scheinwerfer.
Die Alternativen zum Domino von Daihatsu
Ein Konkurrent des Domino ist der Mazda Demio. Er wurde von 1996 bis 2003 hergestellt und anschließend durch den Mazda2 ersetzt. Mit seiner Länge von rund 3,8 Metern eignet er sich ebenfalls bestens für den Stadtverkehr. Als Motoren kamen 1,3 bis 1,5 Liter große Ottomotoren zum Einsatz.