- Startseite
- Auto
- Oldsmobile
- Oldsmobile Custom Cruiser



Oldsmobile Custom Cruiser im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Oldsmobile Custom Cruiser, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Oldsmobile Custom Cruiser
Aktuelle Testberichte

Fahrbericht Hyundai i20 N Line: Flotter Dreier

Fahrbericht Genesis G80 Electrified: Gut, aber nicht perfekt

Fahrbericht Genesis G70 Shooting Brake: Der 3er aus Fernost

Fahrbericht BMW i7 xDrive60: Freude am Luxus

Fahrbericht Honda HR-V: Solide Antriebslosigkeit

Fahrbericht Honda Civic: Mehr als eine Alternative
Alternative Modelle
Die V-förmige Front, die runden Doppelscheinwerfer, das seitliche Holzimitat und der beeindruckende Kühlergrill machen ihn unverkennbar. Unter der Motorhaube treibt unter anderem ein 7,5-Liter-V8-Ottomotor mit 206 Kilowatt den kraftvollen Kombi an.
Der Custom Cruiser von Oldsmobile: Technik und Design
Im Jahre 1977 erhielt der Custom Cruiser von Oldsmobile ein neues Modelldesign. Der Radstand wurde verringert und an den 88 anpasst. Zudem arbeitete nun ein 5,7-Liter-Motor mit 125 Kilowatt im Custom Cruiser. Die Karosserie-Optik der früheren Baureihe wurde weitgehend beibehalten. In den folgenden Jahren wurden weitere Motorvarianten, wie der 5,0-Liter-V8-Motor mit 103 Kilowatt, eingeführt.
Die letzte Modellreihe und die Konkurrenten
In der letzten Baureihe wurde das Karosserie-Design grundlegend verändert. Nun präsentiert sich der Custom Cruiser mit rundlicheren Formen. Durch seine besonders lange Karosserieform verfügt der Custom Cruiser über zahlreiche Vorteile gegenüber seiner Konkurrenz. Diese besteht unter anderem aus dem VW Passat und dem VW Golf Variant.