- Startseite
- Auto
- VW
- VW Oldtimer
Aktuelle Angebote zu VW Oldtimer
-
Volkswagen 411 TE Variant H-Zulassung AHK Porsche-Lenkrad
€ 14.980,-- 133.579 km
- 08/1971
- 59 kW (80 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- - (Kraftstoff)
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-87666 Pforzen -
Volkswagen Golf GTD
€ 7.000,-- 130.612 km
- 08/1986
- 162 kW (220 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-52070 Aachen -
Volkswagen Scirocco TS, 01/75, 86 PS, ungeschweißter Topzustand
€ 21.990,-- 134.076 km
- 01/1975
- 63 kW (86 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-75179 Pforzheim -
Volkswagen Golf Golf GTD
€ 7.000,-- 130.612 km
- 08/1986
- 162 kW (220 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-52070 Aachen -
Volkswagen Type 4 411
€ 13.800,-- 65.000 km
- 05/1972
- 58 kW (79 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-94032 passau -
Volkswagen Karmann Ghia Coupe Typ 14
€ 5.400,-- 100.000 km
- 08/1967
- 37 kW (50 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-47057 Duisburg -
Volkswagen Käfer 1303 - 2.0 - PORSCHE- H KENNZEICHEN
€ 22.900,-- 86.000 km
- 04/1973
- 85 kW (116 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-40210 Düsseldorf -
Volkswagen T2 a mit Porschetechnik 911 komplett restauriert
€ 89.911,-- 2.000 km
- 12/1968
- 154 kW (209 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-76189 Karlsruhe -
Volkswagen 411 LE Rarität + sehr schöner Zustand
€ 22.900,-- 9.500 km
- 05/1970
- 59 kW (80 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-90584 Allersberg
Der bekannteste VW-Oldtimer ist der VW Käfer
Dass die Popularität eines Oldtimers nicht unbedingt davon abhängt, dass das Modell vor Jahrzehnten nur in exklusiv geringer Stückzahl gefertigt wurde, beweist der VW Käfer, der gut zehn Jahre nach seiner Markteinführung im Jahr 1945 bereits eine Million Mal vom Band gelaufen war und zum Schluss seiner Bauzeit in den 1980er Jahren mit mehr als 20 Millionen gebauten Einheiten einen Rekord als Longseller aufstellte. Dennoch zählt der VW Käfer zu den beliebtesten VW-Oldtimern, und heute sind Exemplare der ersten Bauphase mit geteilter Heckscheibe sowie die ab 1949 ins Programm genommenen Cabrio-Versionen als Oldtimer ähnlich populär, wie die VW Golf Cabrios der frühen 1980er Jahre.
Der Bulli gehört als Kleinbus zu den gesuchtesten VW-Oldtimern
Aber der Markt der VW-Oldtimer hat auch Exoten zu bieten: Die heute extrem rare Limousine VW K70 der 1970er Jahre oder die nicht unbedingt sportlich motorisierten, dafür wegen ihres klassisch-sportlichen Designs gesuchten VW-Oldtimer der Ghia-Serien. Selbst in der Klasse der Kleintransporter lassen sich berühmte Oldtimer von VW finden: Der Bulli genannte VW Bus der 1950er Jahre etwa gehört in seiner großzügig verglasten Samba-Ausstattung zu den gesuchtesten Oldtimern der VW Transporter.
Die sportlichen und geländegängigen VW-Oldtimer
Neben den als Cabriolet und Coupé gebauten Karmann Ghia der Baujahre von 1955 bis 1969 bietet VW als sportlichen Oldtimer den oft VW Porsche genannten Targa, der Ende der 1960er Jahre mit Porsche entwickelt und auch von VW vermarktet wurde. Die Oldtimer der Baureihe VW Scirocco (1974 ? 1981) stellen hingegen eine Eigenentwicklung der Wolfsburger dar, die später eine Wiederauflage erlebte und den ersten Generationen des Coupés als VW-Oldtimer Popularität verschaffte. Als VW-Oldtimer eine Rarität sind die geländegängigen Fahrzeuge des Herstellers, die ab den 1960er Jahren in den Baureihen VW Typ 181 und VW Iltis zunächst als Militärautos konzipiert waren, bevor sie als Oldtimer und Funcars entdeckt wurden.