Zum Hauptinhalt springen
DB2020AU01021 medium

VW Tiguan eHybrid 2021: Der Bestseller wird teilelektrisch

Der VW Tiguan II verkauft sich wie geschnitten Brot und dürfte als Plug-in-Hybrid nun auch für Dienstwagenfahrer noch interessanter werden. Neben der Innovationsprämie profitieren sie von einer halbierten Bemessungsgrundlage.

Nach Passat und Golf GTE wird nun auch der VW Tiguan zum Teilzeistromer. Als Tiguan eHybrid verzichtet er zwar auf eine sportliche Zusatzbezeichnung, unter der Haube arbeitet allerdings die gleiche Technik. Sie besteht maßgeblich aus einem 1,4 Liter großen Vierzylinder-Benziner mit 110 kW/150 PS sowie einer 85 kW/115 PS starken E-Maschine. (Kraftstoffverbrauch in l/100 km (NEFZ): kombiniert 1,7-1,5; Stromverbrauch in kWh/100km: kombiniert 14,1-13,5; CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 38-33²)

DB2020AU01508 medium

Tiguan eHybrid ohne Allrad

Im Verbund liefern beide Antriebe eine kurzfristige Systemleistung von 180 kW/245 PS sowie ein Drehmoment von maximal 400 Newtonmeter. Die Kraft wird über ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) einzig an die Vorderräder übertragen. Ein Allradantrieb steht – wie bei den MQB-Hybrid-Modellen von VW üblich – nicht zur Wahl. Die elektrische Reichweite soll nach Konzernangaben bei rund 50 Kilometer liegen.

DB2020AU01510 medium

Bis zu 50 Kilometer rein elektrisch

Für die Stromversorgung verfügt der VW Tiguan eHybrid über eine 9,2 kWh große Lithium-Ionen-Batterie, die über der Hinterachse im Kofferraumboden eingelassen ist. Volkswagen gibt eine Ladedauer von gut fünf Stunden an, wird der Tiguan eHybrid an der 2,3 kW Haushaltssteckdose geladen. Die Ladezeit verkürzt sich an einer 3,6 kW Wallbox oder Ladestation auf 3 Stunden und 40 Minuten. Eine Möglichkeit schneller oder gar mit Gleichstrom (DC) zu laden, besteht nicht.

DB2020AU01513 overfull

Marktstart und Preise

Vor Abzug der Innovationsprämie steht der VW Tiguan eHybrid „Life“ ab 43.510 Euro (inkl. 19% MwSt.) in der deutschen Preisliste. Zur Serienausstattung gehören unter anderem: LED-Scheinwerfer, 17 Zoll Leichtmetallräder, Komfortsitze vorne, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, der Front- und Lane-Assist sowie der Abstandstempomat ACC, das Digital Cockpit Pro und eine Einparkhilfe. Der VW Tiguan eHybrid ist ab sofort konfigurierbar, die Auslieferungen starten im Frühjahr 2021. (Text: Thomas Vogelhuber | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

312890 1920x1281

Operatives Ergebnis bei Porsche bricht weiter ein - keine E-Autos mehr für China?

News
Slate Pick-up 3

Slate Truck (2027): Der Anti-Cybertruck

News
kgm-tivoli-nomad-2025-titelbild

KGM Tivoli Nomad (2025): Angriff auf Dacia

News
Mehr anzeigen