Welche Unterlagen brauche ich zur Abmeldung?
Für die Abmeldung deines Fahrzeugs brauchst du folgende Dokumente bzw. Umfänge:
- Kfz-Kennzeichen zur Entwertung
- Zulassungsbescheinigung Teil I (ehemals Fahrzeugschein)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals Fahrzeugbrief)
- ggf. Verwertungsnachweis (im Fall der Verschrottung)
Die Liste ist zwar nicht besonders umfangreich, dennoch kannst du dein Fahrzeug nicht abmelden, sollten Unterlagen oder die Kennzeichen fehlen. Du möchtest deine Nummernschilder gerne behalten? Dann kannst du dieses bei der Zulassungsstelle gegen eine geringe Gebühr für dein neues Auto reservieren lassen.
Wo kann ich mein Auto abmelden?
Dein Auto kannst du bundesweit bei einer Kfz-Zulassungsstelle abmelden. Die Abmeldung erfolgt normalerweise ganz unkompliziert ohne Terminvereinbarung gegen eine geringe Gebühr (ca. 10 Euro). Die Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstellen kannst du online einsehen. Noch praktischer ist die Abmeldung online.
Auto online abmelden
Dein Auto kannst du mittlerweile unabhängig von den Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde einfach online abmelden. Für die Online-Abmeldung müssen lediglich die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden:
- Zulassung nach 2014
- Kfz-Kennzeichen mit Stempelplaketten und verdeckten Sicherheitscodes
- Zulassungsbescheinigung Teil I (ehemals Fahrzeugschein) mit verdecktem Sicherheitscode
- Maschinenlesbarer Personalausweis sowie zugehöriges Kartenlesegerät oder AusweisApp2
Aktueller Hinweis: Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist derzeit bei manchen Zulassungsbehörden das Abmelden auch ohne elektronischen Ausweis möglich. Informiere dich am besten auf den Internetseiten der entsprechenden Zulassungsstelle.
Was kostet mich die Abmeldung?
Die Kosten für eine Kfz-Abmeldung deines Fahrzeugs belaufen sich auf etwa 10 Euro.
Wer meldet das Auto von Kfz-Versicherung und Steuer ab?
Die Zulassungsstelle informiert sowohl deine Versicherung als auch den Zoll, der für die Kfz-Steuer zuständig ist. Wenn du bei der Versicherung innerhalb von zwei Wochen kein neues Fahrzeug anmeldest, beginnt die Ruheversicherung. Das heißt, dass du in den nächsten 18 Monaten keine Versicherungsprämie zahlen musst – danach läuft die Versicherung aus.
*Bitte beachte, dass AutoScout24 keine Gewähr oder Haftung für den Inhalt des Muster-Kündigungsschreibens übernimmt.