Eine verkehrspsychologische Beratung (VPB) wird empfohlen, wenn du als Fahranfänger trotz erfolgreicher Beendigung des Aufbauseminars erneut gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen hast. Die Teilnahme an der VPB ist nicht verpflichtend. Bei Nichtteilnahme drohen keine strafrechtlichen Konsequenzen.
Die VPB besteht aus einem persönlichen Gespräch mit einem Psychologen, der dabei hilft, Probleme zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Ziel ist es, das eigene Fehlverhalten zu reflektieren und zu lernen, Risiken besser einzuschätzen.
Die Dauer der VPB beträgt in der Regel drei Stunden und sie kostet etwa 300 Euro.