Zum Hauptinhalt springen
Fokus: Motorrad

Motorrad - Alles rund ums Bike

Ob du gerade ein Motorrad kaufen möchtest, dein Bike für die kommende Saison auf Vordermann bringen willst oder Tipps zum Motorrad verkaufen suchst – in unseren Motorrad-Ratgebern bist du genau richtig!

Hier findest du alles, was echte Motorradfans brauchen: In Wartung und Pflege zeigen wir dir, wie dein Bike immer in Bestform bleibt. In Reparatur und Technik erhältst du nützliche Anleitungen, um kleine und große Schrauberarbeiten selbst zu meistern. Und unter Kauf und Verkauf geben wir dir jede Menge Tipps an die Hand, damit der Kauf oder Verkauf deines Motorrads – inklusive der passenden Motorrad Versicherung – stressfrei klappt.

Riding a motorcycle on a sunny day

Motorrad: Wartung und Pflege

So bleibt dein Motorrad fit - das ganze Jahr über!

Dein Motorrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein echtes Lebensgefühl! Damit du lange Freude an deinem Bike hast, zeigen wir dir hier, wie du dein Motorrad richtig pflegst und kleine Wartungsarbeiten selbst erledigst. Egal ob Tipps zur richtigen Reinigung oder Hinweise zur saisonalen Pflege: Mit ein wenig Know-how bleibt dein Motorrad in Topform und du kannst sorgenfrei durchstarten.

Motorrad: Wartung und Pflege

Mehr anzeigen

Motorrad: Reparatur und Pflege

Technik verstehen - Pannen vermeiden

Manchmal zwickt und zwackt es eben – auch bei den besten Motorrädern. In diesem Bereich erfährst du, wie du typische Reparaturen selbst meisterst und welche technischen Grundlagen du kennen solltest. Ob kleine Pannen oder größere Instandsetzungen: Mit unseren Tipps zur Motorradtechnik bleibt dein Bike zuverlässig auf der Straße. So bist du bestens vorbereitet für die nächste Motorradtour.

Motorrad: Reparatur und Technik

Mehr anzeigen

Motorrad: Kauf und Verkauf

Das perfekte Motorrad finden - und richtig verkaufen

Du möchtest ein Motorrad kaufen oder dein eigenes Motorrad verkaufen? Hier bist du genau richtig! Wir begleiten dich durch alle Schritte: vom ersten Check beim Kauf über die richtige Auswahl der Motorrad Versicherung bis hin zu Tipps für einen erfolgreichen Verkauf. Egal, ob du dein erstes Bike suchst oder erfahrener Motorradliebhaberin bist – bei uns findest du alles Wichtige rund ums Thema Kauf und Verkauf von Motorrädern.

Nichts mehr verpassen:

Updates zu neuen Autos & Preisreduktionen.

Die häufigsten Fragen rund ums Motorrad

Wer sein Motorrad verkaufen möchte, muss eine Reihe an Dingen berücksichtigen. Vor dem Verkauf ist eine technische Überprüfung des Motorrads sinnvoll. Für den Verkauf ist es ratsam, einen Motorrad-Kaufvertrag aufzusetzen. Dieser enthält neben dem vollständigen Namen und der Adresse sowohl von Käufer als auch Verkäufer auch alle wichtigen Angaben zum Motorrad. Des Weiteren ist die Barzahlung bei Übergabe zu empfehlen.

Die beste Zeit, um sein Motorrad zu verkaufen und einen möglichst guten Preis zu erzielen, ist im Frühjahr und in den Sommermonaten. Mit den höheren Temperaturen steigt die Nachfrage nach gebrauchten Motorrädern. Die Menschen lassen sich mehr für das Motorradfahren begeistern. Im Herbst und Winter kann es schwieriger sein, einen guten Preis zu erzielen. Wenn es sich um ein besonderes Modell handelt, kann es möglicherweise ganz unabhängig von der Jahreszeit gewinnbringend verkauft werden.

Bevor das Öl beim Motorrad gemessen wird, sollte man mit der Maschine einige Kilometer fahren, damit der Motor warm läuft. Bei einem kalten Motor werden zu niedrige Ölstände angezeigt, was dazu führen kann, dass zu viel Öl nachgefüllt wird.

Wie oft das Motorrad zu waschen ist, hängt primär von den individuellen Fahrgewohnheiten ab. Allgemein ist es nach längeren Touren oder je nach Verschmutzung zu reinigen – im Winter bestenfalls nach jeder Fahrt. Zu bedenken ist: Wer lange nichts gegen Schmutz am Motorrad unternimmt, muss mit einem hohen Zeitaufwand bei der Reinigung rechnen – und sogar eingeschränkte Fahrsicherheit in Kauf nehmen.

Der genaue Zeitpunkt lässt sich pauschal nur grob bestimmen. Einfluss nehmen sowohl die Qualität des Kettensatzes als auch die Regelmäßigkeit der Wartung. In der Regel steht der Wechsel eines Kettensatzes bei ordentlicher Pflege frühestens nach 20.000 und spätestens nach 40.000 Kilometern an. Eine ungepflegte Kette hält dagegen keine 10.000 Kilometer lang.