
Expeditionsmobile: Gewichtsklassen, Kosten und Hersteller
Das passende Basisfahrzeug finden
Als Basisfahrzeuge für Expeditionsmobile werden üblicherweise Gelände- bzw. Allrad-Varianten von MAN, Iveco, Toyota, Land Rover, Mercedes oder auch Unimog – ebenfalls zur Daimler AG gehörend – genutzt. Welches Basisfahrzeug am besten für den eigenen Offroad Camper geeignet ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Vielmehr kommt es auf die eigenen Wünsche und Anforderungen an:
- Welche Kabinengröße macht Sinn?
- Wie aufwändig ist es, Ersatzteile in der Zielregion zu beschaffen?
- Wie geländegängig soll das Reisemobil sein?
- Welcher Führerschein ist vorhanden bzw. wird noch gemacht?
- Wie hoch dürfen die Kosten sein?
Die Antworten auf diese Fragen liefern erste Anhaltspunkte, welches Basisfahrzeug am besten auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf der angestrebten Gewichtsklasse des Expeditionsmobils liegen. Denn in Abhängigkeit dieser sind auch unterschiedliche Führerscheine notwendig.
Expeditionsmobile bis 3,5 Tonnen
Die kleinsten und leichtesten Expeditionsfahrzeuge haben ein Gesamtgewicht von unter 3,5 Tonnen. Voraussetzung für ein solch niedriges Gesamtgewicht ist, dass sich bereits das Basisfahrzeug durch Leichtigkeit auszeichnet. In dieser Kategorie werden die meisten Reisemobile auf Grundlage der Chassis von Land Rover Defender, Mercedes G-Klasse oder Toyota Land Cruiser gebaut. Dabei gibt es mehrere Optionen: Ob auf dem Dach des Geländewagens eine kleine Wohnkabine montiert oder mittels Aufstelldach bzw. Dachzelt für einen Wohn- und Schlafbereich gesorgt wird, bleibt dem Expeditionsmobil-Besitzer überlassen.
Die zentralen Fakten im Überblick:
- Basis: Geländewagen wie Land Rover Defender oder Mercedes G-Klasse
- geringere Anschaffungs- und Unterhaltskosten
- Verzicht auf Luxus
- gute Geländegängigkeit mit kleinen Einschränkungen
- Führerschein Klasse B ausreichend
- weniger autark als mit größeren Mobilen
- Gewichtsbeschränkung
Weitere Vor- und Nachteile der Offroad-Camper bis 3,5 Tonnen
Die geringere Größe geht mit weniger Komfort und geringerem Stauraum einher. Sich über lange Zeiträume frei und ohne externe Hilfe zu bewegen, ist somit nur eingeschränkt möglich. Zum einen fehlen den kleinen Expeditionsmobilen die Zuladungsmöglichkeiten für größere Mengen an Treibstoff, Wasser und Nahrungsmitteln. Zum anderen sind ihnen gerade in steinigem Gelände schneller Grenzen aufgesetzt.
Der große Vorteil von kleinen Expeditionsmobilen liegt in ihrer Wendigkeit und ihren kompakten Außenmaßen. Bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen gelten keine speziellen Verkehrsregeln oder Tempo-100-Beschränkungen auf der Autobahn – zudem lassen sich Städte bequem erkunden. Darüber hinaus fallen neben dem niedrigeren Anschaffungspreis auch die Unterhaltskosten deutlich geringer aus.
Expeditionsmobile bis 7,5 Tonnen
Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen stellen die Kompromissmodelle unter den Expeditionsmobilen dar. Sie sind bereits außerordentlich geländegängig, bieten viel Bodenfreiheit und Nutzlast sowie genügend Stauraum für längere Autark-Zeiten. Dennoch müssen auch in dieser Gewichtsklasse Abstriche gemacht werden: Soll das Expeditionsfahrzeug unter 7,5 Tonnen bleiben, gilt es beim Ausbau und bei der Zuladung stets genau auf das Gewicht zu achten.
Die zentralen Fakten im Überblick:
- Basis: meist Transporter bzw. Klein-LKW wie Iveco, Mercedes Sprinter oder Unimog
- mittlere Anschaffungs- und Unterhaltskosten
- sehr gute Geländegängigkeit und hohe Autarkie
- ausreichende Basis für Langzeitreisen
- Führerschein Klasse C1, C1E oder C notwendig
- Gewichtsbeschränkung
- zusätzliche Reglementierungen: Tempo 80, LKW Fahr-/Überholverbote etc.
Weitere Merkmale der Expeditionsmobile bis 7,5 Tonnen
Die vielen Ausstattungsmöglichkeiten werden den mittelgroßen Expeditionsmobilen schnell zum Verhängnis, wenn sich zu viel Gewicht aufsummiert: Allrad-Basisfahrzeuge wie Iveco Daily oder Mercedes Sprinter wiegen in der Regel rund 1,8 Tonnen. Mit einer Wohnkabine samt Innenausbau und aufgefüllten Zusatztanks für Wasser und Diesel kommen weitere drei bis vier Tonnen obendrauf. Mit Blick auf die persönlichen Gegenstände, zusätzliche Technik, Lebensmittelvorräte oder gar schwere Luxusgegenstände wie eine Waschmaschine fallen die Offroad-Wohnmobile dem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen schnell zum Opfer.
Weiter zu beachten gilt, dass bei Expeditionsmobilen zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen auch der vorhandene Führerschein eine Rolle spielt. Jeder mit altem "rosa Lappen" darf sich glücklich schätzen: Die darauf ausgewiesene Klasse 3 erlaubt es, Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht zu fahren. Für all diejenigen, die nach 1999 ihre Führerscheinprüfung abgelegt haben, gelten andere Anforderungen: Sie müssen einen Führerschein für die Klassen C1, C1E oder im besten Fall gleich Klasse C besitzen.
Expeditionsmobile über 7,5 Tonnen
Expeditionsmobile mit maximalem Wohnkomfort sowie größtmöglicher Freiheit hinsichtlich Reiselänge und -umgebung liegen bei über 7,5 Tonnen. Eine Kleinfamilie findet darin komfortabel Platz. Küche, Sanitäranlagen und weitere Bestandteile des Innenraums sind großzügig ausgestattet. In dieser Gewichtsklasse rücken ganz neue Aspekte in den Fokus: Soll das Expeditionsmobil 2-achsig oder 3-achsig sein? Sollen zwei Motorräder oder gleich das Quad mitgeführt werden? Enge Passagen werden schnell zum Verhängnis und auch Sorgen bezüglich der Standfestigkeit der einen oder anderen Brücke sind durchaus begründet.
Die zentralen Fakten im Überblick:
- Basis: Allrad-LKWs von bspw. MAN oder Mercedes
- hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten
- sehr gute Geländegängigkeit + ausgezeichnete Autarkie
- Führerschein Klasse C oder CE benötigt
- zusätzliche Reglementierung: Tempo 60 auf Landstraßen, LKW Fahr-/Überholverbote etc.
- Ungeeignet für den urbanen Raum
Weitere Merkmale der Expeditionsmobile über 7,5 Tonnen
Als Basisfahrzeuge der schweren Expeditionsmobile werden meistens Modelle von MAN oder Mercedes genutzt. Fahrzeuge von MAN sind günstiger in der Anschaffung und entsprechend verbreiteter. Dafür punktet Mercedes mit einem besseren Servicenetz. Auch ein kleines Auto, ein Quad oder das Motorrad lassen sich ohne große Anstrengung im oder als Anhänger hinter dem Expeditionsmobil mitführen. Hinsichtlich der Führerschein-Anforderungen führt bei Expeditionsfahrzeugen über 7,5 Tonnen kein Weg mehr an der Klasse C oder CE vorbei. Damit einher geht eine Gesundheits- und Augenuntersuchung, die alle 5 Jahre zur Verlängerung der Fahrerlaubnis nötig ist.
Was kostet ein Expeditionsmobil?
Ein Expeditionsfahrzeug schlüsselfertig mit Allrad gibt es neu vom Hersteller ab 80.000 Euro. Größere Fahrzeuge auf Transporter- bzw. LKW-Basis kosten schnell einige hunderttausend Euro. Je größer, aufwendiger, luxuriöser und individueller, desto teurer - wobei nach oben kaum preisliche Grenzen gesetzt sind.
In der Preiskategorie unter 100.000 Euro handelt es sich ausschließlich um Fahrzeuge der unteren Gewichtsklasse. Hier beeinflussen insbesondere die folgenden beiden Faktoren den Preis:
- Komfort: Eine feste Wohnkabine ist kostspieliger als ein Aufstelldach oder Dachzelt.
- Basisfahrzeug: Ist das Basisfahrzeug hochwertiger, steigt der Preis für das umgebaute Expeditionsmodell. Ein Modell auf Basis einer Mercedes-G-Klasse ist also teurer als ein Modell auf Basis eines Toyotas oder Nissans.
Für erschwinglichere Preise lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt. Wer etwas Geduld mitbringt, hat durchaus die Möglichkeit, einen günstigen Offroad-Camper zu ergattern.
Geldbeutel schonen und Offroad-Wohnmobile gebraucht kaufen
Neufahrzeuge beherbergen ein gewisses Risiko für Kinderkrankheiten. Die ersten tausend Kilometer im Expeditionsmobil bieten Antworten auf die folgenden Fragen:
- Harmoniert die Kombination aus Basisfahrzeug und Wohneinheit?
- Wo liegen die Schwachstellen?
- Was gilt es noch einmal anzupassen bzw. umzubauen?
Hat ein Expeditionsmobil erstmal ein paar Reisen hinter sich, kann der Besitzer bereits aus Erfahrungen lernen und das Reisemobil bei Bedarf optimieren. Neben dem grundsätzlich niedrigeren Anschaffungspreis dient dies als weiterer Faktor, der den Kauf gebrauchter Expeditionsmobile attraktiv macht. Hinzu kommt: Ein gebrauchtes Expeditionsfahrzeug ist sofort verfügbar und geht nicht erst nach einer Wartezeit von bis zu zwei Jahren in Produktion.
Welche Hersteller bauen Expeditionsmobile?
Es gibt zahlreiche Hersteller von Expeditionsmobilen, genauso wie individuelle Konfigurationsmöglichkeiten. Zu den bekanntesten Herstellern zählen Unicat, Woelcke, Bimobil, Orangework, Action Mobil und Bocklet.
Es lohnt sich, zum Beispiel auf Messen, wie z. B. der CMT, Abenteuer Allrad oder der Adventure Northside bzw. Southside die Offroad-Wohnmobile der verschiedenen Hersteller und Manufakturen anzuschauen und so eine Vorentscheidung zu treffen.
Im Folgenden eine Übersicht von einigen Herstellern und beliebten Modellen 2022:
Hersteller | Kategorie | Modell + Basisfahrzeug | Preis |
---|---|---|---|
Woelcke | 4,3 t | Mercedes G-Klasse Professional | ab 109.000 Euro |
Woelcke | 7,5 t | Unimog 435 | ab 100.000 Euro |
Bimobil | 7 t | EX 420 auf Iveco Daily | ab 210.620 Euro |
Bimobil | 10,5 t | EX 480 auf Mercedes Atego | ab 244.580 Euro |
Orangework | 3,05 t | Land Rover Defender 110Tdi | Auf Anfrage |
Unicat | 18 t | TerraCross55 - comfort plus auf MAN TGM | Auf Anfrage |
Bocklet | 8,8 t | Dakar U690 auf Unimog 4023 | Auf Anfrage |
Welche Außenfarbe ist bei einem Expeditionsmobil optimal?
Ratsam ist die Wahl einer hellen Farbe. Tatsächlich gibt es gemäß Tests einen direkten Zusammenhang zwischen der Außenfarbe eines Expeditionsmobils und der Temperatur im Innern der Wohnkabine. Je heller die Farbe des Fahrzeugs, desto kühler ist es im Innenraum.
Aufwendige Folierungen oder spezielle Lackierungen in dunkler Farbe sind deshalb nicht nur kostspielig, sondern gleichermaßen kontraproduktiv. Brennt die Sonne vom Himmel, reflektieren weiße bzw. helle Farben das Licht – dunkle Farben dagegen absorbieren die Sonnenstrahlen und setzen die so erhaltene Energie in Wärme um.
Tipp zur Lackierung von Expeditionsmobilen
Wer auf Bunt nicht verzichten mag, hat die Möglichkeit, das ohnehin schlecht einsehbare Dach seines Expeditionsmobils beispielsweise weiß zu lassen und nur die Seitenpartie mit dunkleren Farben oder bunten Akzenten zu gestalten. Einen ebenfalls schönen Kontrast zum hellen Grundton können getönte Scheiben bilden – das ist jedoch zweifelsfrei Geschmacksache.
Fazit: Mit einem Expeditionsmobil die Welt erkunden
Mit einem Expeditionsmobil lassen sich die abgelegensten Flecken der Erde erkunden – in freier Wildbahn und fernab von den Zwängen der Zivilisation wird der Traum einer Abenteuerreise zur Realität. Nachdem die Entscheidung für ein Expeditionsmobil gefallen ist, gilt es noch viele Fragen nach Größe, Gewicht, Aufbau und Zubehör zu klären. Aufgrund der hohen Investitionskosten ist es lohnenswert, sich vor dem Kauf ausführlichen Expertenrat einzuholen. Hier bietet sich der Besuch von Messen an. Zudem kannst du von den bereits gesammelten Erfahrungen anderer Expeditionsmobil-Besitzer profitieren, beispielsweise in Foren. Am meisten wirst du jedoch unausweichlich aus deinen eigenen Erfahrungen lernen – lass das Abenteuer beginnen!
FAQ
Finde jetzt Expeditionsmobile bei AutoScout24.
-
BMW X3 X3 Diesel 3.0d Aut.
€ 2.950,-- 215.585 km
- 06/2006
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 4 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
-
8,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-56070 Koblenz -
Mercedes-Benz ML 350 3.5 Aut 4MATIC AHK+Airmatic+Ha.Kardon
€ 6.980,-Sehr guter Preis- 218.923 km
- 01/2008
- 200 kW (272 PS)
- Gebraucht
- 4 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
279 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-14727 Premnitz -
Volkswagen Touareg 3.2 V6 Tiptronic *AHK*LEDER*NAVI*4S*
€ 3.500,-- 306.564 km
- 11/2002
- 162 kW (220 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
13,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-46049 Oberhausen -
BMW X1 xDrive 18d Navi Xenon AHK PanoDach
€ 8.000,-- 213.922 km
- 04/2014
- 105 kW (143 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-47877 Willich -
Jeep Grand Cherokee Summit 3.0 V6 M.-Jet 184kW Auto.
€ 16.890,-- 129.766 km
- 08/2013
- 184 kW (250 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
-
7,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
- B (komb.)
Händler, DE-41460 Neuss -
Mercedes-Benz GLK 350 CDI 4Matic Sport Edition, Leder, 7G, PDC
€ 8.880,-- 307.000 km
- 07/2010
- 170 kW (231 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
-
8,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
220 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-30938 Fuhrberg -
Kia Sportage Spirit 2.0 CRDi 4WD Navi AHK SHZ
€ 8.290,-- 161.300 km
- 06/2013
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
6,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
156 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-47506 Neukirchen-Vluyn -
Volkswagen Tiguan Allspace 2.0 TDI SCR DSG 4Motion Highline
€ 14.980,-- 297.000 km
- 08/2020
- 176 kW (239 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
-
6,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
167 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-30880 Laatzen -
Audi Q5 2.0 TDI quattro S-Line/Panorama/Xenon
€ 16.999,-- 89.000 km
- 09/2012
- 130 kW (177 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
-
6,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
159 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-40764 Langenfeld -
Ford Kuga 1,5l TSI EcoBoost Titanium
€ 13.490,-- 78.574 km
- 07/2017
- 134 kW (182 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
7,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
173 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-49084 Osnabrueck -
Skoda Yeti 1.4 TSI Green tec Joy ++SHZ+Klimaautomatik++
€ 16.490,-- 51.932 km
- 05/2016
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-52078 Aachen -
Volkswagen Tiguan 2.0 TSI SPORT&STYLE 4M XENON SITZHZ PDC
€ 6.950,-- 216.000 km
- 03/2009
- 125 kW (170 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
9,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
234 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-21502 Geesthacht -
Land Rover Discovery Sport Automatik Kamera Navi
€ 14.990,-- 171.400 km
- 03/2019
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
-
5,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
152 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-55128 Mainz -
Hyundai TUCSON 1.6TGDI Hyb Trend 4X4 NAV+LED+SHZ+KAM+ACC
€ 23.350,-MwSt. ausweisbar - 70.000 km
- 06/2022
- 195 kW (265 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-36179 Bebra -
Ford Kuga Individual NAVI*CAM*XENON*TÜV NEU*8xFACH*S-HEFT
€ 9.889,-- 191.000 km
- 08/2016
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
-
5,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
134 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-95195 Röslau -
Volvo XC90 D5 AWD Summum Aut.
€ 16.999,-- 151.000 km
- 10/2013
- 147 kW (200 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
-
8,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
- D (komb.)
Händler, DE-53879 Euskirchen -
Volkswagen Tiguan Sport & Style 4Motion *AHK*NAVI*TEMPO*PDC
€ 8.799,-- 243.825 km
- 07/2012
- 103 kW (140 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
-
6,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
167 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - A (komb.)
Händler, DE-85276 Pfaffenhofen an der Ilm -
Mercedes-Benz GLC 300 de 4Matic°LED°RFK°DAB°Navi°Shzg°
€ 33.970,-MwSt. ausweisbar - 44.650 km
- 01/2021
- 225 kW (306 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-36119 Neuhof - Dorfborn -
Ford Ranger XLT Extrakabine 4x4 Wiltrak Räder Höherle
€ 10.999,-- 169.945 km
- 10/2013
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
8,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
206 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-36043 Fulda -
Volkswagen Tiguan Trend & Fun 4Motion 2.0 TDI DSG *AHK*PDC*
€ 9.790,-- 206.734 km
- 06/2012
- 103 kW (140 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
-
6,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
167 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - B (komb.)
Händler, DE-85276 Pfaffenhofen an der Ilm