
Teilintegrierte Wohnmobile: Vorteile, Kosten und Hersteller
Inhalt
- Was ist ein teilintegriertes Wohnmobil?
- Was sind die Vorteile von teilintegrierten Wohnmobilen?
- Vorteile teilintegrierter Wohnmobile unter 6 Meter
- Kosten und Hersteller von teilintegrierten Wohnmobilen
- Teilintegrierte Wohnmobile mit Doppelboden
- Welchen Führerschein brauche ich für ein teilintegriertes Wohnmobil?
- Fazit: Welche sind die besten teilintegrierten Wohnmobile?
Was ist ein teilintegriertes Wohnmobil?
Die Hersteller von Wohnmobilen und Wohnwagen berichten seit Jahren von steigenden Verkaufszahlen. Entsprechend erweitert sich das Angebot an Wohnmobilen kontinuierlich. Teilintegrierte Wohnwagen tauchten bereits Anfang der 70er-Jahre auf. Ziel war es, dem Wunsch vieler Kunden nachzukommen und eine komfortable Alternative zum reinen Camping anzubieten. Teilintegrierte Wohnmobile sind meist schmaler und günstiger als Vollintegrierte – und deswegen besonders beliebt bei Paaren und kleinen Familien.
Der Name dieser Fahrzeugklasse erklärt bereits seine Bauart: Das Fahrerhaus des ursprünglichen Basisfahrzeugs – in der Regel ein handelsüblicher Camper Van oder Kastenwagen (z. B. Fiat Ducato oder Citroën Jumper) – ist mit einem neu aufgebauten Wohnbereich kombiniert. Häufig wird dabei ein tiefer liegendes Fahrgestell beziehungsweise ein hoher Dachaufbau für mehr Stehhöhe im Innenraum genutzt. Das Fahrgestell liefert entweder der Fahrzeughersteller oder ein Spezialist. Von außen wirken teilintegrierte Wohnmobile so, als wären sie mit einem Alkoven ausgestattet.
Für eine optimale Raumausnutzung im teilintegrierten Wohnmobil setzen viele Marken auf Transporter mit Frontantrieb. Höherpreisige Modelle bieten auch Heckantrieb, der teilweise Allrad zulässt. Zudem sind die drehbaren Sitze im Fahrerhaus – wie auch bei den kleineren Campingbussen – in den Wohnbereich integriert. Hinter der Sitzecke mit Küche und einem Bad gibt es meist im Heck des Aufbaus zwei vollwertige Betten. Für den Familienurlaub mit Kindern lässt sich in der Regel als Option ein Hubbett ordern, das abends über den vorderen Sitzen und der Sitzecke heruntergeklappt wird.
Was sind die Vorteile von teilintegrierten Wohnmobilen?
Teilintegrierte Wohnmobile sind der perfekte Kompromiss zwischen vollintegrierten Wohnmobilen und Kastenwägen. Wem der eine zu teuer und der andere zu klein ist, trifft mit einem teilintegrierten Wohnmobil eine gute Wahl. Zudem ermöglichen flexible Raumkonzepte auch eine individuelle Gestaltung.
Die Vorteile teilintegrierter Wohnmobile im Überblick:
- gute Kälte- und Wärmeisolierung
- verschiedene Stehhöhen wählbar
- verschiedene Grundrisse möglich
- unterschiedliche Fahrzeugbreiten
- ideal für Paare oder kleine Familien
- günstiger als Vollintegrierte
- attraktive Anschaffungs- und Unterhaltskosten
Auch kompakte teilintegrierte Wohnwagen können wahre Raumwunder sein: mehrere Schlafgelegenheiten, eine gut ausgestattete Küche, eine Nasszelle, Sitzplätze und ausreichend Stauraum finden sich dort. Sogar eigene Gepäckabteile, beispielsweise für Fahrräder oder Motorräder, sind möglich. Anbauten am Fahrzeugheck können auch größere Lasten befördern.
Bei kühleren Temperaturen macht sich allerdings der Schwachpunkt des Fahrerhauses bemerkbar: Die fehlende Wärmedämmung kann zur Auskühlung des Innenraumes führen. Viele Käufer nehmen diesen Nachteil aber gerne in Kauf, da sie ihr teilintegriertes Wohnmobil ohnehin nur in den warmen Jahreszeiten nutzen.
Zudem sind Anschaffung und Unterhalt der kompakten Fahrzeuge wegen ihrer Seriennähe wirtschaftlich attraktiv. Viele kleine Familien oder Paare mit Hund finden deshalb in ihrem teilintegrierten Wohnmobil einen idealen, komfortablen Reisebegleiter.
Vorteile teilintegrierter Wohnmobile unter 6 Meter
Die meisten teilintegrierten Wohnmobile haben eine Gesamtlänge von unter sechs Metern. Sie gehören zur Klasse der kleinen Wohnmobile und sind aufgrund ihrer leichten Manövrierfähigkeit bei sehr vielen Käuferschichten beliebt.
Zu den weiteren Vorteilen gehören:
- leichte Parkplatzsuche
- kleiner Wendekreis
- Abstellen vor der Haustür möglich
- Stellplätze und Fähren günstiger
Die kompakten Fahrzeuge ermöglichen trotz ihrer Größe viel Komfort und, dank durchdachter Grundrisse, ausreichend Platz für Insassen und Gepäck. Insbesondere bietet die meist rechteckige Grundfläche eine sehr gute Raumökonomie, die eine optimale Platzausnutzung ermöglicht. Als Basisfahrzeug kommt häufig ein Fiat Ducato zum Einsatz, dessen breite Karosserie ein klarer Vorteil ist. Reisemobile unter sechs Metern sind übrigens auch als Alkoven, Integrierte oder Kastenwagen wählbar.
Kosten und Hersteller von teilintegrierten Wohnmobilen
Neue teilintegrierte Wohnmobile starten bei einem Grundpreis von ca. 49.000 Euro. Sonderanfertigungen, eine hochwertige Verarbeitung oder Eigenschaften wie Fußbodenerwärmung können die Kosten auf über 90.000 Euro heben.
Teilintegrierte Wohnmobile unter 70.000 Euro
Beliebte Basisfahrzeuge für teilintegrierte Wohnmobile unter 70.000 Euro sind Renault Master, Citroën Jumper und Fiat Ducato. Die Verarbeitung der Innenräume ist – wie bei dieser Preiskategorie zu erwarten – meist einfach, jedoch ausreichend. Die meisten Fahrzeuge in dieser Preisklasse haben die kompakte Länge von maximal sechs Metern. Wer etwas mehr Geld in die Hand nimmt, erhält eine sowohl umfangreichere als auch hochwertigere Sonderausstattung. Der Fiat Ducato ist in dieser Klasse das beliebteste Basisfahrzeug. Einige teilintegrierte Wohnmobile basieren aber auch auf einem Ford Transit oder Citroën Jumper.
Folgende beliebte Modelle gibt es unter 70.000 Euro:
Hersteller + Modell | Kategorie | Basisfahrzeug | Preis |
---|---|---|---|
Carado T | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 60.300 Euro |
Ahorn Camp T | 3,5 t | Renault Master | ab 56.600 Euro |
Adria Compact | 3,5 t | Citroën Jumper | ab 67.400 Euro |
Knaus Van TI | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 66.950 Euro |
Bürstner Nexxo TD | 3,5 t | Citroën Jumper | ab 58.800 Euro |
Weinsberg CaraHome | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 63.400 Euro |
Teilintegrierte Wohnmobile unter 90.000 Euro
Im Bereich der oberen Mittelklasse liegen die Preise zwischen 70.000 und 90.000 Euro. Allradantrieb, eine bessere Verarbeitung und komfortable Doppelbodenkonstruktionen sorgen für mehr Komfort und ein angenehmes Fahrgefühl. Der Fiat Ducato dominiert die Basisfahrzeuge, aber der Mercedes Sprinter und der MAN TGE finden sich auch unter den teilintegrierten Wohnmobilen dieser Klasse.
Folgende Modelle aus der oberen Mittelklasse sind besonders beliebt:
Hersteller + Modell | Kategorie | Basisfahrzeug | Preis |
---|---|---|---|
Bürstner Lyseo TD | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 74.800 Euro |
Mooveo TEI-60FB | 3,5 t | Citroën Jumper | ab 73.000 Euro |
LaStrada Avanti H | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 75.400 Euro |
Knaus Tourer VAN 500 MQ | 3,5 t | VW T6 | ab 76.400 Euro |
Adria Compact Supreme SP | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 78.800 Euro |
Hymer Exsis-t | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 88.900 Euro |
Teilintegrierte Wohnmobile über 90.000 Euro
In der Oberklasse sind nach oben kaum preisliche Grenzen gesetzt. Als Basisfahrzeug kommt meist der Mercedes Sprinter zum Einsatz, einige teilintegrierte Wohnmobile basieren aber auch in dieser Klasse auf dem Fiat Ducato. Warmwasserheizung, hochwertige Küchen und Doppelböden ermöglichen das ganze Jahr über komfortables Reisen. Allerdings sind diese Modelle aufgrund der Ausstattung zwischen sechs und sieben Meter lang.
Beliebte Modelle der Oberklasse sind:
Hersteller + Modell | Kategorie | Basisfahrzeug | Preis |
---|---|---|---|
Carthago C-Tourer T Lightweight | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 98.600 Euro |
Laika Kreos | 3,5 t | Fiat Ducato | ab 137.000 Euro |
La Strada Nova | 4,1 t | Mercedes Sprinter | ab 123.000 Euro |
Kabe Travel Master Royal | 4,0-5,0 t | Mercedes Sprinter | ab 157.000 Euro |
Hymer B-Klasse | 3,5 t | Mercedes Sprinter | ab 104.500 Euro |
Tipp: Integrierte Wohnmobile gebraucht kaufen
Für erschwinglichere Preise lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, ein günstigeres teilintegriertes Wohnmobil zu ergattern. Erfahre in unserem Guide, was es dabei zu beachten gibt.
Teilintegrierte Wohnmobile mit Doppelboden
Teilintegrierte Wohnmobile mit Doppelboden bieten sowohl zusätzlichen Platz als auch eine gute Wärme- und Schallisolierung der Kabine. Beim klassischen Doppelboden handelt es sich, wie der Name schon sagt, um zwei Böden, zwischen denen Tanks oder die Heizung untergebracht sind. Bei teilintegrierten Wohnmobilen kommen häufig aufgesetzte Bodenpodeste zum Einsatz: Sie bieten Platz für Installationen und kleinere Staufächer. Meist ist das Bodenpodest an der Sitzgruppe oder unter dem Bad zu finden.
Welchen Führerschein brauche ich für ein teilintegriertes Wohnmobil?
Viele Fahrer fragen sich, ob sie ihr teilintegriertes Wohnmobil mit ihrem Führerschein fahren dürfen. Grundsätzlich gilt: Wer den Führerschein Klasse B besitzt – also den klassischen Autoführerschein – darf Fahrzeuge fahren, die bis zu 3,5 Tonnen wiegen. Da die meisten teilintegrierten Wohnmobile ein Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen nicht überschreiten, reicht der reguläre Führerschein aus.
Beträgt das Gewicht des Fahrzeugs mehr als 3,5 Tonnen, ist ein Lkw-Führerschein der Klasse C1 notwendig. Dann sind Fahrer dazu berechtigt, Wohnmobile mit bis zu 7,5 Tonnen plus Anhänger zu fahren. Es gibt aber auch die B96-Erweiterung für Klasse B, mit der ein zulässiges Gesamtgewicht aus Fahrzeug und Anhänger von 4.250 Kilogramm möglich ist.
Fazit: Welche sind die besten teilintegrierten Wohnmobile?
Der Markt der teilintegrierten Wohnmobile floriert. Interessenten stehen in jeder Preisklasse zahlreiche Wohnmobile zur Wahl, die perfekt auf die Reisebedürfnisse von Paaren oder Kleinfamilien ausgelegt sind. Die große Auswahl an Teilintegrierten macht die Kaufentscheidung nicht unbedingt einfacher. Fünf beliebte teilintegrierte Wohnmobile hat der ADAC zusammen mit dem Schweizer Partnerclub TCS getestet:
- Hymer Tramp S 695
- Carthago C-Tourer T 143 LE
- Weinsberg Carasuite 650 MEG
- Carado T 338
- Ahorn Camp T 690
Alle fünf Fahrzeuge erhielten die Note “gut”, wobei die höherpreisigen, teilintegrierten Wohnmobile Hymer Tramp S 695 und der Carthago C-Tourer T 143 LE leicht vorne lagen.
FAQ
Jetzt Wohnmobile und Caravans auf AutoScout24.de entdecken
-
Volkswagen California Coast (1/4 Anteil)
€ 22.990,-- - km
- - (Erstzulassung)
- 110 kW (150 PS)
- Neu
- 4 Betten
- Automatik
- Diesel
-
6,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
180 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-20251 Hamburg -
Fiat SUN I 900 LX*TV/SAT*Hyd.Hubstützen*Alde*Lithium
€ 159.970,-MwSt. ausweisbar - - km
- - (Erstzulassung)
- 132 kW (179 PS)
- Neu
- 4 Betten
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Pössl Summit 600 Plus Solar Luftfahrt Softcl. Fahrradtr
€ 49.999,-- 57.000 km
- 03/2019
- 120 kW (163 PS)
- Gebraucht
- 1 Bett
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-18107 Rostock -
Westfalia Nugget WESTFALIA Camper ''Michelangelo'' L1H1dCi14
€ 38.900,-- 64.900 km
- 07/2018
- 107 kW (145 PS)
- Gebraucht
- - (Anzahl der Betten)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-22159 Hamburg -
Mercedes-Benz Sprinter Grand Canyon S*4x4*AHK-2,8T*360-Kamera*TV
€ 135.970,-MwSt. ausweisbar - - km
- - (Erstzulassung)
- 140 kW (190 PS)
- Neu
- 3 Betten
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Iveco Daily Loft 82LB*Hubbett*Wechselrichter*Luftfahrwer
€ 208.970,-- 23.000 km
- 04/2021
- 155 kW (211 PS)
- Gebraucht
- 2 Betten
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Sonstige Marken Touring 530*Urban Edition*Neupreis:39.341€
€ 29.970,-MwSt. ausweisbar - 1.500 km
- 03/2025
- - kW (- PS)
- Gebraucht
- 2 Betten
- - (Getriebeart)
- - (Kraftstoff)
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Caravelair 395 T 4 Pers.Nasszelle,Kühlschrank,Gasherd
€ 4.999,-- - km
- 01/1998
- - kW (- PS)
- Gebraucht
- - (Anzahl der Betten)
- - (Getriebeart)
- - (Kraftstoff)
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-99869 Emleben -
Morelo Loft 82LB*Hubbett*Luftfahrwerk*Wechselrichter*
€ 208.970,-- 23.000 km
- 04/2021
- 155 kW (211 PS)
- Gebraucht
- 2 Betten
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Mercedes-Benz Sprinter Grand Canyon S*UVP-153.107€4x4*ACC*LED
€ 139.970,-MwSt. ausweisbar - - km
- - (Erstzulassung)
- 140 kW (190 PS)
- Neu
- 2 Betten
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Sonstige Marken Fendt K 400 TV-Wechselrichter-Kamera-1.Hand
€ 39.870,-- - km
- 04/2012
- 103 kW (140 PS)
- Gebraucht
- 3 Betten
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Mercedes-Benz Sprinter ML-T 570 CrossOver*4x4*Ab:1,99%*TV*AHK
€ 159.970,-MwSt. ausweisbar - - km
- - (Erstzulassung)
- 140 kW (190 PS)
- Neu
- 1 Bett
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Citroen Jumper 35 L3H2 Wohnmobil VoitureCamp
€ 48.990,-- 10.943 km
- 11/2023
- 103 kW (140 PS)
- Gebraucht
- - (Anzahl der Betten)
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
9,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
247 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-04552 Borna -
Volkswagen T5 California Beach 2.0 BiTDi 4 Motion
€ 31.558,-- 158.425 km
- 01/2013
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- - (Anzahl der Betten)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-31515 Wunstorf -
Mercedes-Benz Tramp S 680 LED,AHK,3,5T;UVP:129.332€,Hubstü
€ 114.970,-MwSt. ausweisbar - - km
- - (Erstzulassung)
- 125 kW (170 PS)
- Neu
- - (Anzahl der Betten)
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Mercedes-Benz Sprinter*Hymer*UVP:216.920€hydr.Hubstü*Lithi
€ 188.970,-MwSt. ausweisbar - - km
- - (Erstzulassung)
- 125 kW (170 PS)
- Neu
- - (Anzahl der Betten)
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Mercedes-Benz Marco Polo 300 d EDITION Garantie 10/2026
€ 63.299,-MwSt. ausweisbar - 41.650 km
- 05/2022
- 174 kW (237 PS)
- Gebraucht
- - (Anzahl der Betten)
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-14469 Potsdam -
Mercedes-Benz Sprinter ML-T 570 CrossOver*4x4*klima*SAT/TV*AHK
€ 163.970,-MwSt. ausweisbar - - km
- - (Erstzulassung)
- 140 kW (190 PS)
- Neu
- 1 Bett
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Ford Fendt K 400 TV-Wechselrichter-Kamera-1.Hand
€ 39.870,-- - km
- 04/2012
- 103 kW (140 PS)
- Gebraucht
- 3 Betten
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-38350 Helmstedt -
Bürstner talento *Markise*Truma*Fahrradträger*Alkoven
€ 8.990,-- 117.009 km
- 10/1993
- 52 kW (71 PS)
- Gebraucht
- - (Anzahl der Betten)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-22111 Hamburg