Mehr Hubraum, mehr Power, mehr Fahrspaß? Der neue Ford Focus ST schickt sich an einer der heißesten aller Hot Hatches zu sein. Ob ihm das gelingt und was das für die direkte Konkurrenz bedeutet? Wir haben den Focus ST auf Einladung des Herstellers einem ersten Test unterzogen. Fahrbericht!
Viel robustes Plastik, Stollenreifen, ein höhergelegtes Fahrwerk. Dazu ein starker Diesel. Nach dem F-150 Raptor, soll nun auch der kleine Bruder Ford Ranger Raptor bei der Kundschaft für Furore sorgen. Ob die Rechnung aufgeht? Ein erster Test auf Einladung des Herstellers liefert Antworten.
Sein Auftritt ist mächtig, seine Leistung standesgemäß und sein Kultstatus beinahe unerreicht. Die Rede ist vom Ford Mustang Bullitt. Bereits zum dritten Mal lässt Ford den Klassiker aus 1968 auferstehen. Wie viel von Steve McQueen in ihm steckt und für wen er sich lohnt, klärt unser Fahrbericht.
Abseits von Traumautos gibt es jene Alltagshelden, die uns täglich zur Arbeit oder am Wochenende in die Freizeit bringen. Der Ford Focus ist eines jener Autos – günstig im Einstand, variabel und nicht verlegen, auch dynamische Attribute zu bedienen. Er muss sich aber auch Kritik gefallen lassen.
Heutzutage sind Kompakt-SUV zum allgemeinen Trend geworden, doch vor zehn Jahren war die Landschaft der kleineren Stadt-Geländewagen noch deutlich dünner besiedelt. Der Ford Kuga ist seit 2008 mit dabei und bietet noch heute einen hohen Kosten-Nutzen-Faktor.
Fünf Jahre nach dem Debüt des Transit Custom hat Ford seinem Kastenwagen ein Facelift spendiert. Das Arbeitstier, das in der 1-Tonnen-Klasse antritt, erhält unter anderem eine neue Front, eine Umgestaltung der Fahrerkabine sowie ein erweitertes Angebot an Assistenzsystemen.
Seit 1976 gehört der Ford Fiesta zu den festen Größen im Straßenbild. Schärfster Konkurrent ist neben dem Opel Corsa der VW Polo, der im Herbst auf den Markt kommt. Er wird dort auf die Neuauflage des Kleinwagens aus Kölner Produktion treffen.