Honda Accord: Im Akkord in die Top 10

Der Accord der dritten Generation war noch ein richtig schönes Kind der Achtziger. Ein gefälliges Design, aber mit diesen typischen Honda-Attributen, die dem Auto einen sehr aggressiven, sportlichen Touch geben. Aber wie hat es der Accord in die Top 10 der weltweiten meist gebauten Autos geschafft?

Der Honda Accord war mit Motorleistungen über 100 PS keinesfalls untermotorisiert. Oder, wie Kai es formulieren würde: Drehzahlmesser mit optimistischen 8.000 Höchstdrehzahl und 220 km/h Höchstgeschwindigkeit auf dem Tachoblatt. Gut, unser heutiges Exemplar mit seinen 102 PS bringt es nur auf 178 km/h Spitzengeschwindigkeit, ist aber dafür in 10 Sekunden schon auf Landstraßentempo. Übrigens hatte der Honda Accord damals schon doppelte Querlenker. Das war zu der Zeit 'state of art' im Fahrwerksbau, wenn man Geld ausgeben wollte und ein hammer Fahrwerk haben wollte.

Und woran man erkennt, dass japanische Autos wie der Honda Accord überwiegend für den Export gebaut wurden? Das verrät euch Kai in unserem heutigen Video. Viel Spaß!

Jetzt Honda Accord kaufen oder eigenen Gebrauchtwagen verkaufen!

Artikel teilen

Alle Videos

VW Golf Rallye G60: G-Lader-Legende #throwback

Videos · Auto-Testvideos

VW Golf 1: DAS Auto wird 50 Jahre

Videos · Auto-Testvideos

MINI Cooper Cabrio und Co.: Oben ohne – für jedes Budget! #throwback

Videos · Auto-Testvideos
Mehr anzeigen