Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.

Tesla Model 3 Deutschlands beliebtestes gebrauchtes Elektroauto

Tesla gleich drei Mal in den Top 5 der beliebtesten EVs vertreten / Renault ZOE und Smart forTwo bestplatzierte Einsteigermodelle / Durchschnittspreise gebrauchter EVs seit Herbst 2022 um 31 Prozent gesunken

Grünwald, 17. August 2023. Eine aktuelle Auswertung von AutoScout24 zu den beliebtesten gebrauchten EVs der ersten Jahreshälfte 2023 zeigt: Tesla führt nicht nur das Ranking mit dem Model 3 an, sondern ist insgesamt gleich drei Mal unter den Top 5 vertreten, so auch mit dem Model Y auf Platz 2 und dem Model S auf dem fünften Platz. Doch auch günstigere Einstiegsmodelle stehen hoch in der Gunst der Deutschen: So sichert sich der Renault ZOE den dritten Platz, gefolgt vom Smart forTwo auf dem vierten Rang (jeweils gemessen an Kaufanfragen bei AutoScout24). Die gute Nachricht für alle E-Fans: Gebrauchte Stromer haben sich zuletzt kontinuierlich verbilligt und kosteten im Juli durchschnittlich 34.649 Euro. Sie sind damit im Schnitt 15.520 Euro günstiger als noch zu Höchstzeiten im September 2022 – ein Preisrückgang von über 30 Prozent.

„Eine Kombination verschiedener Faktoren führt dazu, dass wir bei gebrauchten Elektrofahrzeugen derzeit den stärksten Preisverfall unter allen Antriebsarten feststellen“, sagt Stefan Schneck, Vertriebschef Deutschland bei AutoScout24. „So sorgt unter anderem die Inflation im Zusammenspiel mit dem bevor-stehenden Ende der staatlichen Förderung von gewerblich genutzten E-Autos derzeit für eine gedämpfte Nachfrage nach gebrauchten Stromern. Gleichzeitig führt die wieder hochgefahrene Neuwagenproduktion zu einem Angebotsüberschuss bei Gebrauchten, der die verhaltene Nachfrage weit übersteigt. Zu guter Letzt wirken sich die teils aggressiven Neuwagen-Preissenkungen einiger Hersteller – allen voran Tesla – auch auf den Gebrauchtwagenmarkt aus und lassen die Preise entsprechend fallen.“

Teslas Modelle 3, Y und S mit stärkstem prozentualen Preisrückgang

Das Tesla Model 3 sticht gleich doppelt aus der Menge heraus. Zum einen als beliebtester gebrauchter EV bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt. Und zum anderen als Elektromodell mit dem stärksten Preisnachlass in den Top 5. Lag der Preis für das Model 3 im September 2022 noch bei durch-schnittlich 53.763 Euro, wurden im Juli 2023 im Schnitt ganze 24% weniger und zwar nur noch 40.888 Euro aufgerufen. Auch der Durchschnittspreis für das zweitplatzierte Model Y von Tesla fällt im Vergleich zum Herbst des Vorjahres um 20,3 Prozent auf 53.594 Euro. Ein ähnliches Bild zeigt sich zudem für das fünftbe-liebteste E-Fahrzeug: Das Tesla Model S, dessen Durchschnittspreis um 21,3 Prozent auf zuletzt 47.694 Euro gesunken ist.

Einsteigermodelle Renault ZOE und Smart forTwo vergünstigen sich ebenfalls

Deutlich günstiger wird es für EV-Fans, die sich für den drittplatzierten Renault ZOE interessieren. Dieser ist derzeit schon für durchschnittlich 18.044 Euro zu haben, was ein Minus von 16,2 Prozent im Vergleich zum September 2022 bedeutet. Noch sparsamer für den Geldbeutel ist nur noch der Viertplatzierte im EV-Beliebtheitsranking: Der Smart forTwo wurde im Juli für durchschnittlich 17.228 Euro ins digitale Schaufenster gestellt. Damit kostete er etwas weniger als die Hälfte eines durchschnittlichen gebrauchten Elektrofahrzeugs auf AutoScout24 und war zudem um 15,2 Prozent günstiger als noch im vergangenen Herbst.

Top 5 EVs: Die beliebtesten Modelle der ersten Jahreshälfte 2023

Modell Durchschnittspreis September 2022 Durchschnittspreis Juli 2023 Preisentwicklung
1. Tesla Model 3 53.763 Euro 40.888 Euro -24,0%
2. Tesla Model Y 67.257 Euro 53.594 Euro -20,3%
3. Renault ZOE 21.520 Euro 18.044 Euro -16,2%
4. smart forTwo 20.306 Euro 17.228 Euro -15,2%
5. Tesla Model S 60.571 Euro 47.694 Euro -21,3%

Quelle: AutoScout24 / Ranking auf der Basis von Kaufanfragen bei AutoScout24 / Nur Gebrauchtwagen

Über AutoScout24

AutoScout24 ist mit rund 1,5 Mio. Fahrzeug-Inseraten und mehr als 43.000 Händlerkunden europaweit der größte Online-Automarkt. Mit AutoScout24 können Nutzer Gebraucht- sowie Neuwagen finden, finanzieren, kaufen, abonnieren, leasen und verkaufen. Der Marktplatz inspiriert rund um das Thema Auto und macht komplexe Entscheidungen einfach. Die Fahrzeug- oder Preisbewertung liefert wertvolle Orientierungshilfen. Mit AutoScout24 smyle ermöglicht der Marktplatz seinen Nutzern seit Kurzem den vollständigen Online-Kauf von Fahrzeugen – kostenlos und ready-to-drive direkt vor die Haustür geliefert. So gehen Autokäufer gut informiert und kaufbereit zum Händler. AutoScout24 engagiert sich zudem für mehr Sicherheit im Internet und ist Gründungsmitglied der 2007 gegründeten Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“.

Weitere Informationen finden Sie unter www.autoscout24.de

Medienkontakt:
Julia Dreßen
Public Relations Manager
Fon +49 89 444 56-1185
presse@autoscout24.de

Alle Artikel

renault-zoe-e-tech-electric-front

Das sind die beliebtesten gebrauchten E-Autos unter 25.000 Euro!

News & Medien · Daten & Umfragen
eyeem-28192803-124537897

Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen Automobilindustrie

News & Medien · Daten & Umfragen
Verbandskasten-first-aid-kit

Verbandskasten-Check: Nur wenige wissen, was wirklich rein muss

News & Medien · Daten & Umfragen
Mehr anzeigen