- Startseite
- Auto
- TVR
- TVR S4C
Interessiert am TVR S4C
Aktuelle Testberichte

Test Fiat Grande Panda Elektro (2025): Bärig viel Platz, günstiger Preis

Mazda CX-60 D 200 (2025) im Test: Was bringt die Modellpflege?

Erster Check Kia EV9 GT (2025): Kastenwagen auf Steroiden

Test Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid (2025): Auf den letzten Metern

Erster Test Dacia Bigster (2025): Das nächste dicke Ding!

Audi A6 Limousine (2025) im ersten Check: Mehr Stil, weniger A5
Informationen zum TVR S4C
Design
Der Roadster wurde aus stabilen Gitterrohrrahmen und einer Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Dadurch wiegt der Sportwagen leer nur 1070 kg und kann die Kraft leichter in Geschwindigkeit umsetzen. Der gebrauchte TVR S4C verfügt über eine nach vorn stark abfallende Motorhaube und dezente Lufteinlässe an der Front. Die runden Scheinwerfer stehen im starken Kontrast zum starken Motor des Sportwagens und verleihen diesem einen freundlichen Auftritt. Mit einer Höhe von nur rund 1,2 m und einer geringen Bodenfreiheit liegt der S4C optimal auf der Straße und vermittelt ein unmittelbares Fahrgefühl.
Motorisierung
Der gebrauchte TVR S4C wird durch einen 2,9 Liter großen V6-Motor angetrieben, der von Ford entwickelt wurde. Das Fahrzeug entspricht dank des verbauten Katalysators der Abgasnorm Euro 4. Der Ottomotor mit sechs Zylindern liefert dem Roadster 170 PS. Die stärkste Variante der S-Serie ist der V8S mit einem V8 Motor, der aus vier Litern Hubraum 239 PS schöpft.