





TVR Modelle im Überblick
Aktuelle Topmodelle
Finden Sie jetzt Ihr Wunschauto. Aus über 2,4 Mio. Fahrzeugen im europaweit größten Online-Automarkt.
Aktuelle Angebote zu TVR
-
TVR Cerbera 4.2, 1. Hand, V 8, wenig km, Klima
€ 48.900,-- 44.800 km
- 04/1998
- 256 kW (348 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-32361 Preußisch Oldendorf -
TVR Tuscan Vixen/Tuscan V8 von 1971
€ 52.000,-- 138.300 km
- 01/1972
- 184 kW (250 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-99425 Weimar -
TVR 3000M COSWORTH Turbo * 1/3 Bornemann Umbau *
€ 66.999,-- 19.831 km
- 04/1978
- 270 kW (367 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-22047 Hamburg -
TVR Cerbera 4.2 AJP - Speed8 - V8
€ 30.500,-- 45.000 km
- 04/1997
- 279 kW (379 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-76530 Baden-Baden -
TVR Griffith 430, 1. Hand, LHD, Klima
€ 50.500,-- 52.200 km
- 08/1993
- 206 kW (280 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-32361 Preußisch Oldendorf -
TVR Vixen V8
€ 49.500,-- 34.361 km
- 07/1972
- 140 kW (190 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-22869 Schenefeld -
TVR Chimaera 500 LHD
€ 42.000,-- 99.292 km
- 04/1996
- 182 kW (247 PS)
- Gebraucht
- 5 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-71292 Friolzheim -
TVR Tasmin 2.8i
€ 15.800,-- 45.000 km
- 07/1984
- 118 kW (160 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
10 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-66687 Wadern -
TVR Tasmin 280i Cabrio
€ 9.950,-- 140.000 km
- 02/1983
- 118 kW (160 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-10827 Berlin -
TVR T350 V8 Sonderleder und TÜV & H-Kennz. NEU
€ 23.900,-- 107.280 km
- 06/1986
- 147 kW (200 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-81929 München -
TVR Tuscan
€ 35.500,-- 48.000 km
- 03/2005
- 261 kW (355 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-04482 Belvaux
Besonderheiten der Automarke TVR
- TVR-Autos zeichnen sich oft durch auffällige Designs und unkonventionelle Materialien aus.
- Alle TVR-Modelle sind mit PS-starken Motoren ausgestattet, die für eine laute und schnelle Beschleunigung sorgen.
- Die Automarke TVR war bekannt für ihre kurzen Produktionszeiten und häufigen Modellwechsel.
Markenhistorie
Mit technischer Unterstützung von Morris Motors und der Ford Company startete das britische Unternehmen TVR Ende der 1940er Jahre mit dem Fahrzeugbau. Der Name TVR leitet sich aus dem Vornamen des Gründers Trevor Wilkinson ab. Spezialität der Firma wurden leichte Sportwagen, die zunächst vornehmlich für Rennen eingesetzt wurden. Wie andere Hersteller auf der Insel setzte auch TVR in den 1950er Jahren auf den Einsatz neuartiger Materialien wie glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK), mit denen das Gewicht einer Karosserie reduziert und die Performance des Fahrzeugs gesteigert werden konnte. Diese Technologie nutzte TVR für seine selbst entworfenen Coupés und Roadster, die in Kleinserie das Werk verließen und vor allem Abnehmer in den USA fanden. Coupés prägten bis in die letzten Jahre das Image des Herstellers, bis 2006 das vorerst der letzte TVR vom Band lief. Danach gab es immer wieder Pläne für einen Neustart des Sportwagenkonstrukteurs, die im Jahr 2017 schließlich vom Unternehmer Les Edgar mit der Vorstellung des neuen TVR Griffith-Modells umgesetzt wurden. Produktionsstart des neuen Modells ist nach mehreren Verzögerungen auf das Jahr 2023 verschoben worden.
Modelle und Varianten
TVR ist hauptsächlich bekannt für seine Coupés und Roadster-Modelle. Zu den bekanntesten Coupés des britischen Produzenten gehörten die Modelle der Baureihe TVR Grantura, die im Zeitraum von 1958 bis 1967 in unterschiedlichen Generationen auf den Markt kamen. Parallel dazu stellte TVR in den 1960er Jahren die Coupés der Baureihen Griffith und Tuscan sowie die mit Ford- und Triumph-Motoren ausgestatteten Zweisitzer Vixen vor. Die 1970er Jahre wurden von der TVR M-Series geprägt, deren Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen auf die Straße rollten. Neben Coupés wie dem TVR 1600M als Basisversion und dem Spitzenmodell TVR 5000M liefen in dieser Zeit auch Roadster der M-Series vom Band.
In den 1980er Jahren präsentierten die Briten mit dem Tasmin eine komplett neugestaltete Baureihe, deren Coupés und Roadster sich durch eine extreme Keilfront auszeichneten. Mitte der 1980er wurden die Modelle durch die runder entworfene TVR S-Series abgelöst. Die vorerst letzten Baureihen waren die TVR Cerbera, Tamora, Tuscan, Sagaris und der TVR Typhon.
Der im Jahr 2018 vorgestellte TVR Griffith V8 ist nach langer Produktionspause das erste Modell, das ab 2023 wieder vom Band rollen soll. Der Zweisitzer mit Frontmotor verzichtet auf üppiges Spoilerwerk und bleibt beim traditionell geringen Elektronikeinsatz. Ausgestattet mit einem Fünfliter-V8-Saugmotor schafft es der neue TVR mit 507 PS in knapp 4 Sekunden auf 100 km/h. Es soll zudem auch eine Elektrovariante des Sportwagens in Planung sein.
Preise
Neupreise
Derzeit werden noch keine Neuwagen von TVR produziert. Trotz Ankündigung und Vorstellung des neuen TVR-Modells gab es immer wieder Verzögerungen. Bisher sind nur in Großbritannien Vorbestellungen des neuen TVR Griffith möglich, den es als Coupé und Cabrio geben wird. Der Neupreis des TVR Griffith liegt bei umgerechnet knapp 101.448. Euro (90.000 Pfund).
Gebrauchtwagenpreise
Die Gebrauchtwagenpreise für einen TVR variieren nach Modell und Zustand und liegen zwischen knapp 11.000 Euro und 60.000 Euro.
Zu dem günstigeren Gebrauchtwagen-Modellen von TVR gehören der TVR Tasmin mit knapp 11.000 Euro sowie der TVR S2 mit rund 17.000 Euro.
In der mittleren Preisklasse bewegen sich die Gebrauchtwagenpreise der neueren TVR-Modelle aus den 1990er bis 2000er Jahren. So sind Modelle wie der TVR T350 bereits ab knapp 24.000 Euro sowie der Griffith 2G und der TVR 3000 M für Gebrauchtwagenpreise um 30.000 Euro zu erwerben.
Zu den teuersten TVR-Gebrauchtwagen auf dem Markt gehören der TVR Tuscan mit ca. 40.000 Euro und dem TVR Cerbera, der zwischen knapp 37.500 Euro und rund 60.000 Euro kostet.
Alternativen
Alternativen zu TVR sind schnittige und leistungsstarke Sportwagen anderer beliebter Automarken. So sind zum Beispiel die Sportwagen-Modelle von Porsche bei Käufern von sportlichen Luxusautos sehr beliebt. Weitere Konkurrenten sind unter anderem der Lotus Europa, Lotus Esprit oder der Maserati 222.