Fokus: Wartung

Reparatur und Technik

Ob quietschende Bremsen, eine leuchtende Motorkontrollleuchte oder ein plötzlicher Plattfuß – irgendwann braucht jedes Auto einmal eine Reparatur. Doch was tun, wenn es klappert, ruckelt oder einfach nicht mehr anspringt? In unseren Ratgebern erfährst du alles über häufige Autoreparaturen.

Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps zur Autotechnik, damit du besser verstehst, wie dein Fahrzeug funktioniert und Probleme frühzeitig erkennst. So bist du bestens vorbereitet – für weniger Stress und mehr Fahrspaß!

Die häufigsten Reparaturen in Deutschland

Autoreparaturen

Wenn das Auto klappert, quietscht oder nicht mehr läuft

In unseren Ratgeberartikeln zur Autoreparatur dreht sich alles um typische Probleme und was du dagegen tun kannst. Von Ölwechsel und Bremsentausch bis hin zu Elektronikproblemen und Motorschäden. Wir zeigen dir, welche Reparaturen du vielleicht sogar selbst erledigen kannst und wann ein Werkstattbesuch die bessere Wahl ist.

Bremsenwechsel

Zu den häufigsten Autoreparaturen in der Werkstatt gehört der Bremsenwechsel: Bremsbeläge und -scheiben unterliegen einem natürlichen Verschleiß und müssen aus Sicherheitsgründen regelmäßig ausgetauscht werden. Modernere Autos besitzen deshalb ein Warnsystem. Manchmal kündigt sich der Wechsel auch schon vor der Warnleuchte mit folgenden Anzeichen an:

  • - schleifendes Geräusch
  • - längerer Bremsweg
  • - flatterndes Bremspedal
  • - wenig Bremsflüssigkeit

Ölwechsel

Jedes Auto braucht frisches Motoröl, um reibungslos zu laufen – und genau deshalb ist der regelmäßige Ölwechsel so wichtig! Das Öl schmiert die beweglichen Teile, schützt den Motor vor Verschleiß und verhindert Überhitzung.

Du kannst den Ölwechsel entweder in der Werkstatt machen lassen oder mit etwas Geschick selbst erledigen – wichtig ist nur, dass du das richtige Öl und einen neuen Ölfilter verwendest.

Autoreparatur

Marderschutz fürs Auto: Alle Möglichkeiten im Überblick

Wasser im Fußraum – was tun?

Das Auto lackieren: Kosten, Alternativen, Tipps

Mehr anzeigen

Kfz-Technik - oder auch: Alles, was du über dein Auto wissen musst

Warum leuchtet die Motorkontrollleuchte? Und was kann ich tun, wenn das Auto ruckelt oder komische Geräusche macht? Keine Sorge, in unseren Kfz-Ratgebern findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um dein Auto!

Egal, ob du dich für die Funktionsweise moderner Fahrzeugtechnik interessierst oder nach Lösungen für typische Technik-Probleme suchst – hier bekommst du verständliche Erklärungen und praktische Tipps.

Kfz-Technik

Tachojustierung – Ist das nicht illegal?

Öllampe leuchtet: Was zu tun ist

Audi-Modelle mit TFSI – was ist dies für ein Motor?

Mehr anzeigen

FAQ - Die häufigsten Fragen zu Autoreparaturen und Kfz-Technik