- Startseite
- Auto
- Aston Martin
- Aston Martin V12 Vanquish



Stärken
- edle Handarbeit
- britische Eleganz
- auf gerader Strecke sehr spurtstark
Schwächen
- es gibt spritzigere Modelle
- Getriebe mit recht langen Schaltzeiten
- hoher Spritverbrauch
Aston Martin Vanquish im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Aston Martin Vanquish, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Aston Martin V12 Vanquish
-
Aston Martin Vanquish V12 Coupe Neutron White Cote dAzur Blue
€ 454.900,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 6.900 km
- 03/2025
- 614 kW (835 PS)
- Vorführfahrzeug
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
312 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-50968 Köln -
Aston Martin Vanquish MY25
€ 489.000,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 6.001 km
- 01/2025
- 614 kW (835 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
312 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-01445 Radebeul -
Aston Martin Vanquish Vorführwagen
€ 455.007,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 7.500 km
- 01/2025
- 614 kW (835 PS)
- Vorführfahrzeug
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
312 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-70794 Filderstadt -
Aston Martin Vanquish Coupe
€ 459.007,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 3.899 km
- 01/2025
- 614 kW (835 PS)
- Vorführfahrzeug
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-61476 Kronberg -
Aston Martin Vanquish Volante B&O KERAMIK CARBON
€ 165.980,-Keine Angabe- 42.790 km
- 04/2015
- 423 kW (575 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-67227 Frankenthal -
Aston Martin Vanquish S Cabrio Keramik Carbon
€ 225.000,-Keine Angabe- 28.500 km
- 07/2018
- 444 kW (604 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
336 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-61130 Nidderau -
Aston Martin Vanquish V12 Carbon Bang&Olufsen Ceramic Brakes
€ 129.850,-Keine Angabe- 67.500 km
- 10/2014
- 422 kW (574 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
14,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-28816 Stuhr -
Aston Martin Vanquish S V12 Coupe Aut. *Historie *19 *
€ 99.800,-Keine Angabe- 26.980 km
- 08/2006
- 388 kW (528 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-42855 Remscheid/NRW -
Aston Martin Vanquish V12 CARBON,B&O,EXCLUSIVE,NUR 14TKM
€ 129.890,-Keine Angabe- 14.300 km
- 03/2013
- 423 kW (575 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-86956 Schongau -
Aston Martin Vanquish Titanium Exhaust, Panoramic Roof
€ 459.850,-Keine Angabe- 300 km
- 06/2025
- 614 kW (835 PS)
- Tageszulassung
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
302 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-70174 Stuttgart, Germany -
Aston Martin Vanquish Zagato Shooting Brake Nr. 92/99
€ 649.000,-Keine Angabe- 1.101 km
- 08/2019
- 444 kW (604 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-01445 Radebeul -
Aston Martin Vanquish Vanquish S Coupe Ultimate
€ 270.000,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 14.000 km
- 10/2018
- 444 kW (604 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-44229 Dortmund -
Aston Martin Vanquish S
€ 81.000,-Keine Angabe- 51.000 km
- 01/2006
- 388 kW (528 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Halbautomatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-89079 Ulm -
Aston Martin Vanquish Zagato Speedster
€ 950.000,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 30 km
- 08/2018
- 444 kW (604 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-74385 Pleidelsheim -
Aston Martin Vanquish S Pearl Edition 1 von 10 Sammlerstück
€ 289.000,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 30 km
- 01/2018
- 444 kW (604 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
302 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-66117 Saarbrücken -
Aston Martin Vanquish V12
€ 78.000,-Keine Angabe- 69.000 km
- 07/2002
- 343 kW (466 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
16,7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-48431 Rheine -
Aston Martin Vanquish S Coupé - Aston Martin Hamburg
€ 175.007,-Keine Angabe- 37.039 km
- 01/2018
- 444 kW (604 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-22339 Hamburg -
Aston Martin Vanquish Zagato Shooting Brake | 1 of 99 | NEW
€ 775.500,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 20 km
- 08/2019
- 421 kW (572 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
13,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
301 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-48599 Gronau-Westfalen -
Aston Martin Vanquish S Coupe V12/20ZOLL/B&O
€ 167.900,-Keine Angabe- 48.200 km
- 06/2017
- 444 kW (604 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-66117 Saarbrücken -
Aston Martin Vanquish Coupe 2+2 Rückfahrkam DachCarbon 20Zoll
€ 149.990,-Keine Angabe- 19.500 km
- 03/2015
- 421 kW (572 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
14,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
335 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-96114 Hirschaid
Interessiert am Aston Martin V12 Vanquish
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Aston Martin DBX 707 (2025): Großes Auto, kleine Schwächen

Test Aston Martin Vantage F1 Edition: Sondermodell als Geheimtipp?

Aston Martin DBX im Test: Englisches SUV-Debüt

British Heavy Metal: Der Aston Martin Vantage AMR im Test

Kunstfahrt: Test Aston Martin DBS Superleggera

Einmal im Leben: Aston Martin DB9 V12 6-Gang
Alternative Modelle
Gute Gründe
- hochwertige Handarbeit
- kraftvoller Sportler
- der schnellste und stärkste Serienwagen seiner Zeit
- zahlreiche Ausstattungsvarianten
- 2025 kehrt der Name mit revolutionärer Technik zurück
Daten
Motorisierung
Die erste Generation des Aston Martin V12 Vanquish lief von 2001 bis 2007. Das Grundmodell wurde von 2001 bis 2004 produziert, danach löste der leistungsstärkere V12 Vanquish S ab. Im ursprünglichen V12 Vanquish arbeitet ein Zwölfzylinder-V-Motor, dessen Hubraum 5.935 Kubikzentimeter misst. Damit leistet die Maschine 338 Kilowatt, was 460 Pferdestärken entspricht. So beschleunigt der Wagen in fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 306 km/h. Die Kraftübertragung erfolgt auf die Hinterachse. Das Auto verfügt über eine Sechsgang-Schaltung, die einen Paddle-Shift-Gangwechsel enthält. Der Verbrauch liegt bei 16,7 Liter Super auf 100 Kilometern, die Reichweite bei 475 Kilometern.
Der V12 Vanquish S entwickelt 388 Kilowatt (528 PS) und schafft damit 321 km/h. Aus dem Stand ist der Aston Martin in 4,8 Sekunden bei 100 km/h. So viel Power macht mehr Durst: 18,9 Liter auf 100 Kilometer, womit eine Tankfüllung für 420 Kilometer reicht.
2025 kehrt der Vanquish als dritte Generation zurück und setzt neue Maßstäbe. Der neue 5,2-Liter-Twin-Turbo-V12 leistet gewaltige 835 PS (614 kW) bei 6.500 U/min und entwickelt 1.000 Newtonmeter Drehmoment. Das Achtgang-Automatikgetriebe von ZF überträgt die Kraft auf die Hinterachse mit elektronischem Sperrdifferenzial. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 3,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 344 km/h. Trotz der enormen Leistung bleibt es ein reiner Verbrennungsmotor ohne elektrische Unterstützung.
Abmessungen
Der erste Aston Martin V12 Vanquish ist ein zweitüriges Coupé, in dem zwei Personen Platz haben. Wer möchte, kann im Fond zwei weitere Plätze einbauen lassen, die jedoch deutlich weniger Platz bieten als die Vordersitze. Sie sind dafür gedacht, Kleinkinder mitzunehmen.
Der 2025 Vanquish ist deutlich größer geworden - mit 4,85 Meter Länge ist er 16,5 Zentimeter länger als der DB12 und verfügt über einen 8,1 Zentimeter längeren Radstand. Die Karosserie besteht größtenteils aus Kohlefaser auf einer Aluminiumstruktur und ist 75 Prozent steifer als der zuletzt produzierte DBS.
V12 Vanquish (2001-2007) | V12 Vanquish (2025) | |
---|---|---|
Bauzeit | 2001 – 2007 | 2024 – laufend |
Länge, Breite, Höhe | 4,67 m x 1,92 m x 1,32 m | 4,85 m x 2,04 m x 1,29 m |
Radstand | 2,69 m | 2,89 m |
Kofferraumvolumen | 220 – 240 l | ca. 255 l |
Leergewicht | 1.835 – 1.875 kg | 1.774 kg (trocken) |
Zulässiges Gesamtgewicht | keine Angabe | keine Angabe |
Hubraum | 5.935 cm³ | 5.204 cm³ |
Leistung | 338 – 388 kW (460 – 528 PS) | 614 kW (835 PS) |
Drehmoment | 542 – 577 Nm | 1.000 Nm |
Höchstgeschwindigkeit | 306 – 321 km/h | 344 km/h |
Beschleunigung 0 auf 100 km/h | 4,8 – 5,0 s | 3,2 s |
Tankvolumen | 80 l | 82 l |
Verbrauch | 16,7 – 18,9 l/100 km | ca. 20 l/100 km |
CO₂-Emissionen | 396 – 448 g/km | ca. 450 g/km |
Varianten
Es gibt drei Generationen: Den ersten Aston Martin V12 Vanquish (2001 bis 2004), den leistungsstärkeren V12 Vanquish S (2004 bis 2007) und ab 2025 die völlig neue dritte Generation.
Die optischen Veränderungen zwischen den ersten beiden Varianten waren gering. Der Kühlergrill wurde etwas runder und offener, um die Lüftung des Motors zu verbessern. Leichte Änderungen am Kofferraum sorgten für einen besseren Abtrieb. Im Inneren erfolgt eine Überarbeitung der Mittelkonsole, wofür sich die Ingenieure am Aston Martin DB9 orientierten. Beide Varianten kamen in zahlreichen Ausstattungsversionen auf den Markt.
Der 2025 Vanquish ist eine komplette Neuentwicklung mit revolutionärem Design. Matrix-LED-Scheinwerfer mit Aston Martin Schriftzug, ein längerer Radstand für bessere Proportionen und eine aggressive Heckpartie mit Kamm-Tail charakterisieren das neue Design. Standard sind 21-Zoll-Schmiedefelgen mit speziell entwickelten Pirelli P Zero Reifen.
Varianten der ersten Generation (2001-2007)
Der James Bond 007 V12 Vanquish war im Film „Stirb an einem anderen Tag" zu sehen. Zwei dieser Autos wurden nach den Drehs versteigert. 2004 konnten Kunden ein Sports Dynamic Paket (SDP) bestellen, das über leichtere Neun-Speichen-Räder und andere Bremsscheiben verfügt. Von dieser Variante sollen insgesamt nur 94 Stück existieren.
Der MY2004 wurde mit Sieben-Speichen-Rädern sowie neuen Sitzen ausgestattet. Mittelkonsole, die inneren Einfassungen der Türgriffe und der Instrumente erhielten ein neues Flüssigmetall-Finish. Geätztes Glas mit Hintergrundbeleuchtung ersetzte zudem den Kunststoff des Starterknopfs.
Der italienische Karosseriebauer Zagato entwickelte aus dem V12 Vanquish einen Roadster mit einem elektrisch faltbaren Dach aus Segeltuch. Die italienische Designschmiede Bertone stellte einen um 21 Zentimeter verlängerten Wagen unter der Bezeichnung „Bertone Jet 2" vor. Außerdem baute die Newport Convertible Engineering Inc. ein Cabriolet.
Varianten des V12 Vanquish S (2004-2007)
Im Jahr 2007 setzte Aston Martin noch mal einen obendrauf und stellte den V12 Vanquish S Ultimate Edition vor. Das Fahrzeug stand ausschließlich mit einem speziellen Metallic-Lack namens „Ultimate Black" zur Verfügung. Innen sorgen ein Lederhimmel und Schwarzchrom für ein luxuriöses Ambiente. Die Variante ist ausschließlich mit 2 + 2 Sitzen erhältlich. Die Schweller sind mit einer personalisierten Plakette ausgestattet, auf der die Nummer der limitierten Auflage zu erkennen ist. Insgesamt wurden 50 Autos verkauft. Nur drei Modelle erhielten eine hellere Lackierung. Sie sollte das Sonnenlicht besser absorbieren, denn diese Fahrzeuge gingen in die Vereinigten Arabischen Emirate. Auch innen gibt es einige optische Veränderungen. So sind in die Sitze Goldnähte eingearbeitet, die Lenkrad-Einsätze sind aus Platin. Es gibt nur zwei Sitze.
Das Project Kahn und Callum modifizierten den Aston Martin V12 Vanquish S. Außerdem gibt es den V12 Vanquish S „Copper Kettle", der über ein Glasdach verfügt.
Varianten der neuen Generation (ab 2025)
Der 2025 Vanquish Coupé ist auf unter 1.000 Exemplare pro Jahr limitiert. Standardmäßig verfügt er über Karbon-Keramikbremsen, ein Panorama-Glasdach (optional auch Karbon), ein 15-Lautsprecher Bowers & Wilkins Soundsystem und das neueste Infotainment mit 10,25-Zoll-Touchscreen und digitalem Cockpit. Optional ist ein Titan-Abgassystem verfügbar, das 10,5 Kilogramm Gewicht spart und für einen noch intensiveren V12-Sound sorgt.
Der Vanquish Volante wurde 2025 angekündigt und kommt im dritten Quartal 2025 auf den Markt. Mit derselben Motorisierung wird er zum leistungsstärksten offenen Serienfahrzeug mit Frontmotor. Das K-Fold Soft-Top öffnet in 14 und schließt in 16 Sekunden bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h.
Preis
Der Neupreis lag bei 236.460 Euro für den ersten V12 und bei 266.160 Euro für die Variante S. Gebrauchtwagen der ersten Generation kosten zwischen 70.000 und 100.000 Euro.
Der neue 2025 Vanquish startet ab 386.000 Euro für das Coupé und ab 417.000 Euro für das Volante und ist damit deutlich teurer als seine Vorgänger. Dies spiegelt sowohl die gestiegenen Entwicklungskosten als auch die limitierte Produktion wider. Einige Händler bieten Finanzierungen an, alternativ ist auch die Finanzierung über eine Geschäftsbank möglich. Hier lohnt sich ein Vergleich, denn die Entwicklung der Zinsen ist aktuell volatil.
Der ursprüngliche Motor erhielt eine Einstufung in die Schadstoffklasse Euro3. Daraus ergibt sich eine jährliche Steuer von 405 Euro. Die Versicherungskosten des Autos werden auf 2.400 Euro im Jahr geschätzt. Bei einer Fahrleistung von 12.000 Kilometern im Jahr ist beim Aston Martin V12 Vanquish S mit monatlichen Kosten von etwa 855 Euro zu rechnen. Für den neuen 2025 Vanquish sind aufgrund der enormen Leistung und des Wertes deutlich höhere Versicherungskosten zu erwarten.
Design
Exterieur
Das Design der ersten Generation vereint Kraft, Eleganz, Dynamik und Sicherheit. Dabei wird jedes Aluminiumteil eines Aston Martin V12 Vanquish von Hand bearbeitet. Markant sind die starken vertikalen Schultern und ein vergrößerter Kühlergrill, der aus glasfaserverstärktem Nylon besteht. Serienmäßig ist das Modell mit 19 Zoll großen, geschmiedeten Rädern in Aluminiumlegierung ausgestattet.
Der 2025 Vanquish präsentiert sich revolutionärer. Die Kohlefaser-Karosserie trägt F1-inspirierte Designelemente, eine längere Motorhaube mit Thermo-Lüftungsschlitzen und aggressive Seitenöffnungen mit „Aston Martin V12"-Schriftzug. Die Matrix-LED-Scheinwerfer sind flacher und breiter, der Kühlergrill noch dominanter. Hinten dominiert ein Kamm-Tail-Design, inspiriert von Aston Martins Le Mans-Rennwagen der 1960er Jahre.
Die Scheibenwischer verfügen über Regensensoren. Standard ist zudem eine automatische Beleuchtung. Das ohnehin edle Äußere lässt sich optional weiter optimieren, etwa durch Türgriffe aus Chrom und Rückfahrsensoren in Wagenfarbe. Die Bremssättel sind serienmäßig grafitgrau, auf Wunsch aber gegen Rot, Gold oder Schwarz austauschbar. Das Fahrzeug verfügt serienmäßig über Nebelscheinwerfer.
Interieur
Die Innenausstattung der ersten Generation besteht aus feinem Vollnarbenleder und Alcantara. Die Vordersitze sind elektrisch verstellbar und verfügen optional über eine Sitzheizung. Ein Highlight ist das 13-Kanal-Linn-Audiosystem, das 1.200 Watt leistet. Es ist mit 13 Lautsprechern und einem sechsfachen CD-Wechsler ausgestattet. Käufer konnten für jedes Bauteil das Finish nach ihrem eigenen Wunsch bestellen. Die Instrumente leuchten nachts blau.
Der 2025 Vanquish setzt auf modernste Technik bei bewährtem Luxus. Das 10,25-Zoll-Touchscreen bildet mit dem digitalen Cockpit das Herzstück, drahtloses Apple CarPlay und 4G-Konnektivität sind Standard. Das Bowers & Wilkins Premium-Soundsystem mit 15 Lautsprechern sorgt für Konzertqualität. Trotz aller Technik bleiben viele haptische Bedienelemente erhalten - ein bewusster Gegensatz zu rein touchscreen-basierten Systemen.
Ein Navigationssystem gibt es nur optional. Es speist die Daten über GPS, die Anzeige ist in das Radio-Display integriert. Das serienmäßig mit polierten Metallic-Finish versehene Armaturenbrett kann optional in Wagenfarbe lackiert sein. Das Lenkrad war entweder mit Aluminium oder farblich abgestimmtem Leder verkleidet.
Sicherheit
Das Auto verfügt über wichtige Sicherheitseinrichtungen wie Airbags und ABS. Vorn und hinten besitzt das Auto wirkungsvolle Scheibenbremsen. Auch eine Reifendruckkontrolle ist vorhanden. Die Einparkhilfe ist allerdings optional. Insgesamt ist der Sicherheitsstandard sehr hoch. Das Fahrzeug verfügt über eine Sicherheitszelle, die sich an der Formel 1 orientiert.
Der 2025 Vanquish bietet modernste Fahrerassistenzsysteme: Kollisionswarnung mit automatischer Notbremsung, adaptiver Tempomat, Totwinkelüberwachung und ein 360-Grad-Kamerasystem gehören zur Serienausstattung. Das Corner Braking System nutzt gezielt die Hinterbremsen für späteres Anbremsen in Kurven und arbeitet mit der Traktionskontrolle zusammen.
Der Aston Martin V12 Vanquish ist hervorragend verarbeitet und dürfte auch nach vielen Jahren keine gravierenden Probleme bereiten. Dass auch ein Spitzenmodell nicht ganz frei von Fehlern ist, zeigt eine Rückrufaktion im Jahr 2018. Weil ein Schaden am Batterie-Versorgungskabel nicht auszuschließen war, rief Aston Martin die Autos in die Werkstätten, wo die Kabelführung geändert wurde.
Alternativen
Der Nachfolger der ersten Generation ist der Aston Martin DBS, den James Bond im Film „Casino Royale" gefahren ist. Neben einem Coupé ist unter der Bezeichnung „Volante" auch ein Cabrio erhältlich. Mit 517 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h ist er nicht ganz so stark wie der V12 Vanquish S.
Als Konkurrent für den 2025 Vanquish gilt vor allem der Ferrari 12Cilindri mit 819 PS aus seinem saugmotor-V12, allerdings bei deutlich weniger Drehmoment und höherem Preis (etwa 467.000 Dollar). Der neue Vanquish positioniert sich als luxuriöserer GT-Wagen im Vergleich zum rennsportorientierten Ferrari.
Wer mehr Power auf die Straße bringen will, wird im Hause Lamborghini fündig. Der Lamborghini Murciélago punktet nicht nur mit seinem schönen Design, sondern entwickelt mit dem 6,2-V12-Motor auch stolze 580 PS. Das Fahrzeug mit Allrad-Antrieb beschleunigt von null auf hundert in 3,8 Sekunden und schafft in der Spitze 320 km/h.
Besonders die Höchstgeschwindigkeit ist das Manko des Mercedes-Benz CL 65 AMG, denn er wird bei spätestens 300 km/h abgeregelt. Der V12 entwickelt sagenhafte 612 PS und spurtet in 4,3 Sekunden auf 100 km/h. Vorteile im Vergleich zum Aston Martin hat der Stuttgarter in der Kurve.