- Startseite
- Auto
- Aston Martin
- Aston Martin V8



Stärken
- komfortables Langstreckenfahrzeug
- kraftvolle Motoren
- Oldtimerzulassung möglich
Schwächen
- Getriebeprobleme bei hoher Laufleistung
- Wertverlust bei jüngeren Modellen
- hohe Unterhaltskosten
Aston Martin V8 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Aston Martin V8, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Aston Martin V8
-
Aston Martin V8
€ 124.007,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 22.000 km
- 06/2022
- 375 kW (510 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-61476 Kronberg -
Aston Martin V8 Vantage
€ 205.007,-Fairer Preis- 990 km
- 03/2025
- 489 kW (665 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
12,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
276 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-70794 Filderstadt -
Aston Martin V8
€ 195.888,-Keine Angabe- 34.350 km
- 01/1977
- 250 kW (340 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-80809 München -
Aston Martin V8 4.0 V8 Aston Martin Garantie
€ 92.900,-Keine Angabe- 33.000 km
- 02/2021
- 375 kW (510 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
- F (komb.)
Händler, DE-40591 Düsseldorf -
Aston Martin V8 Vantage S ,4.7 V8 , Original 6900 km
€ 79.900,-Sehr guter Preis- 6.900 km
- 08/2018
- 320 kW (435 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-40591 Düsseldorf -
Aston Martin V8 V8 VANTAGE SITZLÜFTUNG MEMORY 360
€ 125.950,-MwSt. ausweisbar Guter Preis- 16.420 km
- 07/2021
- 375 kW (510 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
264 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-55444 Waldlaubersheim -
Aston Martin V8 4.3l
€ 26.500,-Sehr guter Preis- 140.000 km
- 07/2006
- 283 kW (385 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
17,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-70806 Kornwestheim -
Aston Martin V8 *brachiale Optik*R21*Shz*Kam*PDC*Navi
€ 54.400,-Sehr guter Preis- 50.617 km
- 07/2010
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
13,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-51709 Marienheide -
Aston Martin V8 V8 Vantage Roadster Sportshift
€ 39.999,-Keine Angabe- 86.000 km
- 04/2008
- 283 kW (385 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-47877 Willich -
Aston Martin V8 Vantage Roadster 4.7l/313KW*Facelift* **********Gl
€ 41.990,-Sehr guter Preis- 83.751 km
- 06/2008
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
13,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
312 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-52223 Stolberg -
Aston Martin V8 Roadster 4.3l
€ 48.990,-Fairer Preis- 81.971 km
- 11/2007
- 283 kW (385 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
18,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-01809 Heidenau -
Aston Martin V8 V8 Vantage Roadster Sportshift
€ 58.000,-Erhöhter Preis- 44.500 km
- 10/2008
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-53604 Bad Honnef -
Aston Martin V8 4.7l / NUR 28.000 KM
€ 57.890,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 27.800 km
- 07/2014
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
12,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
299 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-24941 Flensburg -
Aston Martin V8 Vantage
€ 49.000,-Sehr guter Preis- 45.000 km
- 10/2006
- 283 kW (385 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
17,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
406 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-95030 Hof -
Aston Martin V8 Roadster 4.7l Aut. Einzelstück
€ 72.900,-Sehr guter Preis- 16.000 km
- 11/2012
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
312 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-81829 München -
Aston Martin V8 4.3l 6-Speed manual.
€ 47.900,-MwSt. ausweisbar Guter Preis- 59.000 km
- 02/2007
- 283 kW (385 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
17,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-49835 Wietmarschen -
Aston Martin V8 Vantage Roadster Sportshift
€ 36.900,-Sehr guter Preis- 112.000 km
- 06/2008
- 283 kW (385 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
15,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-68723 Schwetzingen -
Aston Martin V8 4.7l Sportshift*2.Hand*Unfallfrei*Deu
€ 43.999,-Sehr guter Preis- 93.000 km
- 09/2008
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-72766 Reutlingen -
Aston Martin V8 Vantage 4,7i, Scheckheft gepflegt bei Aston Martin
€ 47.990,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 170.000 km
- 11/2017
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
321 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-51588 Nümbrecht-Niederbröl -
Aston Martin V8 V8 Vantage Roadster
€ 57.500,-Guter Preis- 30.000 km
- 04/2007
- 283 kW (385 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
15,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-89312 Günzburg
Interessiert am Aston Martin V8
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Aston Martin DBX 707 (2025): Großes Auto, kleine Schwächen

Test Aston Martin Vantage F1 Edition: Sondermodell als Geheimtipp?

Aston Martin DBX im Test: Englisches SUV-Debüt

British Heavy Metal: Der Aston Martin Vantage AMR im Test

Kunstfahrt: Test Aston Martin DBS Superleggera

Einmal im Leben: Aston Martin DB9 V12 6-Gang
Alternative Modelle
Gute Gründe
- Fertigung überwiegend in Handarbeit.
- zeitlose Schönheit mit fließenden Formen.
- hervorragende Kurvenlage.
- gesuchte Classic Cars der ersten Generation.
- exklusive Sonderwünsche möglich.
Daten
Motorisierung
Aston Martin hat in seinen ersten fünf V8-Serien von 1972 bis 1989 durchweg Achtzylinder-Ottomotoren mit 5,3 Litern Hubraum verbaut, die bis zu 320 PS leisteten. Als Ergebnis der verschärften Abgasvorschriften kam zudem ein V8 Motor mit 4,3 Liter Hubraum und 292 PS auf den Markt. Parallel zum Standard V8 lancierte der britische Hersteller 1977 einen Supersportwagen: den V8 Vantage. Aston Martin belebte den V8 Vantage 2005 wieder mit einem 4,3-Liter-V8-Motor und 385 PS.
2008 sattelten die Briten nochmals auf. Der V8 Vantage bekam einen 4,7-Liter-V8-Motor mit 426 PS. Seit 2018 rüstet Aston Martin den V8 Vantage mit dem kraftvollen AMG-Biturbomotor von Mercedes aus. Die 4-Liter-Maschine mit 510 PS katapultierte den Sportwagen von null auf 100 in 3,6 Sekunden bis auf 314 Kilometer pro Stunde.
2025 brachte Aston Martin eine umfassend überarbeitete vierte Generation auf den Markt, die deutlich mehr als nur ein Facelift darstellt. Der 4,0-Liter-AMG-V8-Biturbo wurde grundlegend überarbeitet und leistet nun 656 PS und 800 Nm – ein Sprung von 146 PS. Mit größeren Turboladern, modifizierten Nockenwellen und verbesserter Kühlung beschleunigt der neue V8 Vantage in nur 3,4 Sekunden auf 100 km/h bei einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Zusätzlich führte Aston Martin 2025 den V8 Vantage S mit 680 PS sowie den V8 Vantage Roadster mit 665 PS ein, dessen Stoffverdeck in nur 6,8 Sekunden öffnet und schließt.
Traditionell waren alle Aston Martin V8 mit manuellem 5-Gang-Getriebe ausgestattet. Optional gab es eine dreistufige Automatikschaltung. Erst die neuen V8 Vantage-Modelle mit AMG-Motor haben serienmäßig ein 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF. Die 2025er-Generation setzt ausschließlich auf das 8-Gang-Automatikgetriebe mit verkürzter Endübersetzung für bessere Ansprechzeiten.
Der V8 braucht viel Sprit, um seine Leistung voll auszuleben. Ein durchschnittlicher Verbrauch zwischen 21 und 25 Litern auf 100 Kilometern ist Standard. Deutlich genügsamer sind die V8 Vantage ab 2005. Sie kommen mit 13 bis 17 Litern auf 100 Kilometern aus. Einen Quantensprung machte der V8 Vantage mit dem AMG Biturbo. Er begnügt sich mit gut zehn Litern. Die 2025er-Generation verbraucht trotz deutlich mehr Leistung nur 12,1 Liter pro 100 Kilometer.
Wer den Aston Martin V8 mit seinen leistungsstarken Motoren als Zugfahrzeug betrachtet, wird enttäuscht. Der britische Autobauer bietet für seine Coupés und Cabrios keine Anhängerkupplung an.
Aston Martin fertigt seine V8 überwiegend in Handarbeit, wenn auch inzwischen mit maschineller Unterstützung. Die exklusiven Sportwagen entstehen daher in relativ geringer Stückzahl. So produzierten die Briten von 1973 bis 1989 nur etwa 2.700 Fahrzeuge und ein paar Sondermodelle.
Abmessungen
Das Fließheckcoupé in klassische Sportwagenform hat ein begrenztes Kofferraumvolumen von 239 Litern. Der V8 glänzt mit Maßen, die das Adrenalin ansteigen lassen: kurz, flach und breit. Bei einer Länge von 4,6 Metern, einer Breite von 1,8 Metern und einer Höhe von 1,3 Metern bietet der Engländer eine knapp bemessene Fahrgastzelle. Dennoch weist Aston Martin seinen V8 als Viersitzer aus. Etwas kürzer ist die Roadster-Version des V8 Vantage mit 4,38 Metern – ein reiner Zweisitzer. Die neuen V8 Vantage-Modelle sind mit 4,5 Metern geringfügig kürzer, dafür mit 1,9 Metern aber breiter. Die 2025er-Generation ist 30 mm breiter als der Vorgänger und bietet mit 270 Litern deutlich mehr Kofferraumvolumen.
Daten und Abmessungen | 1. Generation | 2. Generation | 3. Generation | 4. Generation |
---|---|---|---|---|
Bauzeit | 1972 – 1989 | 2005 – 2017 | 2018 – 2024 | seit 2025 |
Länge, Breite, Höhe | 4,6 m x 1,8 m x 1,3 m | 4,4 m x 1,9 m x 1,3 m | 4,5 m x 1,9 m x 1,3 m | 4,5 m x 1,93 m x 1,3 m |
Radstand | 2,60 m | 2,60 m | 2,70 m | 2,70 m |
Kofferraumvolumen | 239 l | 144 l – 197 l | 270 l | 270 l |
Leergewicht | 1.727 – 1.818 kg | 1.570 – 1.710 kg | 1.530 kg | 1.760 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1.830 kg | 1.830 kg – 1.930 kg | 2.150 kg | 2.150 kg |
Hubraum | 5.341 cm³ | 4.280 cm³ – 4.735 cm³ | 3.982 cm³ | 3.982 cm³ |
Drehmoment | 500 Nm | 470 Nm | 685 Nm | 800 Nm |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h – 270 km/h | 280 km/h – 306 km/h | 314 km/h | 325 km/h |
Beschleunigung 0 auf 100 km/h | 5,5 s | 4,4 s – 5,0 s | 3,6 s | 3,4 s |
Tankvolumen | 113 l | 77 l – 80 l | 73 l | 73 l |
Verbrauch | 20,8 l – 25,0 l | 12,8 l – 17,2 l | 10,3 l | 12,1 l |
CO₂-Emissionen | 513 g/km | 358 g/km | 236 g/km | 274 g/km |
Varianten
Die V8-Modelle der ersten Generation brachte Aston Martin als Coupé und Cabrio (Volante) auf den Markt. Mit der zweiten Generation gesellte sich ein Roadster zu der Auswahl. Der Roadster überzeugt mit besonders viel Motorkraft. Auch die Sitzposition unterscheidet sich im Vergleich zum herkömmlichen Modell: Sie ist näher an der Antriebsachse, was das Fahrvergnügen noch sportlicher erscheinen lässt. Die vierte Generation ist seit 2025 als Coupé, Roadster und in der Hochleistungsversion V8 Vantage S verfügbar.
Preis
Britische Handarbeit und Exklusivität haben ihren Preis. Schon zu Beginn der 70er Jahre lag der Neupreis bei 8.749 britischen Pfund, was heute in etwa 31.500 Euro entspricht. Der V8 Vantage kostete knapp 2 Tonnen mehr als die V8-Coupés. Die Preise stiegen schnell an und 1989 zahlte der Käufer für ein V8 Cabrio schon 89.900 Pfund (ca. 277.000 Euro nach heutigem Maßstab). Für die zweite Generation wurden in der Basisversion zwischen 109.021 und 144.600 Euro fällig. Der V8 Biturbo Roadster kostete bis 2024 im Grundpreis 139.800 Euro.
Die neue vierte Generation ab 2025 startet bei 152.000 Euro für das Coupé, der Roadster kostet ab 157.300 Euro. Damit ist der neue V8 Vantage deutlich teurer als sein Vorgänger, bietet aber auch erheblich mehr Leistung und moderne Technologie.
Die klassischen Aston Martin V8 der ersten Generation sind Liebhaber- und Sammlerobjekte. Je nach Baujahr, Ausstattung und Zustand liegen die Preise zwischen 100.000 und 500.000 Euro. Günstiger sind die Modelle der zweiten Generation. Wer Glück hat, erhascht ein gut erhaltenes Objekt für unter 50.000 Euro. Die dritte Generation ist ab etwa 65.000 Euro zu haben. Besonders exklusiv, teuer und gefragt sind die Sonderversionen wie etwa der V8 Vantage Volante PoW (Prince of Wales). Sammler sind durchaus bereit, für eines der 22 gebauten Modelle fast eine Million Pfund zu bezahlen. Die laufenden monatlichen Kosten hängen von Alter, Modell und Zustand des Fahrzeugs ab. Günstig ist ein H-Kennzeichen als Oldtimer. Hoch sind bei entsprechender Fahrleistung die Spritkosten.
Design
Exterieur
Der klassische Aston Martin V8 besticht durch eine lange Motorhaube, große runde Scheinwerfer und ein kurzes Fließheck. Optisch wurde er im Laufe der Zeit nur leicht angepasst mit Front- und Seitenschwellern sowie einer höher gezogenen Heckklappenkante. Ganz anders der neue V8 Vantage, der sich stark am DB10 orientiert. Die Frontscheinwerfer sind schmäler, die seitlichen Luftauslässe betont und das Heck ist nur noch ein dezenter Bürzel mit LED-Leiste. Die 2025er-Generation erhielt einen 38 Prozent größeren Kühlergrill für die verbesserte Kühlung des leistungsstärkeren Motors. Den V8 gibt es in den Farben Weiß, Schwarz, Silber, Grün und Rot. Sonderlackierungen sind jederzeit möglich.
Interieur
Das Interieur des V8 ist luxuriös und komfortabel: Handgefertigte schwarze Lederbezüge oder optional Kunstfaserbezüge, ein mit Wurzelholz verkleidetes Armaturenbrett und Alu-Applikationen. Über die Jahre passte Aston Martin nur dezent an. Im neuen V8 Vantage der vierten Generation wurde das gesamte Interieur neu entwickelt. Statt des veralteten Mercedes-Systems setzt Aston Martin nun auf ein eigenes, modernes Infotainment mit Apple CarPlay und Android Auto. Der britische Autobauer bietet Leder und Alcantara, die der Käufer in verschiedenen Farben und Mustern konfigurieren kann.
Sicherheit
Den traditionellen V8-Modellen der 70er Jahre sind moderne Sicherheitsfeatures fremd. Erst in den 80er Jahren bekamen die Coupés verbesserte hintere Stabilisatoren. Die modernen V8 Vantage hingegen haben eine steuerbare Traktionskontrolle. Die 2025er Generation verfügt über umfassende Fahrerassistenzsysteme inklusive Spurhalteassistent, Notbremsassistent und Totwinkelüberwachung. Der V8 ist ein robustes Fahrzeug. Anfällig ist bei älteren Fahrzeugen das Getriebe, wenn es nicht von Graziano ist. Probleme gibt es mitunter durch Undichtigkeiten am Gehäuse. Verschleißteile sind wie bei allen Fahrzeugen regelmäßig auszutauschen.
Aston Martin V8 Probleme und Rückrufe
Bekannte Mängel
Der Aston Martin V8 Vantage war bislang von folgenden Mängeln betroffen:
SportShift-Getriebe und Kupplung: Das automatisierte Schaltgetriebe der zweiten und dritten Generation ist bekannt für Kupplungsprobleme ab etwa 60.000-75.000 Kilometern. Die serienmäßige Kupplung ist oft zu schwach dimensioniert.
Elektronische Probleme: Häufige Ausfälle der Fahrzeugelektronik, besonders bei Batterie-Management, Reifendrucksensoren und Infotainment-Systemen. Die Batterie entlädt sich schnell bei Standzeiten unter einer Woche.
Feuchtigkeit in Scheinwerfern: Ein weit verbreitetes Problem bei allen Generationen. Kondensation sammelt sich in den Scheinwerfergehäusen.
Rostprobleme: Besonders an Bremsscheiben, Bremsstaubschutzblechen, Türgriffen und Außenspiegelhalterungen. Der Rostschutz ist unzureichend.
Verdeckprobleme: Bei Roadster-Modellen sind das Verdeckmodul und die Hydraulik anfällig für Defekte.
Rückrufe
Folgende Rückrufe sind bekannt:
Getriebesoftware-Probleme (2017): Betroffene V8 Vantage Modelle 2011-2013 mit SportShift II. Fehlerhafte Software kann zu ungewolltem Schalten in den Leerlauf führen.
Hydraulikleckagen (2017): V8 Vantage 2011-2014 mit defekten Anschlüssen der Getriebeölleitung, die zu Totalausfall des Getriebes führen können.
Sitzheizungs-Überhitzung (2015): Modelle 2006-2014 mit defekten Heizungssteuergeräten, die nicht abschaltbare Überhitzung verursachen können.
Gaspedal-Probleme (2013): V8 Vantage 2008-2014 mit möglichem Bruch des Gaspedal-Arms aufgrund Materialfehlern.
Türverriegelungen (2016): Modelle 2010-2016 mit defekter Innenverriegelung, die Insassen bei Unfällen einschließen kann.
Rückfahrkamera (2025): Neue Modelle 2024-2025 mit Softwareproblem, das die Rückfahrkamera-Sicht blockieren kann.
Alternativen
Die Sportwagenikone aus England ist vergleichbar zum deutschen Kultauto Porsche 911 Carrera. Exklusive handgearbeitete Details treffen auf schwäbische Serienproduktion, ein röhrender Achtzylinder auf einen züchtigen Sechszylinder. Der 911er ist trotz geringerer Leistung elastischer, schneller und weniger durstig. Wertstabile Kultautos sind beide. Hier entscheidet die Präferenz des Käufers.