- Startseite
- Auto
- Ford
- Ford Oldtimer
Aktuelle Angebote zu Ford Oldtimer
-
Ford Mustang Fastback Shelby Monster Dragster
€ 89.900,-- 4.800 km
- 01/1968
- 557 kW (757 PS)
- Oldtimer
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-18292 Krakow am See -
Ford Mustang
€ 54.900,-- 1.500 km
- 07/1966
- 331 kW (450 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-44379 Dortmund -
Ford Torino
€ 20.999,-- 124.000 km
- 06/1970
- 441 kW (600 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
21,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-64832 Babenhausen -
Ford 26M V6 P7 H-Kennzeichen Schalter Schiebedach
€ 9.999,-- 139.000 km
- 06/1970
- 92 kW (125 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-51107 Köln -
Ford Thunderbird V8 390CUI Landau limited "Principality of Monaco"
€ 11.990,-- 123.456 km
- 01/1963
- 224 kW (305 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-88348 Bad Saulgau -
Ford Mustang 1967 - V8 Hardtop deutsche Papiere Schaltgetriebe
€ 12.990,-- 123.456 km
- 09/1966
- 147 kW (200 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-88348 Bad Saulgau -
Ford Mustang Convertible Dragster
€ 150.000,-- 3.950 km
- 07/1967
- 588 kW (799 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-40822 Mettmann -
Ford Granada 2.0 V6 TOP Karosse mit diversen Anbauteilen
€ 3.600,-- 113.500 km
- 06/1975
- 66 kW (90 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-51103 Köln -
Ford Capri 2,3 V6 - Ghia
€ 11.900,-- 161.000 km
- 06/1975
- 79 kW (107 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-27442 Karlshöfen (30 km. nördl.von Bremen)
Ford-Oldtimer kommen aus europäischer und amerikanischer Produktion
Die Version vom Weltauto, die heute von allen großen Fahrzeugherstellern verfolgt wird, setzte der Gründer des amerikanischen Ford-Konzerns mit dem Aufbau seines Kölner Werks in den 1930er Jahren als einer der ersten in eine konkrete Modellpolitik um. Das in dieser Zeit auch in Deutschland gebaute Ford T Model wurde als erster am Fließband produzierter Pkw ein Longseller, der heute zu den frühesten Ford-Oldtimern zählt. In Europa waren die Amerikaner jedoch auch früh mit den größeren und stark motorisierten Ford V8-Modellen vertreten, die als Limousinen, Coupés und Cabriolets gefertigt wurden. Aus dem deutschen Werk stammten ebenfalls die heute raren Oldtimer der Bauserien Ford Köln und Ford Eifel der 1930er Jahre. Aus diesen Anfängen entwickelte sich Ford-Deutschland zu einer später eigenständigeren Konzerntochter, die vor allem Limousinen konstruierte. Als Ford-Oldtimer sind jedoch auch die sportlichen US-Modelle gesucht, die der Hersteller ebenfalls in Europa vermarktete.
Ford-Oldtimer der klassischen Limousinenbaureihen
Zu den klassischen Baureihen, deren Modelle heute als Oldtimer des Kölner Herstellers Ford gehandelt werden, gehört der Ford Taunus 12M der 1960er und 1970er Jahre, der in dieser Zeit als Limousine und seltener als Coupé in der Mittelklasse im Programm war. Als Ford-Oldtimer der oberen Mittelklasse gelten die Limousinen der Baureihe Ford Taunus 17M sowie der in den 1970er Jahren auch als Kombi produzierte Nachfolger Ford Granada. Insbesondere die großen Coupés der ersten Granada-Generation sind inzwischen gesuchte Ford-Oldtimer geworden, da sie nur in kleineren Stückzahlen gefertigt wurden.
Oldtimer Sportmodelle von Ford
Einer der berühmtesten Oldtimer von Ford in Europa stammte mit dem Ford Mustang aus US-Produktion. In den USA bekamen die Sportcoupés der 1960er und 70er Jahre einen besonderen Wert als Oldtimer, da sie als Mitbegründer der Pony-Car-Klasse angesehen werden. Als Ford-Oldtimer mit europäischen Wurzeln gilt hingegen das Coupé Ford Capri, das in Köln bis Mitte der 1980er Jahre gefertigt wurde.