- Startseite
- Auto
- Microcar
- Microcar Cargo
Interessiert am Microcar Cargo
Aktuelle Testberichte

Test Fiat Grande Panda Elektro (2025): Bärig viel Platz, günstiger Preis

Mazda CX-60 D 200 (2025) im Test: Was bringt die Modellpflege?

Erster Check Kia EV9 GT (2025): Kastenwagen auf Steroiden

Test Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid (2025): Auf den letzten Metern

Erster Test Dacia Bigster (2025): Das nächste dicke Ding!

Audi A6 Limousine (2025) im ersten Check: Mehr Stil, weniger A5
Informationen zum Microcar Cargo
Ausstattung und Design
Auf 3,07m Länge, 1,49 m Breite und 1,42 m Höhe bietet der Cargo viel Platz für alle Passagiere und einen 1300 Liter großen Kofferraum. Mit Gurtstraffern, Airbags und verstärkter Fahrgastzelle steht mit diesem Gebrauchtwagen ein besonderes Sicherheitskonzept in der Klasse der Leichtfahrzeuge zur Verfügung. "ußerlich zeichnet sich der Cargo von Microcar durch eine kurze Motorhaube und eine freundlich wirkende Optik aus. Sehr praktisch zeigt sich das Modell mit niedriger Ladekante, diversen Haltenetzen und asymmetrisch geteilter Hecktür. Gewölbte Leuchten und ein großer Kühlergrill verleihen dem Wagen einen modernen und eleganten Auftritt.
Motorisierung
Als Antrieb für den gebrauchten Microcar Cargo dient ein Diesel mit zwei Zylindern und 0,5 Litern Hubraum. Mit 5 PS und per Frontantrieb beschleunigt das Fahrzeug bis auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Alternativ steht ein Viertakt-Benzinmotor mit 20 PS zur Verfügung, der den Gebrauchtwagen bis auf 115 km/h beschleunigt. Die Motorkraft wird über ein Automatikgetriebe umgesetzt.