- Startseite
- Auto
- Tata
- Tata Indica




Tata Indica im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Tata Indica, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Tata Indica
Aktuelle Testberichte

Test Bentley Continental GTC Speed (2025): Und Gott antwortete ihm mit Donner!

Oldie-Test Audi-Porsche Avant RS2 (1995): Das Urgestein

Test VW Golf GTI (2025): Besser wird's nicht

Erste Sitzprobe VW T-Roc (2026): Rockt er den Tiguan?

Test Xpeng G6 RWD Long Range: Der Model-Y-Endgegner

Erster Test Hyundai Ioniq 9: Mit neuer Größe gegen BMW und Volvo
Abhängig von Land und Baujahr bot das Unternehmen den Tata Indica als fünftürige Fließhecklimousine und zum Teil unter anderem Namen auch als viertüriges Stufenheck oder in einer Kombiversion an.
Der Tata Indica wird in Europa als Benziner und Diesel angeboten
Für die Motorisierung des Indica nutzte der Hersteller in vielen europäischen Ländern ab dem Baujahr 2008 ein Benzinaggregat mit 1,2 Litern Hubraum, das dem Kleinwagen aus indischer Produktion eine Leistung von bis zu 55 kW (75 PS) bereitstellte. Als Selbstzünder konnte der Tata Indica mit einem 1,3 Liter Common-Rail-Triebwerk geordert werden."