News

News: Die neuesten Artikel

News

E-Auto-Neuzulassungen: Porsche vorn - aber es gibt einen Haken

News

Dethleffs XL Family I7812-2: Raumwunder für Familien

News

Kia EV4 (2025) startet bei unter 40.000 Euro

Honda Prelude (2026): Hybrides Comeback

News

Der Honda Prelude bot ab den 1980er-Jahren Sportwagen-Feeling zum fairen Preis. Das soll bald auch der Nachkomme leisten. Allerdings wird es weder ein Handschaltgetriebe, noch einen reinen Benziner geben. Viel mehr setzt man auf Technik aus dem normalen Honda Civic.

Knaus-Tabbert: Neustart mit der Baureihe Boxtime

News

Mit dem Fokus auf das Wesentliche und mehr Pragmatismus will die Knaus-Tabbert-Gruppe die Krise meistern. Gut ein Drittel der Modellpalette fiel dabei dem Rotstift zum Opfer. Und auf dem Caravan-Salon gibt es deshalb auch nur eine echte Neuheit. Den Boxtime.

Porsche Cayenne (2026): Und noch ein Elektro-SUV

News

E-Autos und hohe Anhängelast – das passte lange Zeit nicht zusammen. Porsche könnte das mit dem neuen Elektro-Cayenne nun ändern. In den Handel kommen dürfte der große Bruder des E-Macan im Laufe des kommenden Jahres.

Der Kia EV5 (2025) macht dem Diesel Konkurrenz

News

Zwischen EV3 und EV9 ist noch Platz: Kia bringt mit dem EV5 nun einen Elektro-Crossover für die Mittelklasse nach Deutschland. Premiere feiert der Fünftürer Anfang September auf der IAA Mobility in München Premiere.

Bentley wird chinesisch...

News

...nicht in Form einer Firmenübernahme, aber das Design des Bentley EXP 15 scheint schon sehr für das Reich der Mitte optimiert zu sein. So wollen auch die Engländer das Bild von automobilem Luxus neu malen. Die neueste Studie der Briten ist extrem, aber nicht ganz einzigartig.

SRT-Comeback bei Stellantis: The HEMI-boys are back!

News

SRT ist zurück! Stellantis erweckt die Kultmarke für Performance-Modelle und Motorsport zu neuem Leben. Unter der Leitung von RAM-CEO Tim Kuniskis entsteht ein neues Team für Antriebsdynamik und Track-Performance. Kehren damit auch die Hellcat-Modelle zurück?

Ferrari Amalfi (2025): Von der Stadt geht's aufs Land

News

Von der Hauptstadt Italiens aus geht es in Sachen Namensgestaltung nach Süden: Beim Nachfolger des Roma hat Ferrari sich von einer der schönsten und kurvigsten Regionen Italiens inspirieren lassen. Das ist der Ferrari Amalfi.