Mazda Tests

Testarchiv durchsuchen

Mazda: Die neuesten Artikel

Test Mazda MX-5 Roadster 132 PS Homura (2025): Der letzte echte Roadster

Erster Check Mazda CX-5 (2026): Besser als der Tiguan?

Mazda CX-60 Diesel (2025) im Test: Was bringt die Modellpflege?

Test Mazda CX-30 G 140 (2025): Mehr Effizienz durch mehr Hubraum?

Mehr Hubraum, weniger Verbrauch? Mazda setzt beim CX-30 G 140 (2025) auf einen neuen 2,5-Liter-Mild-Hybrid-Vierzylinder. Wie sich das auf Leistung, Effizienz und Fahrspaß auswirkt, klären wir im Test.

Mazda 6e (2025): Erste Sitzprobe im 45.000 Euro teuren Stromer

Mazda setzt weiter auf Limousinen. Mit dem 6e bringen die Japaner eine Stromer-Limousine mit bis zu 552 Kilometern Reichweite und einem vergleichsweise günstigen Preis ab 45.000 Euro. Wir durften schon mal Platz nehmen im neuen Mazda 6e.

Erster Test Mazda3 G 140 (2025): Hubraum gewinnt

Dass Mazda anders ist als die anderen, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Nun überraschen die Japaner mit einem Motorenwechsel im Mazda3. Von Downsizing wird hier nicht gesprochen, sondern von Rightsizing. Wie sich der neue 2,5-Liter-Basismotor im 3er fährt, zeigt ein erster Test.

Erster Test Mazda CX-80 Diesel: Siebensitzer mit Stil

Mazda setzt schon seit Jahren auf das „Rightsizing-Prinzip“ bei seinen Motoren. Nun haben die Japaner diese Philosophie auch auf das Innenraumkonzept übertragen und bringen nach fast einem Jahrzehnt mit dem CX-80 wieder einen Siebensitzer auf den Markt. Doch der Wettbewerb ist härter denn je. Test.

Erster Test Mazda MX-5 (2024): Letzte Runde für den großen Sauger

Mit 1,25 Millionen verkauften Einheiten ist der Mazda MX-5 das erfolgreichste Cabriolet der Welt. Jetzt kommt der Japan-Roadster noch mal neu. Für Fans des stärkeren 2,0-Vierzylinder-Saugers heißt es allerdings Abschied nehmen.

Erster Test Mazda MX-30 R-EV: Die Rückkehr einer Idee

Mazda gilt als Verfechter des Ungewöhnlichen. Nun bringen die Japaner nach 11 Jahren Pause den Wankelmotor als eine Art Range-Extender zurück und beseitigen gleichzeitig das bislang größte Manko am Crossover MX-30: Dessen knappe Reichweite. Wir zeigen, wie sich der eigenwillige Plug-in Hybrid fährt.

Mazda2 Hybrid im Test: Kann er mehr als ein Yaris?

Wer einfach nur nach einem Mazda2 sucht, wird im Internetauftritt der Japaner auf die erste Probe gestellt: Da gibt's nämlich mehrere. Mit herkömmlichem Antrieb gibt's einen echten Mazda. Für die Hybridvariante bedient sich Mazda stattdessen im Toyota-Regal. Was kann der Yaris-Klon?