Was war der BAFA-Umweltbonus für E-Autos?
Der Umweltbonus in Deutschland war eine finanzielle Förderung für Elektrofahrzeuge, die aus einem Bundeszuschuss und einem Herstelleranteil bestand. Der Bundeszuschuss kam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – kurz BAFA. Ziel war es, den Kauf von E-Autos zu unterstützen, die Elektromobilität zu fördern und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Der Umweltbonus für E-Autos ist seit Ende 2023 Geschichte. Hier erfährst du, wie es dazu kam, was der Umweltbonus bedeutete und ob es heute noch Möglichkeiten zur Förderung von Elektroautos gibt.