Sehen und gesehen werden: Leuchtstarke Xenonlichter leisten einen Beitrag zu deiner Sicherheit. Bei älteren Kfz können sie nachgerüstet werden – wir geben Tipps dazu. Insbesondere die einschlägigen Vorschriften solltest du kennen, bevor du dein Auto mit Xenonlicht nachrüstest.
Autonomes Fahren gilt als die Zukunft der Fortbewegung. Viele Autobauer versuchen sich an der Herausforderung, Fahrerlose Autos auf die Straßen zu bringen. Dabei gibt es jedoch viele rechtliche Bestimmungen zu beachten. Wir zeigen, welche das sind und wie autonomes Fahren funktioniert.
Anhand des Wendekreises lässt sich ermitteln, wie wendig ein Fahrzeug ist und wie sich sein Handling beim Einparken, Rangieren oder Einbiegen in enge Einfahrten gestaltet. In unserem großen Vergleich für 2024 findest du die Autos mit dem kleinsten Wendekreis.
Persönliche Vorlieben und das Budget sind nur zwei der vielen Faktoren, die die Entscheidung für die Getriebeart des eigenen Autos erschweren. Manuelle und automatische Schaltungen kommen mit Vor- und Nachteilen – welche das sind? Mehr dazu in unserem Beitrag!
Die richtige Einstellung der Auto-Scheinwerfer ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. In diesem Ratgeber verraten wir, was es bei der korrekten Einstellung der Scheinwerfer zu beachten gilt.
Beim Tanken gibt es einiges zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf und eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Dieser Ratgeber erklärt, woran Autofahrer an der Zapfsäule denken sollten.