Lust auf unvergessliche Roadtrip-Abenteuer? Dann ist der Campervan der Schlüssel dazu. Diese kompakten und vielseitigen Fahrzeuge liefern alles, was für das ultimative Freiheitsgefühl notwendig ist.
Campervans sind kompakte Campingfahrzeuge auf Basis von Kastenwagen wie dem Fiat Ducato, Ford Transit oder Mercedes Sprinter. Im Unterschied zu großen Wohnmobilen behalten sie grundlegend die Form des Originalfahrzeugs und vereinen Alltagstauglichkeit mit Campingfunktionen. Der größte Unterschied ist aber sicherlich, dass ein Campervan damit oftmals kein WC an Bord hat. Entsprechend ist er ein normales Alltagsauto, das mit gewissen Extras kommt und sich zum vorübergehenden Schlafplatz umfunktionieren lässt. Durch ihre kompakten Abmessungen sind Campervans deutlich wendiger und leichter zu manövrieren als große Wohnmobile. Sie passen auf normale Parkplätze und durch die meisten Autobahnmaut-Spuren, was den Alltag erleichtert. Gleichzeitig verfügen sie über einen cleveren Innenausbau mit Schlafplatz, Kochgelegenheit und großzügigem Stauraum. Diese Modelle sind eine ideale Grundlage, denn Sie bieten genügend Platz für zwei Personen oder sogar eine kleine Familie, je nach Umbau und Ausstattung. Ob für Wochenendtrips oder längere Reisen, mit diesem fahrenden Zuhause kannst du die schönsten Ecken der Natur entdecken, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.
Damit der Camper zum treuen Begleiter wird, gibt es bei der Auswahl einiges zu beachten:
Platzangebot und Fahrkomfort stehen an erster Stelle, um lange Reisen angenehm zu gestalten. Ein funktionales Innenraumdesign mit einer gut ausgestatteten Küche, einem bequemen Bett und ausreichend Stauraum sorgen dabei für den nötigen Komfort. Aber ganz egal, worauf du besonderen Wert legst: Bei AutoScout24 gibt es zahlreiche Modelle, die jedes Camping-Herz höher schlagen lassen.
Für unsere Analyse haben wir die durchschnittlichen Google-Suchanfragen von 100 Transporter und Van-Modellen für den Camperausbau aus Deutschland im Zeitraum April 2024 und März 2025 untersucht. Herausgekommen ist die Top 50. Dabei stachen einige Modelle besonders hervor, die die Camper-Gemeinde mit ihren praktischen Eigenschaften begeistern und die es im Ranking ganz nach oben geschafft haben.
Der erste Platz geht an den Fiat Ducato Camper mit durchschnittlich 9.900 Suchanfragen:
Der Fiat Ducato bleibt ein unangefochtener Favorit in der Camper-Community. Mit seiner Vielseitigkeit und robusten Bauweise eignet er sich hervorragend für individuelle Umbauten und lange Reisen. Er ist ein absoluter Evergreen, der sich seit Jahren auf den Straßen beweist und eine große Fangemeinde hat.
Platz zwei geht mit 5.400 Suchanfragen an den Ford Transit:
Der Ford Transit ist ein echtes Arbeitstier unter den Campervans und begeistert mit seiner Vielseitigkeit, Robustheit und großzügigem Stauraum. Besonders herausragend sind die zahlreichen Umbauoptionen, die der Transit bietet – vom einfachen Weekend-Camper bis hin zum voll ausgestatteten Reisemobil.
Der dritte Platz gehört mit 3.600 Google-Suchanfragen dem Renault Trafic:
Der Renault Trafic ist der perfekte Campervan für alle, die ein zuverlässiges Fahrzeug mit einer praktischen und vielseitigen Basis suchen. Mit agiler Lenkung und guter Straßentauglichkeit überzeugt er außerdem auch auf längeren Strecken. Er bietet nicht nur viel Innenraum für individuelle Umbauten, sondern glänzt auch durch seine flexiblen Nutzungsmöglichkeiten.
Wer einen zuverlässigen und flexiblen Campervan sucht, wird unter den beliebtesten Top-Modellen 2025 eindeutig fündig. Die Modelle von Ford überzeugen mit Vielseitigkeit und vielfältigen Anpassungsoptionen. Während der Renault Trafic mit großzügigem Platzangebot punktet und sich ideal für längere Reisen eignet. Ob erfahren oder frisch im Vanlife, hier ist bestimmt das richtige Modell dabei.
Unser Tipp:
Achte beim Kauf auf den Zustand und die Ausstattung, denn auf Reisen musst du dich auf deinen Van verlassen können. Noch mehr Infos zum Thema Campervan kaufen findest du in unserem Ratgeber.
Das Vanlife ist längst kein Nischen-Trend mehr und das Interesse ist ungebrochen hoch – laut einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2024 ist für fast 13 % der Deutschen Camping die präferierte Urlaubsform. Kein Wunder also, dass bei einigen Modellen die Suchanfragen durch die Decke gehen. Wir haben uns angesehen, wie sich das Interesse für die Top-50-Modelle von März 2024 auf März 2025 entwickelt hat. Herausgekommen sind die Campervan-Trends der Saison 2025.
Auf Platz eins mit einem grandiosen Zuwachs von 12.900 % thront der Kia PV5 Camper (von 10 auf 1.300 Suchanfragen). Das erst im Februar 2025 vorgestellte Modell macht vor allem mit seinem modernen Design und innovativen Features auf sich aufmerksam und hat in so kurzer Zeit schon große Wellen geschlagen. Besonders spannend ist, dass es sich um ein reines Elektrofahrzeug handelt – E-Autos und Vans machen also auch vor der Camping-Gemeinde keinen Halt.
Mit einem Zuwachs von 84,6 % landet der Ford Tourneo Custom Camper auf dem zweiten Platz. Besonders beliebt bei Familien und längeren Reisen bietet er viel Platz und Komfort für jedes Abenteuer.
Der dritte Platz gehört dem Toyota Proace Campervan mit einem Plus von 38,9 %. Er legt ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg hin und ist besonders bei denjenigen gefragt, die einen robusten, aber dennoch kompakten Camper suchen.
Auf Platz 4 mit einem Zuwachs von 28,5 % landet der Mercedes Vito 4x4 Camper. Mit seiner Allradtechnik und dem robusten Fahrwerk eignet sich der Vito ideal für Abenteuer auch abseits fester Straßen. Hier trifft praktische Funktionalität auf den Komfort und die Qualität eines Mercedes.
Platz 5 geht an den Mercedes Sprinter Camper, der mit einem Zuwachs von 23,1 % punkten kann. Der Sprinter bleibt ein absoluter Klassiker unter den Camping-Fahrzeugen und bietet mit seiner Größe und Flexibilität besonders viel Raum für individuelle Umbauten. Eine großartige Wahl für längere Reisen und für alle, die auf der Suche nach einem stabilen und leistungsstarken Camper keine Kompromisse eingehen wollen.
Die Campervan-Trends 2025 zeigen:
Der Markt für maßgeschneiderte Reisefahrzeuge boomt! Insbesondere Modelle, die Innovation und Komfort vereinen, erobern die Straßen. Wenn du nach einem Camper suchst, der nicht nur praktisch ist, sondern auch das Potenzial für unvergessliche Abenteuer bietet, sind diese Modelle definitiv einen Blick wert.
Das Vanlife hat in den letzten Jahren immer mehr Menschen begeistert, und die aktuellen Google-Suchanfragen für Campervans zeigen deutlich, dass dieser Trend auch 2025 nicht abreißt. Modelle wie der Ford Transit, der Renault Trafic und der Mercedes Sprinter gehören nach wie vor zu den beliebtesten und zuverlässigsten Fahrzeugen in der Camper-Community. Aber auch neue Modelle wie der Kia PV5 beweisen, dass der Bedarf an modernen, individuell gestaltbaren Van-Varianten immer weiter wächst.
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, die Freiheit der Straße zu genießen und wählen dafür kompakte, individuell anpassbare Vans, die im Vergleich zum klassischen Wohnmobil mehr Flexibilität bieten und auch noch kostengünstiger sind. Wer also in 2025 in einen Campervan investieren möchte, sollte unbedingt die aktuellen Modelle und Trends im Auge behalten. Und egal, wofür du dich entscheidest: Bei AutoScout24 wirst du fündig!