Zum Hauptinhalt springen
Fokus: Mobilität

Auto-Sicherheit

Auto-Sicherheit: Die neuesten Artikel

Die Wegfahrsperre: Wegfahren unmöglich

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Wegfahrsperren gibt es in verschiedenen Ausführungen und für verschiedene Zwecke. Wegfahrsperren sollen Diebe daran hindern das Fahrzeug zu stehlen oder sie helfen Ordnungshüter, um etwa Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Hier erfährst du alles über Wegfahrsperren, Arten, Kosten und Funktion.

Anschnallpflicht und Gurtpflicht in Deutschland

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Für die meisten Autoinsassen ist es heute selbstverständlich, angeschnallt zu fahren. Doch das war nicht immer so. Erst aufgrund der hohen Zahl an Verkehrstoten, die angeschnallt vermutlich überlebt hätten, wurde der Staat aktiv und führte 1974 die Anschnallpflicht ein.

Was tun beim Autounfall? So klappt die Unfallabwicklung

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Pro Jahr ereignen sich auf Deutschlands Straßen über zwei Millionen Verkehrsunfälle. Bei der Unfallabwicklung gibt es einiges zu beachten. Wer von Anfang an bedacht reagiert und die richtigen Entscheidungen trifft, kann sich viel Ärger und sogar Kosten sparen.

Automobilclubs: Für wen lohnt sich die Mitgliedschaft?

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Mehr als 20 Prozent aller Deutschen sind Mitglied in einem Automobilclub. Zu den bekanntesten und größten Automobilclubs gehört der ADAC. Heute hat er mehr als 18 Millionen Mitglieder in Deutschland. Aber es gibt noch weitere Automobilclubs. Unsere Übersicht zeigt die Alternativen zum ADAC auf.

NCAP hat getestet: Das sind die sichersten Autos 2024

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Beim Autokauf legen viele Kunden großen Wert auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Die Euro-NCAP-Testergebnisse stellen für den Vergleich eine gute Orientierungsmöglichkeit dar. Wir zeigen im Folgenden die sichersten Fahrzeuge, die im Jahr 2024 auf dem Neuwagenmarkt erhältlich sind.

Fahrradträger fürs Auto im Überblick

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Für Familien und Freizeitsportler ist der Platz oft knapp im Auto. Fahrradträger sind eine praktische und sichere Platzerweiterung am Auto. Aber welches Modell ist das passende und welche gesetzlichen Regelungen existieren? Erfahre in unserem Ratgeber, was Fahrer vor dem Kauf wissen müssen.

Das Auto richtig abschleppen: So geht’s!

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Was ist, wenn das Auto plötzlich liegen bleibt? Was genau ist beim Abschleppen mit der Abschleppstange zu beachten? Für Autofahrer ist es wichtig, im Bedarfsfall vorbereitet zu sein. Dieser Ratgeber hilft dir dabei.

Auto springt nicht an: Was ist zu tun?

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Du drehst immer wieder den Zündschlüssel, aber das Auto springt nicht an. Anlasser, Batterie oder Kälte: Welche Ursachen das haben kann und welche Maßnahmen möglich sind, erfährst du in unserem Ratgeber!

Antiblockiersystem (ABS) – so funktioniert das Sicherheitssystem

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Bereits seit dem Jahr 2004 müssen neu zugelassenen Autos mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet sein. Das System soll das Sicherheitsniveau von Autos erheblich erhöhen. Wie funktioniert die technische Lösung? Jetzt lesen!

Winterreifenpflicht: Die aktuelle Gesetzeslage

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Über die Winterreifenpflicht hat jeder Autobesitzer garantiert schon einmal nachgedacht. Gesetzlich gilt in Deutschland die situative Winterreifenpflicht. Was das bedeutet und welche Auswirkungen das Ganze auf Ganzjahresreifen und Co. hat, klären wir in diesem Ratgeber.

Aquaplaning: Verhalten bei Starkregen

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Das Wetter ändert sich, gerade in den Sommermonaten kann es vermehrt zu lokalem Starkregen kommen. Auf den Straßen gilt dann besondere Vorsicht. Denn für dich und andere Teilnehmer im Straßenverkehr steigt die Gefahr für Aquaplaning bzw. Wasserglätte. Wie verhältst du dich richtig?

Sicher unterwegs mit einachsigen Anhängern: Was beim Beladen beachtet werden muss!

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Beim Beladen eines einachsigen Anhängers gibt es wichtige Aspekte zu beachten. Was muss beim Beladen eines einachsigen Anhängers beachtet werden? Diese und weitere Fragen rund um das Thema beantworten wir jetzt.

Kindersitz oder Sitzerhöhung? Alle Infos zum besten Kindersitz - mit Größentabelle

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Bei der Frage, ob Kindersitz oder Sitzerhöhung, spielen das Alter und die Größe des Kindes eine Rolle. Bei jüngeren Kindern wird ein Kindersitz empfohlen, während für ältere eine reine Sitzerhöhung besser sein kann. Grundsätzlich gilt für Kinder bis 12 Jahre bzw. 1,5 Meter eine Kindersitzpflicht.

In diese Autos passt der Kinderwagen am besten

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Um den Alltag mit Kindern zu bewältigen, benötigt es ein passendes Auto. Wie sich Kinderwagen, Buggys und Babyschalen am besten im Kofferraum verstauen lassen und welche Automodelle am familienfreundlichsten sind, verrät dieser Ratgeber.

Die richtige Schneekettengröße herausfinden

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Im Skiurlaub sollten sie immer dabei sein: Schneeketten. Wie du die richtige Größe für deine Reifen ermittelst, findest du hier heraus.

Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg berechnen mit Faustregeln

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Wer weiß, wie sich Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg berechnen lassen, schätzt Gefahren besser ein und beugt Unfällen vor. Alle Formeln, praktische Tabellen sowie wertvolle Tipps dazu im Folgenden.

Fahrrad-Dachträger vs. Heckklappenfahrradträger - welcher ist die bessere Wahl?

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Fahrrad-Dachträger oder Heckklappenfahrradträger? Die Entscheidung ist bei der großen Vielfalt an Trägervarianten gar nicht so leicht. Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle? Eine erste Übersicht findest du in unserem Ratgeber!

Skisack im Auto - alle Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Transport

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Der Winterurlaub steht vor der Tür und voller Vorfreude packen Wintersportfreunde ihre Ausrüstung zusammen. Doch wie lassen sich Skier am besten transportieren? Dieser Ratgeber zeigt die Vor- und Nachteile eines Skisacks im Auto sowie weitere Transportmöglichkeiten für die Wintersportausrüstung.

Welche Gefahren können entstehen, wenn Du mit eingeschaltetem Fernlicht fährst?

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Eingeschaltetes Fernlicht kann zu gefährlichen Situationen führen. Dieser Ratgeber informiert über die Gefahren durch Fernlicht und mögliche Strafen. Erfahre, wie Du Dich und andere Verkehrsteilnehmer vor Blendung schützen und das erhöhte Unfallrisiko minimieren kannst.

Was ist beim Fahren mit Winterreifen besonders zu beachten?

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Wenn die Temperaturen sinken und Schnee und Eis auf den Straßen liegen, ist es wieder Zeit für die Winterreifen. Doch was ist beim Fahren mit Winterreifen besonders zu beachten? Welche gesetzlichen Vorgaben es in Deutschland gibt und noch mehr erklärt dieser Beitrag.

Die Kosten im Blick: TÜV- und ASU-Untersuchung

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Erfahre mehr über die Kosten einer TÜV- und ASU-Untersuchung. Dieser Ratgeber erklärt die finanziellen Aspekte dieser wichtigen Fahrzeugprüfungen und gibt einen Überblick über die anfallenden Gebühren.

Sicherheitsausrüstung im Auto: Warndreieck & Co dürfen nicht fehlen

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Das Warndreieck gehört zur grundlegenden Ausstattung eines jeden Autos. Doch welche anderen Dinge sollten ebenfalls noch im Auto vorhanden sein? Erfahre alles im Ratgeber zum Thema Warndreieck & Co.

Nebelscheinwerfer einschalten: Wann ist es erlaubt?

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich stets auf eine gute Rundumsicht verlassen können. Eine wichtige Rolle spielen dabei Nebelscheinwerfer. Doch wann dürfen Autofahrer sie einschalten und welche Regeln gelten für Nebelschlussleuchten? Der folgende Ratgeber klärt auf.

Parkplatz-Maße und Breite – Empfehlungen für den optimalen Stellplatz

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Auf der Straße passen die Abstände – aber auf dem Parkplatz stellt sich oft die Frage: Passe ich in die Parklücke? Stimmen die Maße? Auch geübte Fahrer kommen oft in problematische Situationen. Ein paar bewährte Einparktipps helfen bei der Stellplatz-Suche weiter. Erfahre mehr!

Stützlast beim Anhänger: Wichtige Infos, Daten und Hinweise

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Was ist die Bedeutung der Stützlast? Diese Frage stellen sich viele Autofahrer. Die Antwort ist simpel: Stützlast bezieht sich auf das Gewicht, das auf der Anhängerkupplung aufliegen darf. Wir möchten uns das Thema näher anschauen und wichtige Fragen rund um die Stützlast bei Anhängern klären.

Fahrradträger für die Heckklappe: Eine umfassende Übersicht

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Wer viel unterwegs ist, kennt es: Das Zweirad passt nicht in den Kofferraum des Autos. Vor allem bei längeren Ausfahrten ist ein Fahrradträger für die Heckklappe oft die beste Lösung. Besonders dann, wenn keine Anhängerkupplung vorhanden ist.

Safety First! Mit dem Baby im Auto unterwegs – Tipps für eine sichere Fahrt

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Ist der Nachwuchs erst da, ist alles neu und es gibt viel zu beachten. Auch das Autofahren mit dem Neugeborenen an Bord erfordert besondere Vorsicht und Sorgfalt, damit die Sicherheit der Kleinen gewährleistet ist. Erfahre hier, wie die Fahrt für dich und dein Baby angenehm und sicher verläuft.

eCall System im Auto: Die lebensrettende Technologie hinter dem Notrufsystem

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Erfahre alles Wissenswerte über eCall im Auto – das innovative Notrufsystem, das mittlerweile zur Pflichtausstattung bei Neufahrzeugen gehört. Entdecke, wie eCall funktioniert und welche Vorteile es hat. Erfahre, ob es möglich ist, das System nachträglich zu installieren oder eCall zu deaktivieren.

Das ADAC Fahrsicherheitstraining: Inhalt, Zweck und Kosten

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Um die eigenen Fähigkeiten als Fahrer zu trainieren, sich sicherer zu fühlen und Gefahren- oder Extremsituationen besser bewältigen zu können, bietet sich das ADAC Fahrsicherheitstraining an. Bei Kosten um die 100 Euro kann es die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich erhöhen.

Autoschlüssel nachmachen: Das solltest du wissen

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Autoschlüssel verloren oder gestohlen? Welche Schritte jetzt nötig sind, um möglichst schnell den Autoschlüssel nachmachen zu lassen, welche Kosten dabei entstehen und was allgemein dabei zu beachten ist, behandelt unser Ratgeber im Detail.

Auto auf einem Anhänger transportieren – wir klären auf

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Um ein Auto auf einem Anhänger transportieren zu können, gibt es im Vorfeld einiges zu beachten. Wir klären unter anderem, worauf es beim richtigen Sichern und Transport eines Autos auf einem Anhänger ankommt und welche Kosten dabei entstehen können.

Mit dem Auto liegen geblieben

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Egal, aus welchem Grund – eine Autopanne kann allen mal passieren. Wie aber solltest du dich verhalten, wenn du mit deinem Auto liegen geblieben bist? Alles Wichtige im großen Ratgeber.

Reifenplatzer auf der Autobahn – Verhalten im Notfall

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Ein Reifenplatzer ist ein Schockmoment für jeden Autofahrer. Doch wie sieht das richtige Verhalten im Ernstfall aus, welche Ursachen stecken dahinter und was zahlt die Vollkaskoversicherung? Wir haben die Antworten.

Winterreifen wechseln – ab wann lohnt es sich und wann gibt es ein Bußgeld?

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Jedes Jahr im Herbst und im Frühling stehen Autofahrer vor der Herausforderung: Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt steht an, aber wann genau ist der beste Zeitpunkt? Und was passiert, wenn du die Reifen nicht wechselst? Im Autoscout24-Ratgeber zeigen wir, was du beachten musst.

Skiträger am Auto - das gilt es zu beachten

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Genug von nassen Skiern im Auto? Skiträger und spezielle Ski-Dachboxen können dir dabei helfen, den Fahrzeuginnenraum sauber und trocken zu halten. Außerdem lassen sie mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Wir zeigen dir, auf was du beim Kauf achten solltest.

Parken im Winter

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Wenn sich der Winter auf der Piste in voller Pracht zeigt, freut das besonders Skifahrer und Wintersportler. Doch Autofahrer stellen Schnee und Eis jedes Jahr erneut vor besondere Herausforderungen - auch bei der Parkplatzwahl.

Pflichtausstattung: Was muss man im Auto haben?

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Führerschein, Warndreieck und Verbandskasten, die Liste der Gesetzesvorgaben beantwortet die Frage, was man im Auto haben muss. Doch es gibt von Abschleppseil bis Startkabel nützliche Sachen, die ebenso an Bord gehören.

TÜV: Prüfstelle Nummer 1 für die Hauptuntersuchung

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Im Volksmund kommt ein Auto "durch den TÜV", oder besteht "den TÜV" nicht. Wie federführend und bekannt die Prüfstelle in Sachen Autosicherheit ist, wird anhand dieser Wendung deutlich, die sogar im Duden aufgeführt ist. Denn eigentlich steht TÜV ja nur für "Technischer Überwachungs-Verein".

Reifen richtig entsorgen: Das gibt es zu beachten

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Ab einer Profiltiefe von 1,6 mm hat jeder Autoreifen sein Lebensende erreicht und muss aufgrund von gesetzlichen Vorschriften ersetzt werden. Was es zum Reifen entsorgen und den damit verbunden Kosten zu wissen gibt, erfährst du hier.

Autoscheiben eisfrei bekommen – Ratgeber

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Für Autofahrer ist es ein leidiges Thema: Eiskratzen. Im Laufe einer Winter-Saison wird es so ziemlich jeden einmal treffen der morgens früh unterwegs ist. Doch gibt es Alternativen zu kalten Händen und klammer Kleidung. Wir zeigen welche funktionieren, und welche nicht.

Ratgeber: Weihnachtsbaum transportieren

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Zur Adventszeit zieht es viele aufs Land oder auf Baumarktparkplätze, um einen Weihnachtsbaum zu ergattern. Zumeist landet dieser im Pkw-Kofferraum oder auf dem Autodach. Für beide Varianten gibt es einige Vorschriften, die es zu beachten gilt. Bei Missachtung drohen Strafen und wird es gefährlich.

Auffahren auf die Autobahn

Ratgeber·Auto-Sicherheit

Das falsche Auffahren auf die Autobahn kann schwere Unfälle verursachen. Wer genau Vorfahrt hat, wie man richtig einfädelt und welche weiteren Regeln es auf der Autobahn zu beachten gibt, verraten wir in diesem Artikel.

Verkehr und Sicherheit: Die neuesten Artikel

mini-urbanaut-2021-27-12

Mobilität der Zukunft – Potenzial, Möglichkeiten und Hindernisse

Ratgeber · Smart Mobility & Digitalisierung
Spurwechselassistent Help Assist Car sliding assistant

Wie kann dich ein Fahrassistenz-System bei der Autofahrt unterstützen?

Ratgeber · Fahrerassistenzsysteme
apple-2020-52-1Gaat techgigant Apple nou toch een eigen auto bouwen?

Aus für das Apple Auto: Das iCar wird nicht gebaut

Ratgeber · Smart Mobility & Digitalisierung