Die Top 10 Elektroautos mit größter Reichweite 2025
Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 785 Kilometern thront der Mercedes EQS 450+ an der Spitze der Reichweitencharts. Die Luxuslimousine kombiniert eine riesige 107,8 kWh Batterie mit einem extrem niedrigen cW-Wert von 0,20 – dem besten Wert aller Serienfahrzeuge weltweit. Der Verbrauch liegt bei beeindruckenden 13,7 kWh pro 100 Kilometer, was für ein Fahrzeug dieser Größe sensationell ist.
Der BMW iX xDrive50 erreicht mit seiner 105,2 kWh Batterie eine Reichweite von bis zu 630 Kilometern. Das futuristisch gestaltete SUV zeigt, dass auch große Fahrzeuge effizient sein können. Mit einem Verbrauch von 16,8 kWh/100 km gehört er zu den sparsamsten Luxus-SUVs.
Das Elektroauto mit der größten Reichweite aus amerikanischer Produktion ist der Lucid Air Dream Range mit bis zu 837 Kilometern nach EPA-Standard und über 800 Kilometern WLTP-Reichweite. Die 118 kWh Batterie und die revolutionäre 900-Volt-Architektur setzen neue Maßstäbe.
Tesla hat die Reichweite des Model S Long Range 2025 auf 634 Kilometer WLTP angepasst. Mit der bewährten 100 kWh Batterie und kontinuierlichen Software-Updates bleibt Tesla im Spitzenfeld.
Mit bis zu 654 Kilometern Reichweite beweist der EQE, dass nicht nur Flaggschiffe weit kommen. Die 90,6 kWh Batterie ermöglicht einen Verbrauch von nur 14,4 kWh/100 Kilometer.
6. Audi e-tron GT – Sportlich und ausdauernd
Der Audi e-tron GT schafft in der effizientesten Variante bis zu 621 Kilometer. Die 93,4 kWh Batterie (netto 85 kWh) wird durch die sportliche Fahrweise allerdings schneller geleert.
Das neue SUV von Polestar erreicht mit seiner 111 kWh Batterie eine Reichweite von bis zu 610 Kilometern. Der Verbrauch liegt bei moderaten 17,9 kWh/100 Kilometer.
Mit 555 Kilometern Reichweite etabliert sich Genesis als ernstzunehmender Konkurrent. Die 87,2 kWh Batterie ermöglicht entspanntes Reisen.
Der stromlinienförmige Ioniq 6 erreicht mit seiner 77,4 kWh Batterie bis zu 614 Kilometer – ein Beweis dafür, dass nicht nur die Batteriegröße zählt. Mit einem Verbrauch von nur 12,6 kWh/100 Kilometer ist er eines der effizientesten Elektroautos in der Welt.
VWs neues Flaggschiff schafft mit der großen 91 kWh Batterie (netto 86 kWh) bis zu 620 Kilometer und zeigt, dass auch erschwingliche E-Autos weit kommen können.