- Startseite
- Auto
- GMC
- GMC Yukon



Stärken
- Leistungsstarke Motorenpalette bis 420 PS
- Modernisierter Innenraum mit Touchscreen
- Hohe Anhängelast und Geländegängigkeit
Schwächen
- Hoher Kraftstoffverbrauch der V8-Motoren
- Große Abmessungen erschweren das Einparken
- Hoher Einstiegspreis
GMC Yukon im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto GMC Yukon, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu GMC Yukon
-
GMC Yukon XL DENALI Ultimate *Luftfederung*
€ 85.999,-Keine Angabe- 21.100 km
- 09/2022
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-13127 Berlin Französisch-Buchholz -
GMC Yukon DENALI XL ULTIMATE | T1 EXPORT
€ 104.000,-Keine Angabe- 50 km
- - (Erstzulassung)
- 309 kW (420 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
14,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
320 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-80797 München -
GMC Yukon DENALI XL ULTIMATE | FULL!
€ 139.900,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 50 km
- - (Erstzulassung)
- 309 kW (420 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
15,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
325 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-80797 München -
GMC Yukon XL Denali LANG+LPG+LMF22"+6SITZE+SHZ+AHK
€ 12.950,-Keine Angabe- 245.230 km
- 10/2006
- 301 kW (409 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Autogas (LPG)
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-45481 Mülheim an der Ruhr -
GMC Yukon XL Denali LANG+LPG+LMF22"+6SITZE+SHZ+AHK
€ 12.950,-Keine Angabe- 245.230 km
- 10/2006
- 301 kW (409 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-45481 Mülheim an der Ruhr -
GMC Yukon Denali
€ 55.000,-Keine Angabe- 140.257 km
- 07/2017
- 313 kW (426 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-91126 Schwabach -
GMC Yukon DENALI *DIESEL, PANO, AHK, CARPLAY, 7-SITZ*
€ 78.990,-Keine Angabe- 56.100 km
- 10/2021
- 207 kW (281 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-50169 Kerpen -
GMC Yukon Denali 6.2l V8 MY2025
€ 103.800,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- - km
- - (Erstzulassung)
- 323 kW (439 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
13,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
321 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-81677 München -
GMC Yukon Denali Ultimate 6.2 | Night Vision | MY25
€ 145.900,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 100 km
- - (Erstzulassung)
- 323 kW (439 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
13,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
321 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-80797 München -
GMC Yukon GMC YUKON DENALI
€ 99.900,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 10 km
- - (Erstzulassung)
- 309 kW (420 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
15,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
325 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-63128 Dietzenbach
Interessiert am GMC Yukon
Aktuelle Testberichte

Hyundai Staria 2025 als 9-Sitzer-Hybrid: Raumwunder mit Schwächen im Detail

Oldie-Test Porsche 959: Eine Legende wird 40

Test Fiat Grande Panda Elektro (2025): Bärig viel Platz, günstiger Preis

Mazda CX-60 Diesel (2025) im Test: Was bringt die Modellpflege?

Erster Check Kia EV9 GT (2025): Kastenwagen auf Steroiden

Test Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid (2025): Auf den letzten Metern
Alternative Modelle
Gute Gründe für den GMC Yukon
- Viel Platz für bis zu acht Fahrgäste
- Umfangreiche Sicherheits- und Assistenzsysteme
- AT4-Modell ab Werk mit Offroad-Ausstattung
- Souveränes Fahrgefühl auch auf langen Strecken
Preis
Der Preis des GMC Yukon positioniert ihn in der Oberklasse der Full-Size-SUVs. Die Basisversion Elevation mit dem 5,3-Liter-V8 startet bei rund 68.895 US-Dollar. Wer mehr Luxus und Leistung sucht, greift zur Denali-Ausstattung mit dem kräftigen 6,2-Liter-V8 ab 78.995 US-Dollar. Das Topmodell Denali Ultimate kratzt mit einem Grundpreis von 101.795 US-Dollar sogar an der Sechsstelligkeit. Für das Modelljahr 2025 liegen noch keine Gebrauchtwagenpreise vor. Erfahrungsgemäß halten sich die Preise für den Yukon jedoch recht stabil, besonders bei den höherwertigen Ausstattungslinien wie dem Denali.
Daten
Motorisierung
Die fünfte Generation des GMC Yukon, die 2020 auf den Markt kam und für 2025 überarbeitet wurde, kommt mit leistungsstarken Motoren. Die Palette umfasst zwei V8-Benziner mit 5,3 und 6,2 Litern Hubraum sowie einen überarbeiteten 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbodiesel. Letzterer wurde für das Modelljahr 2025 optimiert und bietet nun mehr Leistung. Alle Aggregate sind an ein 10-Gang-Automatgetriebe gekoppelt, das für sanfte Gangwechsel sorgt.
Motor | Leistung | Drehmoment | Getriebe | Verbrauch | Antrieb |
---|---|---|---|---|---|
5.3 l V8 Benzinmotor | 355 PS (260 kW) | 519 Nm | 10-Gang-Automatik | 13,8 l / 100 km | Heck- oder Allradantrieb |
6.2 l V8 Benzinmotor | 420 PS (313 kW) | 623 Nm | 10-Gang-Automatik | 14,7 l / 100 km | Heck- oder Allradantrieb |
3.0 l Duramax I6 Turbodiesel | 305 PS (227 kW) | 671 Nm | 10-Gang-Automatik | 8,7 l / 100 km | Heck- oder Allradantrieb |
Der GMC Yukon überzeugt mit einer Motorenpalette, die Leistung und Wirtschaftlichkeit gut ausbalanciert. Für den täglichen Einsatz empfiehlt sich der 5,3-Liter-V8, der mit moderatem Verbrauch punktet. Wer es kraftvoller mag, greift zum 6,2-Liter-V8 – dieser Motor entfaltet vor allem in anspruchsvollen Fahrsituationen ein beeindruckendes Potenzial. Eine interessante Alternative ist der überarbeitete 3,0-Liter-Duramax-Dieselmotor. Er besticht durch sein hohes Drehmoment und seine Sparsamkeit.
Abmessungen und Gewichte
Abmessungen | GMC Yukon |
---|---|
Länge | 5,34 m |
Breite | 2,06 m |
Höhe | 1,94 m |
Radstand | 3,07 m |
Leergewicht | 2.662 kg |
Kofferraumvolumen (hinter der dritten Sitzreihe) | 722 l |
Kofferraumvolumen (bei umgeklappter dritter Reihe) | 2.056 l |
Kofferraumvolumen maximal (bei umgeklappter zweiter und dritter Reihe) | 3.478 l |
Punkten kann der Full-Size-SUV mit seinem großzügigen Raumangebot. Drei vollwertige Sitzreihen bieten bequem Platz. Auch der Kofferraum des Yukon schluckt schon in der Standardkonfiguration erstaunlich viel Gepäck. Klappt man die Sitze der zweiten und dritten Reihe um, entsteht ein riesiger Laderaum für sperrige Transporte. Die dritte Sitzreihe lässt sich zwar nicht ausbauen, aber das großzügige Platzangebot macht dies ohnehin überflüssig.
Varianten
Seit seiner Einführung im Jahr 1992 bietet das Full-Size-SUV neben dem klassischen Yukon in Standardlänge mit dem Yukon XL eine verlängerte Version mit deutlich mehr Laderaum. Besonders geländegängig ist das Sondermodell AT4 Ultimate mit zusätzlichen Offroad-Funktionen für ambitionierte Abenteurer. Luxuriöser geht es im Denali Ultimate zu, der mit erweiterter Komfortausstattung und modernster Technologie aufwartet. Das aktuelle Facelift für 2025 bringt einen überarbeiteten Innenraum inklusive neuem Infotainment, einen optimierten Dieselmotor sowie neue Ausstattungslinien.
Design
Exterieur
Klare Linien und ein dominanter Kühlergrill prägen die Front des GMC Yukon. Serienmäßig rollt der Yukon auf 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, die seinen kraftvollen Auftritt unterstreichen. Wer es noch eine Nummer größer mag, kann optional auf 22- oder sogar 24-Zoll-Felgen umsteigen – je nach gewählter Ausstattungslinie.
Farblich ist der Yukon in der Basisversion serienmäßig in Summit White erhältlich. Wer sein Fahrzeug individueller gestalten möchte, hat die Wahl zwischen vier aufpreispflichtigen Lackierungen: dem feurigen Volcanic Red Tintcoat, dem edlen White Frost Tricoat, dem naturverbundenen Midnight Pine oder dem stilvollen Downpour Metallic.
Interieur
Hochwertige Materialien und ein zeitgemäßes Design prägen den Innenraum des GMC Yukon. Er wird durch große digitale Displays und durchdachte Bedienelemente aufgewertet. Die Kombination aus großzügigem Touchscreen und physischen Tasten für die wichtigsten Funktionen ermöglicht eine intuitive Bedienung. Das fortschrittliche Infotainmentsystem mit Navigation sowie Apple CarPlay und Android Auto runden das multimediale Angebot ab.
Komfort wird im Yukon großgeschrieben: Die bequemen Sitze können in den höheren Ausstattungsvarianten mit Belüftung und Massagefunktion bestellt werden. Großzügige Ablagen unterstreichen den praktischen Nutzen des Fahrzeugs. Für Liebhaber gehobener Ausstattung bietet GMC das Executive Second-Row Seating Package mit Komfortfunktionen in der zweiten Sitzreihe. Musikliebhaber kommen mit dem Bose® Performance Series Audiosystem auf ihre Kosten.
Sicherheit
Der Yukon ist mit modernen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Ein Notbremsassistent vorne und hinten, ein Spurhalteassistent mit Spurverlassenswarnung sowie ein Totwinkelwarner sind serienmäßig an Bord. Auch ein Querverkehrswarner hinten, eine Verkehrszeichenerkennung sowie eine Fußgänger- und Radfahrererkennung gehören zum Ausstattungsumfang. Praktisch beim Rangieren: die 360-Grad-Kamera und die automatische Einparkhilfe. In höheren Ausstattungsvarianten rundet eine adaptive Geschwindigkeitsregelung das Sicherheitsangebot ab. Als Highlight ist auf Wunsch das teilautonome Fahrsystem Super Cruise für ausgewählte Autobahnen erhältlich.
Alternativen
Der Chevrolet Tahoe hat eine ähnliche Technik und Ausstattung wie der Yukon, punktet aber mit einem günstigeren Einstiegspreis. Wer besonders hohe Anhängelasten bewältigen muss, sollte einen Blick auf den Ford Expedition werfen: Er überzeugt nicht nur durch seine Zugkraft, sondern kommt optional auch mit Hybridantrieb zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz daher. Eine weitere Option für umweltbewusste Fahrer ist der Toyota Sequoia, der serienmäßig mit einem Hybridantrieb ausgestattet ist.
GMC Yukon Probleme und Rückrufe
Bekannte Mängel
Das robuste Modell hat trotz seiner Bekanntheit einige Schwachstellen: Bei Fahrzeugen mit dem 6,2-Liter-V8-Motor (L87) der Baujahre 2021 bis 2024 können Fertigungsfehler an der Kurbelwelle oder den Pleuelstangen auftreten. Ein weiteres Problem sind Lieferengpässe bei bestimmten Ersatzteilen. Besonders betroffen sind Ventilkörper für 8- und 10-Gang-Automatikgetriebe.
Rückrufe
Zurückgerufen wurde der GMC Yukon mit etwa 877.000 Fahrzeugen der Modelljahre 2021 bis 2024 mit 6,2-Liter-V8-Motor (L87). Grund sind mögliche Fertigungsfehler an Kurbelwelle oder Pleuelstange, die zu Motorschäden oder -ausfällen führten. Als Maßnahmen waren Inspektionen, bei Bedarf ein Motorölwechsel oder sogar ein kompletter Austausch des Motors vorgesehen. Für betroffene Neufahrzeuge wurde ein Verkaufsstopp verhängt.